Beiträge von JudithD

    Hmm, dies lecker Breile gibts bei uns einmal die Woche. Bisl anders zubereitet aber im Grunde doch ähnlich. Ansonsten fütter ich kein Getreide aber 1mal pro Woche zum Frühstück gibts diese Leckerei - für Hund und mich :D
    Mjammjamm

    Zitat

    Wie sieht es denn eigentlich mit der Fütterung von Fisch aus?


    Lg :winken:


    Kuna fühlt sich geschmeichelt :)


    roher Fisch?? Super. Ich meine da gibts auch schon ein paar gute Threads mit zahlreichen Anworten zu. Gibs einfach mal in die Suchfunktion ein.


    Mit ganzen Fischen ists ähnlich wie mit den Knochen - a bisl dran gewöhnen lassen. Dann sind Gräten eigentlich auch kein Problem.
    Also meine tickt bei Fisch absolut aus, gibt auch Hunde die Fisch garnet mögen.
    Na, und vom Ernährungsphysiologischen ist Fisch top :gut:
    Hochwertiges Eiweiß und mehrfach ungesätigte Fettsäuren.


    Hast Du Fotos von Deinen 2 "Dünnen"?

    hey Sjannly :winken:


    ich hab auch ne recht gute Futterverwerterin im Hause die ich barfe :)


    Zunehmen lassen kannst Du die Hunde über Kohlenhydrate und tierisches Fett.


    Hühnerfett ist prima - bekommt meine auch. Ab und zu mal vom Lamm. Generell kannst Du jegliches tierisches Fett nehmen (außer vom Schwein). Ich füttere das Fett zusätzlich zu ihren Barfmahlzeiten, also allet andere bekommt sie eh (Fleisch, Knochen, Löffel Öl, etc)
    Vielleicht schaust Du mal nach "Biofett" - in den Fettzellen lagert sich halt alles in einem Organismus an - was man dann wieder an den Hund verfüttert. Bei Biofett kannste davon ausgehen daß keine Medikamente drin sind.


    Von Getreide bin ich eigentlich ab - aber zum "dick" machen kannst Du gut und gerne auch mal ein paar Kohlenhydrate füttern. Gekochte Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Meine bekommt das jeden 2.Tag da sie sonst "verschwinden" würde und sie sonst schon große Mengen an Fleisch und Knochen verdrückt. Manche geben auch mal einen Löffel Honig übers Futter.


    Als kohlenhydratreicher eignen sich auch "süße" rohe Gemüse oder Obst. (je nachdem obs Deine Hundis mögen). Ne schöne reife Banane ist auch recht energiereich und würde sich prima anbieten. Ka mann auch schön mit Hüttenkäse und nem Löffel Öl mischen :)


    Butter ist auch reines tierisches Fett und manchmal nehme ich ein Stückle und laß es über ihrem Fleisch zerlaufen. Das ist der absolute Hit bei Kuna.


    Frau Schlömer schlug Beinscheiben vor - auch super! Bei uns gibts hier ganz billig Knochenmehl zu kaufen bei dem das Mark aber noch dabei ist - ist eher eine Pampe. Sehr reich an tierischen Fetten - nehme ich auch für die Kuna.


    Zum "Knabbern" eignen sich auch große Markknochen - zumindest gibts die hier. Die Kuna "schlürft" als erstes die großen Portionen an Mark heraus. Den Rest muß ich ihr mit nem Löffel rausmachen :)


    Momentan find ich die Kuna ok obwohl Einige sie garnicht als Ridgeback wiedererkennen mögen. Ist wirklich sehr schmal...
    A bisl dünner find ich aber letzendlich besser und gesünder als zu dick.





    hier ein Bildle von meiner 14-Monate alten "Windhündin" :D

    ich find "Propac" holistic earthborne super. Net ganz billig aber nur gute Sachen drin.


    Hühnerfleischmehl, Menhaden-Fisch, Reis, Canolaöl, Fischöl, Früchte, Gemüse, Kräuter, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente


    ohne irgendwelche Zusatzstoffe


    Mehr dazu auf der Website. Will sie hier net angeben aber übers Googlen nach Propac wirst Du fündig :)

    Zitat


    Viel Bewegung !!
    Fett in Muskelmasse umwandeln und bei dem anderen Muskeln aufbauen. Zu schlank ist ungesund, aber zu dick kann richtig gefährlich werden. Also sofort auf Diät und regelmäßige Bewegung. Wenn die beiden fit sind, dann geh zusätzlich zum Spielen mit ihnen Laufen, dann wirst du auch gleich richtig fit :wink:


    jup :gut:

    Zitat

    Also die beiden bekommen morgens eine Dose Nassfutter (die großen) und Abends Trofu. Wieviel weiß ich nicht genau das müßte ich erstmal abwiegen. Morgen wiege ich die beiden auch nochmal dann gibt es aktuelles gewicht. Ist barfen nicht um einiges teurer als so füttern und wie macht man das richtig?


    hey nochmal :winken:


    hab ich richtig gelesen daß Beide die gleiche Menge bekommen? Wenn ja, ist das schon mal der erste Punkt an dem Du "drehen" kannst.


    Also ich bin vom Trofu-Fütterer zur überzeugten Barferin "mutiert" und das Barfen ist nicht teurer !
    Wenn Du magst, dann lies Dich doch mal durch die Rubrik "Barf" - da stehen viele tolle Sachen drin - auch was Barfen im Monat so kostet und wie mans machen kann ;)

    Hi Janika,


    wie und was fütterst Du denn den zwein?


    Ich finde ja immer daß man mit Barf wunderbar diese Sachen regulieren kann.


    Zum Zunehmen: Zur "normalen" Mahlzeit auch mal fetteres Fleisch - sprich tierisches Fett und auch Zufütterung von Kohlenhydraten in Form von Nudeln, Reis, gekochten Kartoffeln, Gemüsebrei, etc. Dann darf auch ruhig mal ein Löffelchen Honig (einfache Kohlenhydrate) mit ins Essen


    Zum Abnehmen: eigentlich das Gegenteil zu den oben aufgeführten Punkten :)


    Kein oder weniges tierisches Fett, keine oder wenige Kohlenhydrate, etc, etc


    Bemerkung: ein Schuss gutes Pflanzliches Öl mit einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren gehört bei Beiden dazu. Ironischerweise regen die Omegas den Fettstoffwechsel an und begünstigen gar eine Gewichtsabnahme.

    Zitat

    Du kennst wohl den Geruch von Blättermagen nicht?
    Ich kann echt was ab, aber der stinkt wie zwei Misthaufen...,


    Da sachste wat Roxy; ich muss den Blättermagen manchmal noch etwas schneiden. Ich steh dann inner Küche mit nem Riesenmesser und soviel Abstand wie möglich zu dem Stinkekram, natürlich wird dann auch die Luft angehalten. Hoffe in dieser Position sieht mich niemand :!:


    Aber, was tun wir nicht alles für unsere kleinen Götter :D


    @ Maxi


    mein lieber Schwan - Du bist ja in kurzer Zeit zur Barf-Professorin avanciert ;)