Beiträge von JudithD

    hey Kiara :winken:


    meine Hündin hatte Ähnliches - vor ca 3 Monaten. Hatte mit nem kleinen roten Knubbel angefangen der wie ein klitzekleiner roter Blumenkohl aussah. Sie hatte dann noch einen 2.Knubbel bekommen - am Gesicht. Es waren Warzen. Schau mal hier: http://www.velicano.ch/K15haut2.htm


    Die Warzen sind dann ein bisl größer geworden und auch aufgegangen. Da kam ganz schön viel Blut raus und das war gar nicht so lecker.
    Da die Behandlungschancen nicht super gut stehen, hab ich erstmal gar nichts gemacht. Wegschneiden lassen wollte ich sie nicht da die Warzen gut und gerne wiederkommen können.
    Meine TÄ sagte beobachten oder mit homöooathischen Sachen probieren (siehe link). Warzen seien nicht gefährlich sondern eher ein kosmetisches Problem.


    Siehe da, nach 4 Wochen sind sie von alleine abgefallen. Beide zur selben Zeit. Haben beide ca 3 mal geblutet - die am Vorderlauf ein bischen öfter da sie an einer "bewegten" Stelle die oft benutzt wurde.
    Ich hab darauf geachtet daß ich das Blut wegwische so daß keine neuen Herde entstehen - ansonsten nix.
    Es streiten sich die Geisten wo denn genau Warzen herkommen, warum und weshalb.


    Vielleicht trifft das ja auch Dich zu und Deinen Wuffel zu...

    hey :winken:


    Dobbi-Liebe hat find ich einen tollen Vorschlag gemacht das Futter mit raus zu nehmen. Allerdings ginge das auch mit anderem Futter. Kenne gar einen Barfer der das so gemacht hat. Klappte auch prima :gut:


    Ansonsten stehen hier ne Menge an guten Ratschlägen. Wenn Du erstmal nur die Hälfte mit Deinem Rotti kannst, ist schon nen Riesenschritt gemacht.


    Ohne Leine (natürlich mit dem dazugehörigen Gehorsam) kann sich der Wuffel erst richtig gut entfalten und es ist auch gleichzeitig schöner für Dich.
    Ich könnt mich ja so garnicht mit der Idee anfreunden meine Hündin nur an der Leine zu haben. Watten Stress.
    Es ist nie zu spät zum Üben :)


    Alles Gute und gib Gas :wink:


    und berichte uns was sich so tut...

    Also bei unserer Dicken sind auch die Innenseiten der Hinterläufe an denen sie massiert werden möchte. Auf den Rücken, Beine auseinander - "Muddi - bitte loslegen" :shock:


    Das letzte Drittel der Wirbelsäule kommt gleich an 2.Stelle, da streckt sie sich dann und möchte gegenseitige Fellpflege betreiben - entweder mit ner Decke oder gar den Fliesen. Bäuchlein und Ohren auch - also eigentlich allet :)


    Unser 2.Hund - der "Starbuck" mags an der Brust und am Hals. Da geht der voll ab und sieht richtig stoned aus...


    Und wenn die 2 gegenseitig kuscheln, steckt der Herr seine Zunge in Fräuleins Ohren und dann gehts ab :wink:

    Meine is nen absoluter Softi :freude:


    zu Norah Jones, Over the Rhine und Anne Bruin, legt sich ein sanfter Schleier übers Hundl. Dann gehts sofort auf die Decke und es wird geschlummert. Oder aber, wenn noch in Wachmodus - dann ist Extrem-Kuscheln angesagt.


    Bei der griechischen Musik von meinem Mann hat sie den Rhythmus noch nicht so ganz gefunden - da reagiert sie neutral drauf.

    Mensch, immer was los im Hause Roxybonny :)


    Kuna drückt alle Pfoten damit es Cooper bald wieder besser geht, und ich reihe mich auch ein.
    Ihr schafft das - wie so Vieles ;)


    Super Ines daß Du den Beitrag geschrieben hast. Nicht schön daß es 4 Anläufe bei verschiedenen Ärzten gebraucht hatte aber besser spät als nie und als Bewusstmachung für uns.

    hey Biber,


    gut zu wissen was es ist.
    Ich drück auch die Daumen und wünsche gute Genesung :freude:


    Kennst Du Nux vomica? Kann ich Dir empfehlen. Ist was Homöopathisches und hilft sehr gut bei Erbrechen und bei Brech-Durchfall.

    hey Biber :winken:


    das tut mir leid.
    Ich kann Dir nur einen kleinen Rat geben - zermürb Dich nicht und versuch ein bisl Ruhe auf Deinen Wautz auszustrahlen. Ich red ganz schön blöde daher was? :)


    Du tust alles Erdenkliche im Moment und das ist prima.


    Alles Gute beim TA :streichel:

    hab noch vergessen:


    der Mann der für die Tiere zuständig war und die Box mit Kuna entgegengenommen hat, wurde sofort von mir belagert :shock:


    Hab ihn gebeten ein besonderes Auge auf sie zu werfen und nicht zuviel Gewackel beim Tragen mit der Box zu machen. Der war echt nett und ich hatte ein recht gutes Gefühl :freude:

    hey Jens :winken:


    Oslo - Düsseldorf ist nicht die Monsterstrecke. Wenn Dein Hund die Box kennt ist ein großer Schritt gemacht. Gib es auch mal in die Suchfunktion ein - ich meine hier hätt es einen langen und ausführlichen Thread genau darüber gegeben.


    Wir sind mit unserer Maus geflogen - auch nen 2h Flug. Allerdings war sie da ganz klein. Kuscheldecke in die Box, ein Lieblingsspielzeug und dann habe ich sie 45 vor Abflug eingecheckt. Ich hab mir soviele Sorgen gemacht. 3h später hab ich sie dann in Empfang genommen. Kein Anzeichen von Stress - nur kleine Augen vom Schlafen :)
    Habe keine Beruhigungstabletten gegeben. Pippi war auch net in der Box.


    Die Hund sind im Frachtraum - da kanns scho mal ein bisl kühler sein. Ansonsten ists denk ich einfach nur recht laut.


    Hab nen Bekanntenn der jedes Jahr mit seinem Retriever nach Kapstadt fliegt (!). Das ist ein 12h-Flug plus 1 h vorher einchecken - das ist schon nicht ohne.
    Besagten hab ich schon des Öfteren vom Flughafen abgeholt. Der Wautz springt nach 13h ausser Box als ob nix gewesen sei.
    Also, ist ne Gewöhnungssache, denk ich.


    Alles Gute und berichte :)