Wollt noch mal auf die Enzyme zurückkommen...
Meiner Meinung nach geht es hier nicht um die Enzyme die in Gemüse und Obst vorkommen sondern die Enzyme die das Tier bereitstellt für die Verdauung des Gemüses/Obstes.
Also Lamm futtert Gras, Samen und Knospen, Wolf kommt und erlegt es, reißt es auf, futtert als erstes Mageninhalt der aus dem Gras, Samen und Knospen besteht und mit Enzymen und Magensäure des Lammes versetzt ist und so vorverdaut wird. Einige Verdauungsenzyme werden übrigens schon im Maul aktiviert und zugesetzt. Die weiteren Verdauungsenzyme werden aus der Bauchspeicheldrüse freigessetzt.
Demnach müßten für die Rohfütterung 2 Dinge interessant sein. Zum einen kann der Carnivore kein Gemüse an sich und mit seinen eigenen Enzymen verdauen - einfach weil er als Carnivor diese gar nicht hat. Also ist er darauf angewiesen daß ein anderes Tier diese Aufgabe für ihn übernimmt und 1. die Cellulose aufspaltet und 2. Enzyme hinzufügt die so die Nahrungsbestandteile verfügbar macht.
Meine abgeleitete Meinung dazu: wenn man es als Barfer ganz korrekt machen möchte so müßte man den Gemüsebrei mit Verdauungsenzymen und Magensäure versetzen um ihn für Wuffel verfügbar zu machen. Und dat is ja net so einfach
Pansen ab und zu wäre demnach das Non plus Ultra da hier alle natürlichen Bedingungen erfüllt sind.
Bleibt die viel diskutierte Frage offen ob das Füttern von Gemüse/Obst überhaupt erforderlich ist da nutzlos (zumindest in dem Sinne daß kein Nährwert vom Hund aus dem Gemüse gezogen werden kann wenn es roh gefüttert wird).
Ich persönlich füttere Gemüse/Obst mehr vor dem Hintergrund daß ich bei der rohen Fleisch- und Knochenmenge auch noch unverdauliche Nahrung füttere die zwar an sich keinen Nährwert hat aber vor Verstopfung vorbeugt.
Außerdem dünste ich manchmal das Gemüse an. Wenn doch der Carnivor kein rohes Gemüse selbst verdauen kann und die Nährstoffe herausziehen kann, dann ists meiner Meinung nach wurscht ob dat Gemüse roh oder gedünstet ist. Vor dem Hintergrund der Bekömmlichkeit würde ich gar das Gedünstete vorziehen (die Barfer werden mich lünchen ) einfach weil der Carnivor in der Wildniss einfach kein rohes Gemüse frisst sondern eben vorverdautes.
Wollt noch mal drauf hinweisen daß ich hier nur übers Gemüse rede. Beim Fleisch macht für mich nur roh Sinn.
Also - fresst mehr Pansen, dat is alles was ich dazu sagen kann (naja, dafür isset aber nen langer Roman geworden )
Links kann ich keine liefern. Das ist meine ganz persönliche Herleitung aus Biologie und Ernährungsphysiologie...
Freu mich auf weiteren Austausch...