Also ich denk da ungefähr: "was nicht tötet härtet ab"
Is bestimmt ein bisl radikal für Manchen aber ich glaube nicht daß das einen umhaut - weder Hund noch Mensch.
Ich glaub es kommt wirlich drauf an welche Sichtweise man persönlich hat mit seinen eigenen Sachen. Und so wie Mensch denkt und handelt wird er es wahrscheinlich auch auf Hundi übertragen.
Also ganz persönlich finde ich es garnicht so schlecht mal ausserhalb von Mustern und Routine zu leben, mal ganz bewusst Hunger und Durst zu fühlen. Und wenn ich vor ein paar tausend Jahren als Mensch durch die Wildnis renne und nach 12 anstrengenden Stunden und Energieausgabe doch keine Nahrung mit nach Haus bringe, was dann? Macht nüscht
Ab und zu kann das doch mal vorkommen.
Sicher - heutzutage kommt man doch net mehr in solche Situationen weil alles da ist und verfügbar ist.
Bla, bla, bla - komm ja ganz schön ins brabbeln.
Was ich sagen will; Lebewesen - egal ob Mensch oder Tier - werden meines Erachtens keinen Schaden davontragen wenn mal ab und zu nicht die Energie reinkommt die ausgegeben wird. Der Körper ist sensationell anpassungsfähig und hat super Mechanismen auf Lager in solchen Fällen zu agieren.
Da kann man prima nen ganz neuen Thread zu aufmachen