Als bisheriger Mitleser was Kurzes hierzu:
Wir sind alle hier im Forum weil wir bereits einen Hund haben oder uns demnächst einen zulegen wollen. Bis auf wenige Ausnahmen strotzen wir alle von Wissen und Erfahrung um den Hund und können wunderbar die Sprache unseres Hundes interpretieren.
Ich maße mir an sagen zu können daß ich als naturverbundener Mensch auch die Sprache von Hunden und anderen Tieren deuten konnte, auch bevor ich einen Hund bekam und ja - es SOLLTE Standart eines jeden Menschen sein das Gleiche tun zu können. Vllt nicht in dem Detail in dem wir alle es vermögen aber zumindest eine gewisse Grundsprache.
Nun gab es aber schon eine ganze Reihe von Situationen in denen ich Menschen kennengelernt habe die das nicht vermögen. Und das nicht aus Böswilligkeit sondern entweder aus Desintresse, dem Nicht-in-Berührung-kommen mit der Natur (ja, dat gibts und wird immer häufiger) oder wenn Menschen diese Antennen für die Sprachdeutung nicht mehr haben.
Wenn Bennis-World das Ganze anhand des Zähne-fletschens erklären möchte ist das gut und mit Sicherheit für jeden nachvollziehbar. Auch der Menschenschlag, den ich oben beschrieben hab, würde denk ich das Zähnefletschen erkennen oder gar auch interpretieren können. Aber von Zähne-Fletschen war nicht die Rede.
Beim Schwanzeinklemmen, geducktem Kopf, angelegten Ohren, etc wirds schon schwieriger und ich denke wirklich - nein ich habe es erlebt - daß diese Signale nicht gedeutet werden können oder gar nicht gesehen werden :shock:
So liegts dann an mir solche Menschen bewusst dafür zu machen daß sie es lernen und anfangen Tiere zu verstehen.
Ist überhaupt kein In-Schutz-nehmen sondern eine Art Verständnis, welches meiner Meinung nach erst mal vorhanden sein muss um Dinge besser zu machen.
Und klar ist auch daß es Grenzen gibt. Handgreifligkeiten dem Hund gegenüber sind für mich nicht akzeptierbar und auch ich würde da wohl zum Teufel werden. Konnte aber nichts davon lesen.
Mein Vorschlag wäre die Bewusstmachung des Freundes der Threadschreiberin für Hund und Natur anstatt ihn sofort des Hauses zu verweisen und der Threadstarterin das Beziehungsende ans Herz zu legen.
Ich denke daß Kathrin etwas Ähnliches sagen wollte und so verkehrt find ich das auf keinen Fall.
Nun ja, kurz wars net 