Beiträge von JudithD

    hey Annika :hallo:

    ja, Hunde können Sonnenbrand bekommen, speziell an den Stellen an denen die Haut sehr dünn ist und wenig oder kein Fell drüber ist.

    Hier ist die Sonne zwar ei bisl heftiger als in Deutschland aber ich sehe des Öfteren Hunde mit Sonnenbrand auf der Nase. Wenn das ständig passiert gibts leider auch Hautkrebs.
    Gibt tatsächlig Leute die dann Sonnenschutz drauf machen (würde ich wohl auch tun wenn ich so einen Kandidaten hätte)

    Den Sonnenbrand hab ich auch schon an anderen Stellen wie Achsel und Bauch gesehn.

    Jetzt erklärt mich bitte nicht für total bescheuert aber ich rieche Kunas Pfoten voll gerne :shock:

    Ne Mischung aus getrocknetem Gräsern, bisl nach Hamster oder frischer Katzenstreu :D . Nix mit Jungen-Umkleide!
    Aber wie gesagt, vllt bin ich völlich durch :D

    hey :hallo:

    Meine bringt mir zwar keine Geschenke aber wenn ich nach Hause komme und sie ist im Garten, bringt sie mir immer ein Ständchen.
    Ich dachte daß sich das verlieren würde mit dem Alter aber bislang wird fleißig weiter gesungen. Getanzt übrigens auch :D
    Ich würd auch sagen - Freude pur.

    Hi hi, super Bettgeschichten :D

    Kuna schläft Nachts nie im Bett aber ab und zu darf sie mit zum Mittagsschläfchen mit in die Kiste oder morgens zum Kuscheln.
    Soviel Platz nimmt sie dabei eigentlich nicht weg aber sie hat die Angewohnheit sich auf oder in meine Beine zu legen. Das heisst dann is nich mehr so viel mit Bewegung und ich bin völlig festgenagelt :shock: . Nix umdrehen, nix einkuscheln - einfach zur absolut bewegungsunfähig :D

    hey :hallo:

    Meine Hündin hatte auch schon mal ab und an einen Pickel - am Bauch. Sah halt wie nen richtiger Pickel aus, leicht rot, bisl Eiter - hmmm lecker.
    Meine TÄ sagte daß das im jungen Alter normal sei - praktisch wie unreine Haut beim Menschen.

    Und die sollen auch so behandelt werden - entweder so lassen und garnix dran machen oder mit desinfiziertem Taschentuch ausdrücken (wenn er reif ist) aber net knietschen.

    Jaja, hier is der Pickelexperte :D

    hey Tanja, Du Gebeutelte :)

    Ich kann nur Vergleiche ziehn mit unserem Rüden "Starbuck" im Haus. Ist der Hund meines Schwägers und war zu Kunas erster Läufigkeit (letztes Jahr Sept) 1,5 Jahre.
    Die beiden verbringen ja nun auch die meiste Zeit zusammen. Während der ersten Tage konnt ich sie noch ohne Weiteres zusammenlassen, während 4 Tagen (Standhitze) komplett getrennt. Da is ihm dann auch das Wasser gewaltig im Munde zusammengelaufen und er hat auch nur eine Sache im Kopp gehabt. Starbuck hat dann auch ein bisl gejault da er ja von seiner Herzensdame getrennt war und Fressen schien ihn net zu interessieren. Aggro zu anderen Rüden war er nicht so. *puh-Glück gehabt*

    In der Hitze habe ich weiterhin mit beiden zusammen trainiert und die üblichen Dinge gemacht. Auch hab ich Sonderübungen mit Starbuck gemacht, z.B nicht so häufiges Schnüffeln, Lecken von Boden und Kunas Mumulein und Anflirten der Frau :D Ging auch echt ganz gut. Relaxed-sein und Ruhe wurden belohnt -wenn er sich ruhig verhalten hat, sich hingelegt hat und nicht wie nen Irrer durch die Bude gepest ist.
    Das Gepese hab ich ignoriert, wenns zu heftig war dann auf seinen Platz geschickt, Kauknochen und gut war. Kräftig gelobt.

    Also alles in Einem - eher konfrontiert und ein Zusammenleben mit läufiger Hündin geübt als Beide zu trennen und die Verlockungen fernzuhalten. (geht meiner Meinung nach fast gar nicht)

    Jetzt bei Kunas 2.Hitze (gerade heute 6.Tag) scheint er ein wenig desensibilisiert zu sein und das freut mich wirklich riesig. Nur kann ich nicht sagen ob es von dem Training kommt im Beisein von läufiger Dame oder am zunehmenden Alter.

    Jetzt weiß ich nicht in wie weit das für Dich umzusetzen ist. Vllt hast Du ja eine/n Bekannte/n mit läufiger Hündin im Anfangsstadium oder kurz danach wo die Damen immer noch zuckersüß duften und kannst mit ihnen üben oder einfach nur zusammensein und spazieren gehen.

    Das wäre mein kleiner Lösungsansatz :blume:

    Könnte mir auch vorstellen daß der Frühling ausgebrochen ist. Momentan klagen ja einige Rüdenbesitzer.