Beiträge von JudithD

    Wollt noch mal auf die Enzyme zurückkommen...

    Meiner Meinung nach geht es hier nicht um die Enzyme die in Gemüse und Obst vorkommen sondern die Enzyme die das Tier bereitstellt für die Verdauung des Gemüses/Obstes.

    Also Lamm futtert Gras, Samen und Knospen, Wolf kommt und erlegt es, reißt es auf, futtert als erstes Mageninhalt der aus dem Gras, Samen und Knospen besteht und mit Enzymen und Magensäure des Lammes versetzt ist und so vorverdaut wird. Einige Verdauungsenzyme werden übrigens schon im Maul aktiviert und zugesetzt. Die weiteren Verdauungsenzyme werden aus der Bauchspeicheldrüse freigessetzt.

    Demnach müßten für die Rohfütterung 2 Dinge interessant sein. Zum einen kann der Carnivore kein Gemüse an sich und mit seinen eigenen Enzymen verdauen - einfach weil er als Carnivor diese gar nicht hat. Also ist er darauf angewiesen daß ein anderes Tier diese Aufgabe für ihn übernimmt und 1. die Cellulose aufspaltet und 2. Enzyme hinzufügt die so die Nahrungsbestandteile verfügbar macht.

    Meine abgeleitete Meinung dazu: wenn man es als Barfer ganz korrekt machen möchte so müßte man den Gemüsebrei mit Verdauungsenzymen und Magensäure versetzen um ihn für Wuffel verfügbar zu machen. Und dat is ja net so einfach :D
    Pansen ab und zu wäre demnach das Non plus Ultra da hier alle natürlichen Bedingungen erfüllt sind.

    Bleibt die viel diskutierte Frage offen ob das Füttern von Gemüse/Obst überhaupt erforderlich ist da nutzlos (zumindest in dem Sinne daß kein Nährwert vom Hund aus dem Gemüse gezogen werden kann wenn es roh gefüttert wird).
    Ich persönlich füttere Gemüse/Obst mehr vor dem Hintergrund daß ich bei der rohen Fleisch- und Knochenmenge auch noch unverdauliche Nahrung füttere die zwar an sich keinen Nährwert hat aber vor Verstopfung vorbeugt.

    Außerdem dünste ich manchmal das Gemüse an. Wenn doch der Carnivor kein rohes Gemüse selbst verdauen kann und die Nährstoffe herausziehen kann, dann ists meiner Meinung nach wurscht ob dat Gemüse roh oder gedünstet ist. Vor dem Hintergrund der Bekömmlichkeit würde ich gar das Gedünstete vorziehen (die Barfer werden mich lünchen :D ) einfach weil der Carnivor in der Wildniss einfach kein rohes Gemüse frisst sondern eben vorverdautes.

    Wollt noch mal drauf hinweisen daß ich hier nur übers Gemüse rede. Beim Fleisch macht für mich nur roh Sinn.

    Also - fresst mehr Pansen, dat is alles was ich dazu sagen kann (naja, dafür isset aber nen langer Roman geworden ;) )

    Links kann ich keine liefern. Das ist meine ganz persönliche Herleitung aus Biologie und Ernährungsphysiologie...

    Freu mich auf weiteren Austausch...

    Du kennst Deine Jette am besten - wenn sie net zur Zunahme tendiert würd ich vllt gar nix ändern. Falls Du KH in Form von Nudeln oder Getreide füttern solltest, würde ich die weglassen. Nicht an den Proteinen sparen.

    Hat zwar nix mit Ernährung zu tun - aber tust Du Eis drauf?
    Später ist auch leichtes Massieren gut und wirkt unterstützend. Am Verletzungsherd geht ja ne Menge ab und Du hilfst dann beim Stoffwechsel des betreffenden Körperteils. Außerdem hält es den Fuß beweglich und beugt vor daß er ei bisl steif wird.

    Auch Eis und Massage im Wechsel könntest Du als physiotherapeutische Maßnahme anwenden.

    Dann hoffe ich mal daß die Jette gut gesundet :)

    Hi Franziska :hallo:

    Das tut mir leid das zu hören.

    Mit der Ernährung kann man bedingt in den Heilungsprozess eingreifen.

    Bei knöchernen oder knorpelbetreffenden Verletzungen kann Grünlippmuschelpulver unterstützen. Auch die Gabe von Gelatine soll eine positive Wirkung haben.
    Du kannst auch etwas mehr Knorpel zufüttern.

    Bei Band/ Sehnen und Weichteilverletzungen ist durch Barf eigentlich gewährleitet daß der Wautz hochwertige Proteine zu sich nimmt. Ich würde vllt den Anteil an Proteinen ein wenig hochsetzen.
    Alle Reparaturvorgänge gehen darauf basierend von statten. Auch Milchprotein ( einige Aminosäuren hier sind sehr hochwertig) bietet sich an - dann aber aus laktosearmen Produkten.

    Essentielle Fettsäuren unterstützen immer einen reibungslosen Stoffwechsel und sind ebenso an Heilungsprozessen beteiligt. Also hier kannst Du auf hochessentielle Öle achten.

    Als Medikament kann ich zur Heilungsbegleitung Traumeel empfehlen... ein homöopathisches Kombipräparat bei allen stumpfen und offenen Traumen.

    Gute Besserung!!

    Hi Bebs,

    das tut mir sehr leid für Dich und Deinen Hund.

    Zur Unterstützung der Heilung kann ich Traumeel empfehlen - ein homöopathisches Kombimittel. Anzuwenden bei allen offenen und stumpfen Traumen. Hier bei uns hat es Mensch und Hund bestens geholfen.

    Vllt auch mal mit einem Physiotherapeuten sprechen. Da die Bewegungsfreiheit erstmal eingeschränkt ist und trotzdem die Beine nicht "rosten" sollen, eignet sich Hundeschwimmen sehr gut. Zum Einen für eine sanfte Bewegung ohne stauchenden Widerstand und zum anderen zur Energieausgabe Deines Wuffels.

    Gute Besserung!

    Geändert hat sich eigentlich Nichts - jedenfalls so wie ich das jetzt beurteilen kann. Ich denke wirklich daß die nasse, einladende Stelle am Pool die auch noch schön an einer Ecke liegt der Auslöser war.

    Jetzt hab ich das Loch erstmal gefüllt und einen Stuhl rübergestellt... Und selbst der ist schon ein Dorn im Auge (net in meinem :) )

    @ freileben

    ich seh schon, muss den Familienrat nochmal einberufen der die Buddelkiste genehmigt :wink:

    Hi Ihr 2, danke für Eure Antworten.

    Bellini, das heißt Du würdest gar nichts machen? Also wenn ich sie nicht direkt dabei erwische?
    Ich würde sie sehr gerne direkt dabei erwischen nur sind die 2 wirklich nie lange im Garten - heute warens nur 1 1/2 h.
    Ich werd mich mal auf die Lauer legen :)

    Silke,

    ja, beim ersten mal war es Starbuck der Nachts über dat Löchlein gebuddelt hat. Der hat dann Mecker von seinen "Eltern" bekommen als sie es morgens entdeckt haben.

    Die anderen 2 Male war es (leider) Kuna - dafür sprechen dreckige und sandige Pfoten und Gesicht. Starbuck war blitzblank.

    Klaro, wenn ich Starbuck erwische, würde ich das Gleiche mit ihm machen.

    Wie gesagt, dann hilft da wohl nur eins - auf die Lauer legen und erwischen.

    So schade - ich dachte echt das Thema sei gegessen und der Garten sah wieder so toll aus. Vorher laufen waren sie auch.

    Naja, sind schon 2 Blitzbirnen die Viecher :D

    @ Corinna

    das mit der Buddelstelle ist ne prima Idee und wenns nach mir ginge hätte ich die von Anfang an haben wollen. Problem ist daß mein Schwager und seine Familie und wir den großen Garten teilen. Da mein Schwager aber unten wohnt - also parterre - wollten sie auch den Garten gestalten. Und ein Buddelloch wollten sie net haben :(. Da bin ich überstimmt worden. Vllt bring ichs nochmal auf den Tisch... aber ich bezweifle daß das Wirkung hat. Sie sind halt doch ganz anders und ziehen etwas das dem Zusammenleben mit Hund zugute kommt, nicht unbedingt vor.

    hey Ihr Lieben :hallo:

    unsere Dicke ist jetzt 15 Monate und ich bin super happy mit ihr und auch dem was sie schon alles gelernt hat. Sie verhält sich eigentlich mustergültig aber vor 2 Wochen ist ein Problem aufgetreten, von dem wir dachten, daß es eigentlich schon et akta gelegt worden wäre.

    Im Alter von 8 Monaten hatten Kuna und unser 2.Hund Starbuck mit Vorliebe Löcher im Garten gebuddelt. Garnicht viele sondern ein oder 2 große.

    Für ein halbes Jahr war Ruhe damit. Vor 2 Wochen dann buddelte Starbuck an einer feuchten nassen Stelle neben dem Pool und über Nacht hat er es in ein schönes großes Loch verwandelt. (Starbuck will im Sommer im Garten schlafen)

    Kuna findet diese Stelle jetzt auf einmal auch wieder hoch interessant und innerhalb der letzten 2 Wochen hat sie alleine das selbe Loch wieder ausgebuddelt während sie mit Starbuck im Garten war.

    Was ich mache wenn ich sie nicht direkt dabei erwische: ich nehme sie mit an das ausgebuddelte Loch und laß sie davor sitzen und sage laut "nein". Dann mache ich mich unter murmeln und brabbeln ans Zumachen des Loches.

    Wie macht ihr es mit Euren Hunden wenn ihr ein ähnliches Problem habt? Wer kann mir noch Tipps geben?