Beiträge von JudithD

    hey Silke,

    ich hab mich gut eingedeckt in Germanien :D und hab mir nen gewaltigen Vorrat angelegt!! Trotzdem ganz lieben Dank fürs Angbot - vllt werd ich schon bald drauf zurückkommen :)

    Hallo Hund,
    Ich hatt mich schon vor einiger Zeit nach dem Produkt erkundigt - Fehlanzeige :(
    Ich schau mal nach was drin ist - vllt gibbet ja ein ähnliches Produkt...

    Zitat

    Hallo Judith,

    vielen Dank für Deinen Tip, werde gleich mal diesen Thread studieren.
    Hotspots haben sich bisher noch nicht gebildet, welch ein Glück. Hatte Deine TÄ eine Idee, welche Sorte Fliege da am Werk ist ?

    Hey Diana

    ne, leider nicht. TÄ meinte nur daß die wie die gemeine Stubenfliege aussieht.

    Zum Abballern der Fliegen darfst Du gerne hier vorbeikommen :D
    Ich werd demnächste mal das Öl-Repellant hestellen und schauen ob dat die Viecher fernhält.
    Silkes Balistol gibbet hier nich :(


    Huhuu Silke,
    ja - ist schön wieder hier zu sein :)
    Auf bald

    Hi Meli :)

    Das is ja net so schön... Hört sich nach einer Entzündung zwischen den Zehen an.


    Hier ein Auszug aus "der kleine Tierarzt" - hoffe ich darf den Link hier reinsetzen.


    Zwischenzehenentzündung/Zwischenzehenabszess

    [i]Ursache: Mechanische Reibung der feuchten Zehen; Allergie. Am häufigsten entstehen ZZ-Entzündungen und Abszesse nach langen Spaziergängen mit nassen Füssen. Meist sind nur die ZZ-Häute stark gerötet, in manchen Fällen können aber innerhalb einiger Stunden seitlich an den Zehen sehr schmerzhafte, eitergefüllte Blasen entstehen.

    Symptome: Œ Belecken der Füsse; Laufen wie auf Eiern, ev. Hinken.

    Hi Diana,

    habe gerade selbes Problem mit meiner Hündin. Aus den Stellen wo Blut gesaugt wurde, hat sich jetzt auch an jeder Seite ein Hot Spot entwickelt :( Gesaugt wurde an den Ohrenspitzen und an den Wangen.

    War gerade gestern bei unserer TÄ und die hat mir neben der Behandlung der Hot Spots eine Zusammenstellung eines Repellants gegeben, siehe auch dazu Thread: "Kruste an Außenohr und Wange". Da ist die Anleitung drinne. Ich geh heute los und kaufe die Öle um es dann auszuprobieren :)
    Das Repellant soll lediglich an den Ohrenspitzen aufgetragen werden.

    Alles Gute

    Hi Frederike :)

    Danke für Dein Geschriebenes.

    Meine TÄ hat es so erklärt daß sich erst mal das krass Nässende bessern soll um eine erneute Infektion zu verhindern. Im weiteren Stadium der Behandlung hab ich dann noch eine Homöo Salbe "Derma Vet" die ich nach den Waschungen aufragen soll. Ich schau mal, Danke auf jeden Fall für den Hinweis. Vllt darf es ja nicht zu trocken werden?!

    hey Conny,

    meine hatte ebenfalls Bursitis am Ellenbogen. Nachdem 3 malige Drainage nix geholfen hatte gab es Traumeel Injektion und Tabletten. Nach 3 Tagen wars fast wech!

    Ich kenn nur die Traumeel Tabletten fürs Menschlein die aber genauso in der Tiermedizin eingesetzt werden. Zumindest verschrieb unsere TÄ mir genau diese... Mir ist nicht bekannt daß es unterschiedliche Mengenangaben gäbe.

    Alles Gute und Besserung für den Wuffel

    hi ich bins nochmal...

    grad wiedergekommen von der TÄ. Sie meinte eindeutig Hot Spots. Auslöser können viele Dinge sein. Da Kuna auch noch 2, 3 kleine Stellen am Ohrlappen hatte, geht sie davon aus daß die ersten Auslöser der Reaktion Fliegen sind. Dann wird gekratzt, Haut öffnet sich und Bakterien dürfen rein.

    Es gab ne Traumeel Injektion und Tabletten für die nächsten Tage. Bei der Wirkung konnte man fast zuschauen: 10 min nach Gabe wurde Kuna ganz ruhig und hat im Stehen mit ihrem Kopp auf meinem Arm geschlafen :D Das Jucken und Kratzen hörte auch auf.
    Dazu gibts ne Waschung mit antiseptischer Lösung und für danach Puder "Wecesin" von Weleda zum Austrocknen.
    Auf die Gabe von Antibiotika hat die TÄ verzichtet.

    Fürs Fernhalten von Fliegen und anderen Insekten gabs die Anleitung für die Herstellung eines Repellant Öles. 20ml sweet almond oil, 2 drops lavender, 5 drops tea tree oil, 2 drops citronella oder ein anderes Citrusöl.

    Hoffe daß sie bald wieder die Alte ist...

    hey Caro ;)

    danke für Deine Antwort. Ist ja krass - hört sich echt ähnlich an.

    Bei den sogenannte Hot Spots (hat ich nach gegoogelt) sind Bakterien soweit ich weiß auch der Auslöser. Und die wiederum dürfen in die Haut nachdem Fliegen, Flöhe oder was auch immer den Nährboden bereitet haben.

    Was bekommt denn Sara für Medikamente?

    Hi Ihr Lieben,

    Nach 2 Monaten bin ich nun endlich wieder zurück und hab mich abgöttisch gefreut meine Ziege wieder zu sehen. Sie hat ne Menge Spaß gehabt (war bei Omma und Männe hat auch Pflegedienst übernommen) und ich denke es gibt Einiges in der Hundeerziehung nachzuholen :)

    Nun zu Kunas Problem. Bevor ich ging, hat sie eine kleine verkrustete Stelle am Außenohr gehabt sowie 2 kleinere in der Ohrmuschel. Hat stark gejuckt. Dazu kam daß sie an 5 kleinen Stellen im Haarkleid Haare verloren hatte. 3 Gänge zum TA, Test auf Milben oder Pilz negativ :|

    Kuna ist eine Ridgebackhündin - fast 2 Jahre.

    2 TÄ wussten nicht so recht was es war. Die Stellen sind wieder weg und mit Haaren bewachsen. Die kleine Kruste am Ohr jedoch ist größer geworden und nun auch auf der anderen Seite des Kopfes. Anfassen des Ohres scheint unangenehm zu sein - ich tippe auf Schmerz kombiniert mit starkem Juckreiz. Die Kruste hat sich ausgeweitet auf die Wange und eine kleine dunkle Kruste befindet sich jeweils an der Ohrspitze.
    Habe heute Termin beim TA - bei Kunas Homöopathin. Schauen was sie dazu sagt.

    Hat jemand ein ähnliches Problem mit seinem Wuffel gehabt und könnt Ihr mir Tipps und Ratschläge geben?

    Kuna wird teilgebarft (2/3 sind Rohkost, morgens kleine Portion "ProPac" Trofu) Erfreut sich sonst guter Gesundheit aber diese Krusten machen wir wirklich Sorgen.

    Freuen uns sehr auf Antworten :)