Beiträge von JudithD

    Hi Doris, Hi Sleipnir,

    danke für Eure Beiträge.

    Den Schuh zum offenen Fenster muss ich mir ganz klar anziehen aber ich muss ein bisl mehr definieren. Der Hund hat in meinem Auto einen gesicherten Raum (Rückbänke sind unter, ein Netz trennt ihren Bereich vom Fahrerbereich ab).

    Rausgesprungen ist nicht ganz richtig. Den Kleinwagen den ich habe, hat hinten ebenso Fenster die sich von vorne runterkurbeln lassen. Bei ganz runtergekurbelten Fenstern (wie gestern) hätte ich nie gedacht daß Kuna da durchpasst - meine Dummheit, sie hat halt durchgepasst und mich eines Besseren belehrt. Sie hat sich da eher durchgezwängt. Ich hab auch heut noch mal geschaut und auch mit meinem Mann beraten. Wir können beide nicht ganz glauben daß Kuna da durchgepasst hat.

    Wie dem auch sei, es war ein Schock für mich speziell mit der Vorstellung daß viel mehr hätte passieren können.

    Hi Ihr Lieben,

    Ich war gestern ein wenig schockiert als Kuna aus dem Autofenster gesprungen ist. Zur Information -Kuna ist eine 2jährige Ridgebackdame, unkastriert mit mittlerweile 3 Hitzen.

    Wie so oft, sind wir von unserem Spaziergang zurück nach Hause gefahren. Beide Rückfenster waren unten. Kuna wurde irgendwann ein wenig nervös, lief von einem Fenster zum anderen, zitterte und der Schwanz ging zwischen die Beine. Das hat mich sehr verwundert da Kuna sonst ein sehr entspannter Hund ist und mit großer angstfreier Manier neue und alte Dinge angeht. Ich fuhr dann langsamer und wollte einen Grund der Angst erkennen, vllt hatte sie ja etwas draußen gesehen?

    Dann auf einmal waren ihre Vorderpfoten auf dem runtergekurbelten Fenster, sie ist dann wieder rein ins Auto nachdem ich sie gerufen habe. Ich fuhr da nur noch ca 10km/h. Aber schwunps waren die Vorderbeine wieder auf dem Fenster und dann ist sie raus gesprungen. Ich konnts nicht glauben und war um ehrlich zu sein völlig geschockt! Viel passiert ist nicht außer 3 kleinen blutenden Schürfwunden.

    Ich hab dann Warnblinker angeschaltet - das Ganze ist in einer Kurve passiert - hab den verdutzten und ängstlichen Hund wieder ins Auto gepackt diesmal mit geschlossenen Fenstern. Kaum zu Hause angekommen war alles wieder normal.

    Eben gerade bin ich wieder im Auto gefahren - diesmal mit beiden Hunden - und nach ca 3 min ging die Nervösität bei Kuna wieder los. Beim Spaziergang angekommen, hielt das Ganze noch 2 oder 3 min an, dann war sie wieder die Alte.

    Auf dem Weg zurück zum Auto find sie wieder an ängstlich zu werden - so kenne ich Kuna überhaupt nicht :(

    Habe mir viele Gedanken gemacht und bin auf 2 Thesen gekommen. Die eine wäre daß ihr schlecht im Auto geworden ist. Mit runter gekurbelten Fenstern fahren wir noch nicht lange, da es die Temperaturen erst jetzt zulassen.

    Das andere wäre daß Kuna gerade mit ihrer Hitze durch ist - Ende der Hitze war vor 5 Tagen - und daß sie vllt eventuelle hormonelle Schwankungen hat die diese Anxiety begünstigen.

    Wer von Euch hat schon Ähnliches mitgemacht und kann mir helfen? Was denkt Ihr was das sein kann und was man machen kann?

    Heyo,

    War überall in Deutschland und Rest der Welt unterwegs - saß also mehr im Flieger als irgendwo. Kuna konnte leider nicht mit aber sie hatte ne tolle Zeit mit dem Hund meines Schwagers und bei Omma :)

    Habs geschafft mich mit einer Freundin zu treffen :D Ich sag trotzdem nächstes Mal Bescheid...

    Nimms net so arg mit dem Forum - nobody is perfect. Ich versuch die für mich guten Dinge herauszuziehen und dat andere wird versucht zu ignorieren so gut es denn geht. Und wenns ma wirklich über die Stränge schlägt, dann kommt halt mal die Faust aufen Tisch :^^:

    Zitat

    Schön, dich wieder zu lesen -- warst du die ganze Zeit im Forum? Ich war eine Zeit lang mürrisch weg...


    Kay

    hey Kay,

    war 2 1/2 Monate nich da weil in Germanien. Nun freu ich mich aber wieder ab und zu hier reinschauen zu können...

    Mürrisch? Hoffe es war nix Ernstes...
    Können ja per PN dann brauchen wir Deinen schönen Thread nich weiter zu zerlegen :)

    Zitat

    Da wo ich im Wald bin hat höchstens mal ein Elch drauf gestrullert.

    :lachtot:

    Der Satz hats mir einfach angetan - musste nen bisl gröhlen.

    An unserer ist auch ne Kuh verloren gegangen. Sie ist nicht der allergrößte Gemüsepampefan aber wenn auf nen Spaziergang geht, wirds grasen angefangen. Löwenzahn, Nesselblätter, Wildspinat oder einfach nur Gras :D

    Zitat

    ... nee nee nee. Und die Geschichte von den Hunden in anderen Ländern oder im Tierheim, die Alles für so ein Stück vom Herz geben würden bringt auch nix... :irre:

    :D haha


    Yohanna, das sind ja echt günstige Rinderknochen die Du da bekommst! Super.


    Den schlimmsten Blick hat meine Uschi übrigens drauf wenn ich mit Leber anrücke :roll:
    Sorry Kay - wir rutschen ins Off Topic aber es sind doch fundamentale Probleme über die wir uns austauschen :D

    Hallölle Kay - schön mal wieder was von Dir zu lesen :)

    wir sind auch dabei...

    Wir sind fast Vollbarfer. Morgens bekommt Kuna ne kleine Portion Trofu von ProPac. Sie liebt es und es ist ein ordentliches Trofu.

    Ihre große Barfmahlzeit bekommt sie abends:

    40% Fleisch - meist Rind oder Huhn, alternativ auch Fisch, ab und zu Lamm
    20% fleischige Knochen, am liebsten dat Gerippe der Hühnerbrust
    15% rohes Gemüse, pürriert, in dieser Pampe stecken auch noch pürrierte Sonnenblumen-, Kürbis-, Sesam und Leinsamenkerne, dazu Kokosflocken
    5% tierisches Fett, meist in Form von Hühnerfett
    20% Kohlenhydrate in Form von entweder gekochter Gemüsepampe (Süßkartoffeln, Kartoffeln, Möhrchen, Butternut, etc) oder auch mal Kuskus oder Nudeln

    Dazu gibbet legger Omega Öle,
    2 mal im Jahr ne Kur mit Grünlippmuschelpulver,
    2 mal die Woche nen ganzes Ei,
    2 mal die Woche Joghurt oder Buttermilch

    Plus Knabbersachen jeden Tag - hier gibt es getrocknete Fleischstangen aus 100% Straußenfleisch. Davon bekommt Kuna immer eine zum "Nachtisch" :) Dann gibt es noch geflochtene Rindersehnen - auch ein Traum :D

    Kuna gehört zu der dünneren Sorte und braucht Kohlenhydrate und das Fett um ihr Gewicht zu halten. Nur mit Protein könnte ich es nicht decken.

    Kuna ist jetzt fast 2 Jahre und wir barfen seit sie 6 Monate alt ist.

    Mal ne Frage am Rande: Hühnerhälse waren mal schwer abgesagt aber Madame hat sich überlegt daß sie dann doch keine mehr zu sich nehmen möchte. Das ist jetzt schon seit 1 Jahr so - komisch. Habt Ihr das schon mal erlebt?

    Hallo Ihr Lieben,

    wollte noch mal ein kleines Update geben.
    Die 2 Hot Spots sind erfolgreich mit Traumeel Tabletten und dem Wund Puder behandelt worden.

    Eine der Ohrenspitzen war aber noch immer nicht abgeheilt sondern die Kruste flog bei jedem Spaziergang ab unds hat geblutet wie Sau. Dann ist auch noch ein entzündlicher Fleck über dem Auge dazugekommen der stark gejuckt und nach Kratzen geblutet hat.

    Vorgestern bin ich also wieder zum TA. Wieder auf Milben getestet (dachte schon es könnten Symptome der Räude sein) aber negativ. Stattdessen konnte der TA mit dem Geschabsel über dem Auge einen bakteriellen Infekt feststellen. Die offene Stellen also als eine bakterielle Sekundärinfektion.

    Bevor der TA Antibiotika gibt versuchen wir es mit "Panolog"-Salbe. Dat Zeug wirkt ware Wunder und wir sind sehr begeistert. Der Fleck über dem Auge wirkt viel besser und Kuna kratzt auch nimmer. Und das Beste - die Ohrspitze heilt auch ab.

    TA meinte auch daß das durch alles Mögliche gestartet werden kann, bei manchen reicht ein Floh und dessen Speichel, bei manchen blutsaugende Fliegen oder irritierende Pflanzen.

    Nunja wir sind erstma froh daß die Hautgeschichte vorrüber geht...