Beiträge von JudithD

    Der Fehler ist doch schon passiert und auch ich finde ganz klar daß es ein sehr grober Fehler war. Ob dies Verhalten einen bleibenden Schaden beim Hund hinterläßt vermag ich nicht zu beurteilen. Man könnte dies natürlich zu einem Streitpunkt machen - obs hierhin gehört, weiß ich nicht.
    Der Fehler ist gemacht und die Zeit kann nicht zurückgestellt werden - wohl kann aber an der Zukunft gearbeitet werden.


    Also Kallemann, halt Dich ran :)
    Hast schon eine Reihe guter Tipps und Begründungen bekommen...

    ei schöner Thread :)


    Unsere Dicke kommt überall mit hin wo es hundefreudliche Leute gibt. Also wenn wir Freunde besuchen fahren dann eigentlich immer.


    Viele Besorgungen kann ich hier nur mit Auto oder Roller machen. Aber in den Supermarkt der hier im Ort 10 min zu Fuß wech ist, nehm ich sie immer mit oder auch zur Post. Sie bleibt dann draußen sitzen und wartet auf mich. Zwischendurch knüpft sie Freundschaften mit Leutchen und Kindern.


    Mitgehen würd sie glaub ich mit Keinem. Sie merkt immer recht schnell wenn was net stimmt und dann macht sie sogar mal Gebrauch von ihren Stimmbändern :lol:

    hi Samba :winken:


    das hört sich ja garnicht gut an :(


    Ich würde den Hund auf jedem Fall einem anderen TA vorstellen und ich schwör ja auch voll auf einen Tierheilpraktiker der sich mit Homöopathie auskennt. Mehrere Meinungen erweitern den Horizont und dieser Zustand Deines Hundes kann ja nicht mehr lang so weitergehen. Ist für ihn unschön und für Euch ja auch.


    Eine Ferndiagnose ist immer schwierig - meine Vermutung wäre irgendwas im Allergie-Bereich. (vielleicht Futterunverträglichkeit). Der Griff zum Antibiotika ist schnell - meiner Meinung nach oft zu schnell - gemacht, jedoch nicht immer richtig am Platz wenn überhaupt noch keine echte Diagnose besteht. Oftmals ist das Immunsystem beteiligt und bei einer Allergie und Krankheit wird dieses geschwächt. Antibiotika kann das Immunsystem bei oftmaliger Gabe und falscher Gabe zusätzlich schwächen.


    Macht Euch ran die Ursache zu finden und zieht Euch wirklich auch andere TA/Heilpraktiker -Meinungen ein.


    Hier noch ein interessanter Link: http://www.velicano.ch/K15haut.htm


    Ich wünsch Euch alles Gute und das ihr die Ursache möglichst schnell findet :wink:
    Berichte doch mal wie es weitergeht.


    EDIT: Sky war schneller :)
    Die Idee mit dem Blutbild ist super!

    Hi Sabse :winken:


    als sportlichen Hund, Kurzhaar, groß und intelligent kann ich Dir auch meine Rasse empfehlen - Rhodesian Ridgeback. Sieht dem Boerbul ein wenig ähnlich.


    Sehr ausdauernd und für jegliche Aktivität zu haben - am liebsten haben sie Rudelanhang, also mehrere Menschen und/oder Kinder. Ob joggen oder wandern - allet macht meiner Spaß. Anfänge und Auszüge aus dem Agility mach ich auch mit ihr. Man sagt den Ridgis zwar nach daß sie nicht die allergrößten Wasserratten seien aber meine hat davon wohl noch nix mitbekommen :lol:
    Aportieren findet sie öde aber bei Stöckchen-werfen in den Fluss oder See ist sie ganz vorn mit dabei :wink:


    Viel Glück und Spaß auf der Suche

    hey Maxime,


    vielleicht steckt Wuffel es besser als erwartet weg. Das sind ja nun mal Umstände die Du jetzt grad net ändern kannst.
    Ich beneide Dich gar nicht um eine solche Situation :(


    Mach auf jeden Fall kein großes Tara darum daß Du gehst und riesige Abschiedszeremonien. Und laß dem Wautz was da an Knabber- und Kausachen. Den Kong find ich auch super für sowas.
    Könnt natürlich sein daß sie die Wohnung ei bisl ramponiert hat - vielleicht auch net.


    Ansonsten gewöhne Deinen Wautz doch ans Alleine-sein. Aber das wirst Du ja bestimmt sowieso machen :)


    Schock weiß ich nicht - so dramatisch wirds net sein.


    Alles Gute beim "Heimkommen" und berichte mal

    Noch mal ich,


    hoffe Du hattest meinen Beitrag gelesen. Sagte daß meine Hündin nach der Gabe von Predisolon Quaddeln und Pusteln am ganzen Körper bekommen hatte. Nach einem Tag wars dann weg.


    Homöopathisch könnte man auch noch was mit Apis versuchen. In einigen Fällen können recht heftige Reaktionen auf Kortisonpräparate auftreten. Dazu würde ich den Hund aber einem Heilpraktiker vorstellen.


    Sowieso würde ich auf jeden Fall noch mal zum TA - und ganz bestimmt zu einem anderen der das nicht zwischen Tür und Angel behandelt.


    Mehrere Meinungen helfen vielleicht auch bei der Ursachenforschung...


    Gute Besserung Deinem Wuffel

    Zitat

    Darf der Hund eigentlich Leinsamen fressen??


    Schöne Grüße, Caro


    ich hab nix Gegenteiliges gehört. Gebe meiner auch manchmal Leinsamen oder Sonnenblumenkerne. Allerdings häcksel ich die ganz fein damit sie schon aufgespalten sind. Ansonsten kommen sie im Kacka ganz wieder raus und die guten Fettsäuren die drin sind, können garnet verdaut werden. Ich geb Leinsamen zu ner großen Fleischmahlzeit dazu wenn ich nix anderes beifüttere.


    Sie gehören zu den Keimen und sind sehr gesund und nahrhaft. Leinsamen kannste auch einweichen. Die quellen schön auf.

    Hi Hi Silke,


    nimms mir net übel aber ich musste ganz dolle lachen :freude: Und ich kann mir das Ganze auch noch sehr bildlich vorstellen. Ohne Worte - wat soll ich sagen. Ich hab sowat noch net erlebt. Da haben die Hormone einfach Überhand genommen.


    Ist ein super Vorschlag von Shoppy mit der 2.Leine. Muss ich mir merken für Kunas nächste Hitze.


    Nu geh erstmal duschen - husch husch :D

    hmm, das hört sich ja allet lecker an :gut:


    Bei uns gibts heut abend als ersten Gang Hühnchenfleisch auf Karotten, Feldsalat und Blattspinat mit geraspelten Sonnenblumenkernen garniert. Drüber eine Soße aus Joghurt, Leinöl und einer Prise Salz.
    Zum Nachtisch gibts das Knochengrüst der Hühnerbrust. Majammjamm...

    Hi Elis,


    Meine Hündin hatte auch eine dicke Schnauze - vor ein paar Wochen. Wir wissen bis heut net was es war und auch der TA kann nur vermuten. Es ist nach einem Stranbspaziergang aufgetreten und war ebenso ne fette allergische Reaktion. Nach der Gabe von Prednisolon ist die Schwellung auch schnell zurückgegangen aber sie hatte dann fast am ganzen Körper Dellen und Knubbel - sah aus wie Nesselfieber. Das soll eine Reaktion auf das Medikament gewesen sein. Am darauffolgenden Tag war alles wieder normal.