Beiträge von JudithD

    ja Marion, Ähnliches hab ich hier auch erlebt.

    Eine absolut traumhafte aber sehr hibbelige Ridgebackhündin wurde im Alter von 6 Monaten :shock: kastriert. Die Aussage der Halterin war sehr ähnlich und traurig: die Hündin sei zu unruhig und würde nicht hören.

    So etwas ist einfach sehr enttäuschend. Die Halterin hat leider kein gutes Händchen für diese Hündin - wir haben uns schon öfters getroffen - und viele Dinge wurden einfach in der Grunderziehung versäumt. (ich find diese Hündin ein Traum vom Wesen her).

    Eine Illusion diesen Ungehorsam mit einer Kastration beseitigen zu wollen :(

    Zitat

    Ich finde sowieso, dass nur erwachsene Tiere kastriert werden sollten und auch dann nur bei speziellen Gründen. Zum Beispiel medizinische Notwendigkeit, das halten von mehreren Hunden verschiedener Geschlechter und eventuell wenn der Rüde ständig unter Stress steht weils in der Nachbarschaft ständig läufige Hündinnen gibt oder die Hündin ständig von Rüden belagert wird und man nicht mehr Herr wird.

    Vielmehr Gründe für eine Kastration gibbet ja net :D

    hey Kenjada :hallo:

    ich glaube das Wörtchen "lieb" ist ein Begriff der sehr gestreckt werden kann.
    Meine Meinung; wenn lieb = trieblos gemeint ist, dann stimme ich dem zu. Also Tier wird kastriert und verliert an triebhaften Verhaltensweisen die zu Problemen führen können. (z.B läufige Hündin wird launisch und hört schlechter, Rüde ist aufgedreht bei läufigen Hündinnen)

    Allerdings wäre dies nicht meine persönliche Definition von "lieb". Selbst wenn die Sexualtriebe des Hundes wegfallen heisst dies noch lange nicht daß es ein lieber Hund ist. Der Trieb ist nur eine Komponente.

    Lieb für mich meint: sanft, wohl erzogen, gute Manieren.

    Ich kenne beide: liebe kastrierte und unkastrierte Hunde; Beiden ist eines gemeinsam - sie haben eine Erziehung genossen.

    Ich kann nicht sagen ob eine Kastration die Erziehung leichter macht - ist sehr interessant :wink:

    hey Jacksept. :hallo: OT geht weiter:

    :freude: nun ja, ich glaube ich darf mich wirklich nicht beklagen was die Natur und das Klima hier angeht. Der Wald (Avatar) ist tatsächlig nicht weit weg und im Sommer gehen wir hier sehr gerne hin weils net ganz so heiß ist.
    (gegen so einen schönen halten Winter mit Schnee hätt ich überhaupt Nichts - vermisse ich ein bisl)

    Hi Annika,

    ich würde anstatt Fettcreme (Vaseline, Melkfett) wirklich richtigen Sonnenschutz nehmen. Am besten solchen der nicht parfürmiert is und nicht schrecklich bitter ist.
    Fettcremes geben keinen Schutz und haben sogar die Tendenz den Sonnenbrand zu beschleunigen und zu verstärken. (Ähnlich wie wenn wir Fettcreme oder Labello ohne Schutzfaktor auf unsere Lippen machen und damit in die Sonne gehen)

    Die Halterin des Albino-BC sagte daß sie Kindersonnencreme nehme, hypoallergisch, etc.

    Ich könnt sagen: "kaum denkt man über den TA" :)

    Vor 5 oder 6 Monaten dachte ich darüber nach was für einen gesunden Hund ich doch habe und daß ich erst einmal mit ihr zum TA musste (außerhalb der Impfungen). Toll, dachte ich - so kanns bleiben.
    Kaum gedacht entdecke ich am nächsten Tag ne Warze auf ihrem Fuß und dann noch eine am ihrer Schnute. 2 weitere Tage später gibt ihr der kl. Sohn meines Bekannten ein Spielzeug. Ein weißer Plastikring fiel raus und stülpte sich beim Kauen über den vorletzten Backenzahn.

    Nunja, soviel dazu :D

    Ich würd ja gerne schreiben daß ich trotzdem einen fitten gesunden Wautz habe aber pssssssssst - ich lasses lieber :freude:

    hey :hallo:

    eigentlich spricht man vom Ende der Läufigkeit mit dem Stopp der Blutung. Allerdings ists gegen Ende der Läufigkeit keine volles rotes Blut mehr sondern eher verdünnt und heller.
    Passieren kann nun eigentlich nix mehr. Sie riecht aber nach wie vor noch ziemlich lecker für alle Hunde.
    Die leichte Aggression kann mit unerwünschter Nähe der anderen Hündin begründet sein und/oder auch damit daß Deine an der Leine war.

    Ich würd wieder zum normalen Tagesablauf übergehen und sie auch wieder rennen lassen.

    Nein Petra?? Da entgeht uns aber ein prima Foto :lol:
    Pebbles´Foto war schon erstklassig!

    Naja, Spaß beiseite. Ich glaub hier hat es ein Albino wirlich sehr schwer - die Strahlung ist sehr viel höher als in Good Old Germany. Die Besitzerin des BC kann ohne die Brille z.B net an den Strand. Faktor 40 ist auch an der Tagesordnung fürs Mäulchen und Nase.

    Hier am Strand trifft man öfters mal einen BC dessen Augen (beide!) diese Pigmentstörungen haben. Er ist an manchen Stellen Albino.

    Mann solls net glauben aber es gibt tatsächlig auch Sonnenbrillen für Hunde :D - ohne Witz. Sieht zum Schiessen aus aber ist wirkungsvoll.

    hey Daniela :hallo:

    also ich sehe auch keinen Grund die Freundschaft zu beenden. Jeder Keck is anders aber wenn Du nicht magst daß Deine Hündin von der anderen "verleitet" oder "mitgezogen" wird dann solltest Du üben solange bis Dir der Zustand gefällt.
    Ich würd das Ganze sogar sehr positiv sehen - Üben unter erschwerten Umständen und würde da Agils Beitrag und dem letzten von Anna vollstens zustimmen.

    Meine Olle hört alleine auch prima aber mit unserem Rüden zusammen gucken die Beiden sich halt gegenseitig Verhaltensweisen ab - mal gute und mal schlechte. Z.B ist Kuna immer an meiner Seite - mit Starbuck zusammen hat sie sich abgeschaut daß man auch rennend mit Getöse auf andere Hunde zugehen kann und diese stürmisch begrüßen kann. :shock:
    Da hilft es finde ich auch wenig den Situationen ausm Weg zu gehn sondern ich bin in den Fällen immer für die Konfrontationsmethode.
    Und mittlerweile bleibt sie viel besser da und Starbuck rennt nach vorn.

    Jeder Jeck is anders und jeder Hundehalter auch. Es geht aber schon daß man immer noch sich selbst sein kann und seine Prinzipien vertreten kann ohne dem anderen zu sagen: "so is richtig" oder die Freundschaft zu kündigen.
    Mach Dein Ding - ist zwar mehr Aufwand aber es dürfte sich lohnen.
    Und wer weiß - vllt guck sich jemand was im Stillen ab?! Wär doch auch ohne Weiteres denkbar :freude:

    Freundschaft kannst Du kündigen wenn Herrchen und Frauchen des Huskys Deine Bemühungen nicht akzeptieren. Aber so lange sie Dich machen lassen und Ihr alle happy dabei seid is doch allet im Lot.