Beiträge von JudithD

    Ein wenig Toleranz von beiden Seiten wäre net verkehrt.
    Zu sagen: "Euch Rauchern gehts bald an den Kragen" während man draußen raucht ist genau so schlimm wie die Nichtrücksichtnahme mancher Raucher.

    Es kann aber klappen - so z.B wie Ines es beschreiben hat.

    Ich denke jeder soll seiner Sucht nachgehen wenn er das braucht und muss aber nicht auf die Kosten anderer - Mensch und Hund und damit meine ich auch die Natur.
    Eine Sache die mich z.B nervt und mit der ich schon viel Streit hatte ist das Wegwerfen von Kippen. Speziell das Hineinstecken von Kippen in den Sand am Strand find ich voll ätzend und einfach rücksichtslos.

    Schade letzendich daß alles mit Verboten geregelt werden muss. Schön wäre wie gesagt eine gegenseitige Toleranz und die Rücksichtnahme auf andere Lebewesen.

    Ich muss sagen daß ich viele dieser Raucher kenne die es als selbstverständlich sehen nicht im direkten Beisein von Kind und Hund zu rauchen und sich wirklich sehr rücksichtsvoll verhalten.

    @ Frederike - ich glaub das konnte man trotzdem verstehen was Du meintest :)

    Hi Petra :hallo:

    mein Beitrag war nicht auf Deinen bezogen sondern ganz generell auf den gesamten Thread in dem es nicht mehr nur um den Hund geht sondern um uns Menschen, Süchte, Dinge die wir gerne tun, etc, etc.
    Und mit den anderen Lastern die ein jeder von uns hat stimme ich Dir zu. Man kann es doch eh nur für sich selbst entscheiden und der Umgebung die man sich zu eigen gemacht hat - vllt mit ein paar Antennen offen für andere Sichtweisen und dann passts doch.

    Kam mein Beitrag so rüber als daß ich mich ärgern würde? So war er ganz und gar nicht gemeint. Ich habe einen Beitrag von vielen reingesetzt mit der Beschreibung wie es bei mir von statten läuft. Dabei habe ich mich meines Wissens keinesfalls kritisch auf die ein oder andere Seite bezogen. Wie könnte ich auch - ich bin ja Gelegenheitsraucher :)

    Das geht hier ja schon ins Philosophische :)

    Ich bin eigentlich kein Raucher - allein vom Sport her hat sich das auch erledigt.
    Aber: die seltenen Male wo ich mal ein halbes Glas Wein trinke rauche ich gerne mal ein paar Züge und das dann auch nur wenn wir rauchenden Besuch haben.
    Ich mag kalten Rauch überhaupt nicht und allein schon deshalb gehe ich bei solchen Gelegenheiten immer auf die Terasse. Aber in diesen Gefilden hier ist das auch net so schwer :D

    hey Ulli :hallo:

    Vollste Zustimmung - keine Frage.

    Mir ging es darum: bevor Mann aus dem Haus geschmissen wird und die Beziehung beendet wird (diese Ratschläge kamen ja zu Hauf) - kann man nicht vorher versuchen den Menschen mit anderen Mitteln zur Änderung zu bringen? Ist meines Erachtens nach möglich.

    Es ist traurig daß der Respekt heutzutage verloren geht. Aber ich hole den Respekt nicht wieder in dem ich Leute aus dem Haus schmeisse.

    Wenn mir Hund und Beziehung wichtig sind dann versuche ich zwischen beiden zu vermitteln - wenns klappt sind am Ende alle Parteien happy. Wenns net klappt und zu viel Kompromisse eingegangen werden müssen dann kann der A.tritt immer noch erfolgen.
    Ich finde einen Versuch ists wert :wink:

    Wir sollten uns freuen daß wir den Respekt haben - Mensch und Tier gegenüber. Und vllt kann man was von uns lernen und vllt können wir etwas von dem Respekt vermitteln.

    Als bisheriger Mitleser was Kurzes hierzu:

    Wir sind alle hier im Forum weil wir bereits einen Hund haben oder uns demnächst einen zulegen wollen. Bis auf wenige Ausnahmen strotzen wir alle von Wissen und Erfahrung um den Hund und können wunderbar die Sprache unseres Hundes interpretieren.
    Ich maße mir an sagen zu können daß ich als naturverbundener Mensch auch die Sprache von Hunden und anderen Tieren deuten konnte, auch bevor ich einen Hund bekam und ja - es SOLLTE Standart eines jeden Menschen sein das Gleiche tun zu können. Vllt nicht in dem Detail in dem wir alle es vermögen aber zumindest eine gewisse Grundsprache.

    Nun gab es aber schon eine ganze Reihe von Situationen in denen ich Menschen kennengelernt habe die das nicht vermögen. Und das nicht aus Böswilligkeit sondern entweder aus Desintresse, dem Nicht-in-Berührung-kommen mit der Natur (ja, dat gibts und wird immer häufiger) oder wenn Menschen diese Antennen für die Sprachdeutung nicht mehr haben.

    Wenn Bennis-World das Ganze anhand des Zähne-fletschens erklären möchte ist das gut und mit Sicherheit für jeden nachvollziehbar. Auch der Menschenschlag, den ich oben beschrieben hab, würde denk ich das Zähnefletschen erkennen oder gar auch interpretieren können. Aber von Zähne-Fletschen war nicht die Rede.
    Beim Schwanzeinklemmen, geducktem Kopf, angelegten Ohren, etc wirds schon schwieriger und ich denke wirklich - nein ich habe es erlebt - daß diese Signale nicht gedeutet werden können oder gar nicht gesehen werden :shock:

    So liegts dann an mir solche Menschen bewusst dafür zu machen daß sie es lernen und anfangen Tiere zu verstehen.

    Ist überhaupt kein In-Schutz-nehmen sondern eine Art Verständnis, welches meiner Meinung nach erst mal vorhanden sein muss um Dinge besser zu machen.

    Und klar ist auch daß es Grenzen gibt. Handgreifligkeiten dem Hund gegenüber sind für mich nicht akzeptierbar und auch ich würde da wohl zum Teufel werden. Konnte aber nichts davon lesen.

    Mein Vorschlag wäre die Bewusstmachung des Freundes der Threadschreiberin für Hund und Natur anstatt ihn sofort des Hauses zu verweisen und der Threadstarterin das Beziehungsende ans Herz zu legen.
    Ich denke daß Kathrin etwas Ähnliches sagen wollte und so verkehrt find ich das auf keinen Fall.

    Nun ja, kurz wars net :D