Hi Caro 
bei uns läufts sehr sehr ählich wie bei Silke - Hündin und Rüde, beide unkastriert. Für 3 oder 4 Tage trenne ich sie wenn ich mal aus dem Haus gehen muss.
Das Spritzen der Hündin ist recht umstritten. Hier mal ein paar Infos dazu aus: http://www.drc.de/gesund/kastrath.html
Als Alternative zur Kastration gibt es die hormonelle Läufigkeitsunterdrückung als Empfängnisverhütung. Gebräuchlich ist die Verwendung von Progestagenen als Depotinjektion (der Wirkstoff wird langsam über einen längeren Zeitraum hin freigesetzt). Progestagene sind synthetische Wirkstoffe, die den Effekt des natürlichen Hormons Progesteron nachahmen (es kommt nicht mehr zu Ovulationen). Durch die ja nach Präparat alle 3 bis 6 Monate wiederholte Injektion wird eine langzeitige Verhinderung der Läufigkeit erzielt. Progestagene sollten jedoch nicht eingesetzt werden, um die Läufigkeit für unbegrenzte Zeit zu verhindern, da sich das Risiko des Auftretens unerwünschter Nebenwirkungen (zum Beispiel Pyometra, Akromegalie, Diabetes mellitus, kein Schutz, eventuell sogar Begünstigung von Mammatumoren) mit zunehmender Behandlungsdauer erhöht. Es wird deshalb als nicht ratsam erachtet, die künstliche Ovarruhe (Anöstrus) über mehr als 2 Jahre aufrecht zu erhalten. Auch vom Einsatz bei Zuchttieren raten einige Hersteller der Medikamente ab. Wichtig für die Läufigkeitsunterdrückung ist ein unproblematischer und zudem regelmäßiger Zyklusverlauf der Hündin, denn die erste Behandlung sollte in einer Phase der vollkommenen Ovarruhe (Anöstrus) erfolgen. Dies bedeutet, dass die erste Hormonapplikation frühestens 3 Monate nach einer beobachteten und spätestens 1 Monat vor der nächsten zu erwartenden Läufigkeit vorgenommen werden kann.
Beim Googeln mit dem Stichwort "Läufigkeitsunterdrückung" findest Du eine ganze Reihe guter und wissenswerter Artikel und Studien.
Ich hatte dies für Kuna auch anfangs überdacht aber aufgrund der doch häufigen negativen Begleiterscheinungen davon abgelassen. Hatte mit 3 TÄ gesprochen und allesamt hielten dies für keine gute Lösung auf Dauer.
Kuna hatte gerade ihre 2.Hitze - diesmal auch nur 2 Wochen (jippiehhh) und der Rüde war auch schon weitaus gelassener als beim ersten Mal.
Alles Gute und berichte mal wie Du Dich entscheidest :wink: