Beiträge von JudithD

    Zitat

    Bevor es zur Blutung kommt schwillt es an und kann sich auch recht rosa verfärben.

    es? Das Mumu? :D :D :D
    (Ironie)

    Unsere war jetzt 2 mal läufig und so richtig verrückt wurde sie nur in den Stehtagen und das auch nur beim Spazieren - gehen. Da wurden die Ohren auf Durchzug geschaltet und beim Anblick eines Rüdens ward sie sofort mit ihm im Busche verschwunden. Ich dann hinterher und Madame hat sich einen Spaß gemacht vor mir wegzulaufen...

    In der 2.Hitze war ich dann schon vorbereitet und für 3 Tage kam sie an die Leine.

    Ansonsten war es halt ein bisl Berg und Talfahrt. Die Appetitlosigkeit kenne ich auch von Kuna. Bis zu den Stehtagen war sie müd und schläfrig und danach auch. Hatte das Gefühl sie wollte allein sein und gar keine anderen Hunde treffen.

    Recht bald danach war sie wieder ganz die alte...

    Hi Bessytim,

    meine Hündin ist dann ängstlich wenn man ihr etwas "aufzwingen" will. Als sie scheinschwanger war und die TÄ die Zitzen untersuchen wollte war nix mit auf die Seite drehen. Stattdessen sagt die TÄ "heben sie mal ihre Vorderpfoten hoch". Gemacht, getan und siehe da die Behandlung war super möglich wenn auch in einer sitzenden Position. Der Hund hatte Kontakt zu mir, war in einer ihr bekannten Position (sitz) und TA durfte fummeln.
    Ich kann nur empfehlen das mal auszuprobieren - vllt passts ja auch für Euch.

    Ansonsten sind unsere 2 TÄ echt ganz super. Kuna lass ich zum Schnuppern in der Praxis rumlaufen und Leckerchen von der Sprechstundenhilfe stibitzen. Alle finden das ok und Hund hat keine Angst mehr vom Doc.

    Nach dem Erlebnis bei der TÄ als diese an den Bauch musste, wurde auch gleich ein neues Kommando eingeführt: "auf die Seite legen". Und auch nach Kunas anfänglicher Feindseligkeit dem Stetoskop gegenüber, hab ich zu Haus Freund oder Freundin Onkel Doktor an ihr spielen lassen.

    Ich denke der Doc ist nach wie vor nicht der allerbeste Freund unserer Hündin aber es ist doch weitaus entspannter und angstfreier als vorher.
    Alles Gute und spielt doch vllt mal Onkel Doktor :)

    hey,

    bei uns ists ganz ähnlich wie Hund es schildert. Dachte oft daß unsere 4kg Madame mehr trinken müßte. Mehr als nen halber Liter ists net pro Tag. Dazu kommt noch bisl Flüssigkeit durchs Barfen.

    Aber - gesundheitlich ist alles in Ordnung, Sorgen mach ich mir net mehr so viele.

    hey Diana,

    schön daß es wenigstens der Madame besser geht :)


    Die 2 Hot Spots von Kuna sind fast weg - jetzt muss nur noch Fell nachwachsen.

    Ansonsten sind die 2 kleinen Krusten an ihrer Ohrspitze immer noch da aber ich sehe keine Fliegen mehr.

    Gestern beim Spazierengehen dachte ich jemand hätte Kuna abgestochen - sie hatte ne Menge Blut um und auf ihrem Gesicht. Eine der kleinen Krusten an der Ohrspitze hat sich geöffnet und das Blut wurde nett verteilt von Kunas Ohren. Die benutzt sie nämlich immer rege und die sind groß und lang :p
    Ich war beruhigt als ich wusste daß es "nur" eine kleine Kruste war die sich gelöst hatte.
    Für diese Wunde nehme ich auch das Wundpuder von Weleda - das hilft wirklich ausgezeichnet. Sind nur pflanzliche Sachen drin...

    Na denne, toi toi toi mit unseren Wuffels :)

    Hi Tinkabell,

    habe mit meiner Hündin fast identisches Szenario. Meine Hündin ist jetzt 20 Monate alt und war 2mal läufig.
    Nach der ersten Läufigkeit hatte sie selbe Symptome wie Deine Hündin. Größere Zitzen und auch etwas Milch. Aber keine Probleme damit. Von meiner TÄ habe ich Hormeel bekommen, ein homöopathisches Kombipräparat welches den weiblichen Zyklus regulieren soll.

    Nach der 2.Hitze war es ähnlich, jedoch war der Zeitraum der Scheinschwangerschaft weitaus kürzer.

    Bei der These daß die Scheinschwangerschaft direkt etwas mit dem Mammakrebs zu tun hat, gehen die medizinischen Meinungen weit auseinander.

    Ich lasse meine Hündin nicht kastrieren. Sie hat keine Probleme mit ihrer "milden" Scheinschwangerschaft.
    Stimme Staffy und Silke zu - es ist normal und gehört zu einer Hündin dazu.
    Einzig und alleine eine wiederkehrende Gebärmutterentzündung wäre für mich ein Grund eine Kastration vornehmen zu lassen.
    Ansonsten wird bei uns net geschnibbelt :)

    hey Diana,

    ja - bin immer gespannt auf Wundermischungen - speziell auf die wo keine Chemie drin ist.

    Hund - Danke für die Seite. Kannte ich schon - leider verliefen Nachforschungen im Sande. Es gibt es leider nicht im Handel zu kaufen - zumindest nicht hier im Western Cape. Wahrscheinlich muss ich mich an ein Waffenlager wenden :D
    Wir haben Balistol früher immer im Pferdestall verwendet - Super Zeugs!!

    Bekomme bald deutschen Besuch, der darf es dann mitbringen...