Beiträge von JudithD

    Zitat

    Und wie genau machst Du das? Ich glaube, die können ganz viel ab - das Klo runterspülen tötet sie nicht. Können sie nicht sogar schwimmen und dann das Klo wieder hochkrabbeln?! :schockiert: :schockiert:

    Oder gehört das unter "Urban legends" abgelegt?

    Gruss
    Coona

    Is ja ne echte Zeckenphobie hier in dem Thread :D

    Ich will die Zecke net unbedingt gleich töten mit dem Runterspülen sondern ihnen ne feine Rutschfahrt geben.

    Zeckilein wird im Ausguss begraben, Wasser 20 sec drüber laufen lassen - damit sie mit dem Wasser durch die Leitungen nach unten frachtiert wird - fertisch. Die Zecke die es schafft von da tief unten wieder hochzukrabbeln entgegen tosender Wasserfälle hat meine absolute Hochachtung :^^:

    Bis lang ist keine aus der Versenkung wieder aufgetaucht...

    Zitat

    Ich nehme meine Fingernägel von Zeigefinger und Daumen.

    Erstens hab ich die immer dabei und zweitens hab ich schon soooooo viel Übung darin, dass ich in 99,9% aller Fälle die Zecken komplett rausdrehe.

    Mit den Nägeln (sollten natürlich nicht zu lang sein) unter den Körper der Zecke fassen - zu deutsch: zwischen Körper der Zecke und Haut - eine kurze Drehung gegen den Uhrzeigersinn mit leichtem Ruck rausziehen / - drehen. Fertig

    Ganz einfach ! Eine Sache von Sekunden - mach ich bei Mensch und Hund.

    Und danach mach ich ein Freudenfeuerchen mit dem Mistviech. :D

    So mach iks auch. Bei unserer Hündin is dat immer einfach. Bei dem kurzen Fell sieht man alles und die Zecken sind noch kleine Zeckileins :)
    Beim Labrador siehts schon anders aus, da muss ich mich a bisl überwinden und zwischen meinen Fingern und der dicken fetten Zecke ist dann Klopapier.

    Freudenfeuerchen ist prima. Ich veranstalte hier immer eine kultiges Ertränken :roll:

    Zitat

    Ich bin ja richtig froh, dass es noch mehr "Bekloppte" wie mich gibt, die die morgendliche Kuschel- und Kunddelstunde lieben. ;)

    Dein Wort Kunddelstunde is super!!!!!

    Wir Hundenarren sind schon ein seltsames Völkchen :irre: , oder ?

    bekloppt?? Nein, nieeeeeee :D
    Klares jaaaaaaa :^^:

    Hi Toki,

    ist bei uns auch schön des Öfteren vorgekommen daß ich kleine junge Zecken in der Wohnung krabbelnd gefunden habe. Auf Couch und Bett auch schon.
    Bei und wird hemmungslos weitergekuschelt :D
    Denn die morgendliche Runde lassen wir uns nicht nehmen. Ist bei uns auch so: nach dem Aufstehen darf Madame mit ins Bette :^^:

    Ich bin - und es hört sich fast etwas unglaubwürdig an :D - durch meine Tierärztin zur Rohfütterung gekommen.

    Sie ist von der konventionellen Tiermedizin zur Heilpraktik und Homöopathie geschwenkt. Als Kuna 3 Monate alt war und wir bei ihr waren, dauerte es ganze 20min und sie hatte mich überzeugt. (Und das bei meinem kritischen Sturkopp ;) )

    Hi Flippi,

    herzlich willkommen im Forum :^^:

    Was fütterst Du denn neben dem gewolften Fleisch? Gibbet auch noch was pflanzliches dazu? Gemüse, Getreide?

    Schließe mich da Hummel an:
    Also ich find es ist Nichts ab und an gegen ne Scheibe Toast oder Brot einzuwenden. Wenns geht, vermeide Weißmehl - das kann Unverträglichkeiten auslösen und wird auch zu schnell verstoffwechselt wegen der kurzen Zuckerketten.
    Ich kenne Hundehalter die ihren Hundis ne Scheibe Brot geben. Meine bekommt manchmal altes getrocknetes Zeugs - mag sie voll gerne.

    Und absolutes Leckerchen ist getostetes Vollkornbrot mit dünne Leberwurst. Da gibbet nen Tänzchen :D

    Auch im Hinblick auf das Kotzen stimm ich Hummel zu. Machen die Wuffels wenn lage nix im Magen is. Unsere bekommt sofort morgens nach dem Aufstehen nen kleenen Hundekuchen oder ne Fleischkaustange, dann gibbet och keen Spucken mehr.

    @ all
    heut abend hat meine Ziege wieder ne Unmenge verdrückt. Alles sehr merkwürdig. Vllt merkt sie ja daß ich mich nach Euren Beiträgen net mehr so viele Sorgen mache ;)

    Zitat

    Wir haben anfangs sämtliche Napf-Materialien (Stahl, Keramik, Plastik,...) ausprobiert, trotzdem wollte Carlino an manchen Tagen nix daraus essen. Aus der Hand jedoch dann schon ein bißchen, haben wir allerdings nicht lange mitgemacht ( ´ne zeitlang schon... :ops: ). Dachten uns dann, vielleicht mag Carlino nicht aus dem Napf fressen, weil die TroFu-Bröckchen zu laut hin und her scheppern :irre: :D .

    Hihi, das ist der Wahnsinn. Kenn ich gut :ops:

    Schön dass es noch ein paar Seelenverwandte der Sorte gibt :D

    Der Satz ist toll: er weiß was er tut.......einfach schääääään

    hey Chrischtine - Du denkst aber viel heute :D :^^:

    Da gibbet bestimmt solche und solche - Menschen die super gesund und bedacht sind aber selbes nicht bei der Ernährung ihrer Tiere an den Tag legen und andersherumn wie bei dem von Dir beschriebenen Beispiel.
    Und dann die bei denen es ausgeglichen ist. Kennen tu ich alle Fälle.

    Ich für meinen Teil mach mir denk ich gleichermaßen Gedanken um mein Wohl und das meines Hundes.

    Hi Forrest, das tut mir sehr leid und Du hast alle meine mitfühlenden Gedanken.

    Ich bin kein Befürworter der Einschläferns da ich meine daß Tiere sich selber ihren Zeitpunkt zum sterben aussuchen können.

    Silke hat es treffend beschrieben: Du kennst Deinen Hund. Wenn noch Freude da ist wenn ihr auf ihn zugeht, dann ist da noch was in ihm was ihm Spaß macht.

    Es gibt Bachblüten zum "loslassen".

    Mein Wunsch ist es mein Tier von alleine gehen zu lassen und zu hören vom Hund wann dieser Zeitpunkt kommt. Ich glaube das gibt es - ein natürliches Ende eines wunderschönen Lebens. Der Kreis schließt sich dann.

    Alle Kraft wünsch ich Dir