Beiträge von JudithD

    Hi Astrid,

    ich habe langezeit teilgebarft, morgens gabs ne kleine Portion TF, abends größten Teil der Tagesnahrung als BARF. Kamen wir gut klar mit.

    Alles Gute für Dein futtersuchendes Schnäuzchen :)
    Ich denk wenn er wieder einen fitteren Eindruck macht, darfst Du ihm ruhig etwas Schonkost geben. Ich handhabe es da ähnlich wie Yohanna - Hundl darf entscheiden. Ich biet dann in solchen Fällen Futter an und dann "sagt" mir Kuna schon ob sie schon wieder kann oder nett.

    Schonkost bei uns sind gekochte Süßkartoffeln und Möhrchen in Hühnerbrühe. Hmm, legger - dat mag ich auch :D
    Das gibt wieder bisl Kraft (Kohlenhydrate) und gleichzeitig wird der Dehydrierung entgegengesteuert durch die Flüssigkeit und den kleinen Anteil an Salz.

    Nun ja, ein wenig schon :D

    Sind beide riesengroß, sportlich und haben auch Riesenohren. Wir lieben die Wärme und machen es uns gemütlich in der Kälte. Das kalte Meer hier (meist so um die 16 Grad) sieht recht wenig von uns - ausser mal die Füße.

    Wenn wir beide "läufig" sind, ist kuscheln und sich so richtig-hängen lassen angesagt.

    Wir lieben beide das Bett - nein wir vergöttern es regelrecht aber das auch nur nach recht anstrengendem Sport.

    Wir sind recht gelassen und ein bisl introvertiert. Streithähne werden ignoriert oder sanft belächelt. Aber wehe, einer stänkert ständig - dann gibbet ein kurzes aber kräftiges Schreikonzert.

    Lautstärke ist nix für uns - dat macht uns agro und voll genervt. Bei mir hab ich das als Eigenart akzeptiert, beim Hund fand ich es ungewöhnlich.

    Können Beide stundenlang am Fenster sitzen und irgendwas anschauen.

    ach ja, Männe sagt wir hätten den selben Hintern =) ob das so stimmt - ich weiß ja net.

    Kleine Unterschiede:ich liebe den Ball, Kuna ist da schnell gelangweilt (typischer Ridgeback). Ich ess gern und viel, bei Kuna gibts da Auf-und-Ab-Phasen.

    Und: das Pipi kann Kuna viel länger anhalten als ich :D Bei Regen geht Madame net vor die Türe. Ich dagegen kann stündlich :^^:

    Hi Ihr Lieben,

    ich hab Antwort 2 angekreuzt und kann dieses für mich mit gutem Gewissen tun.

    Es klappt gut mit unsere Hündin die bislang 3mal läufig war. Die Läufigkeiten sind nicht unbedingt mehr Stress... klar, ein bisl mehr muss sauber gemacht werden und das Bettverbot muss wieder rausgekramt werden :D, aber es gibt auch positive Seiten. Kuna ist in der Hitze ruhig und sehr schmusebedürftig und hat gar keinen Bock auf viel Trubel, Spaziergänge und andere Hunde. (wie ne richtige Frau halt :D ). Wir 2 machen uns dann immer zwei schöne ruhige Schmusewochen.

    Bei uns würden die Schwiegereltern Kuna übernehmen, wenn denn meinem Mann auch etwas zustoßen würde.

    Da ist die Kuna eh ganz oft zum "Urlaub machen" :). Sind alle schrecklich vernarrt ineinander. Und auch wenn Oma die Kuna ein bisl anders aufziehen würde (ganz anders um nicht zu sagen :D ), wüßt ich doch daß die Kuna in den bestmöglichen Händen wär.

    hey Ines (Küsschen mal rüberwerf :) )

    das gestaltet sich garnicht so einfach :D

    Letztes Mal bei vollbesetztem Strand watete ich dann mit Tütchen im Wasser rum und hab versucht die durchgesüfften Teile einzufangen. Viel Spaß hats net gemacht aber dafür gabs nen Kompliment von einem englischen Touristenpaar die ganz von dieser Aktion angetan waren.

    Wenn die Wellen gut stehen, schwimmts eh gleech wech und ich hab garkeine Arbeit.

    Die Fische werden sich freuen

    Ist mir ziemlich wurscht ob ich bei einem Gerangel einen mitkriege, ehrlich gesagt.

    Meine Hündin war zwar in noch keinen Streit verwickelt aber dafür der Rüde. Da hab ich net lang überlegt über "das kann in die Hose gehen" oder sonstwas. Ich hab mich auf unseren Rüden geschmissen um ihn vor dem Schäfi zu schützen. Es hat was gebracht. Einen kleinen blauen Fleck kann ich gut vertragen...

    Haha, cooler Thread!!!!!!!! :D

    Hügelscheißer??? Nee, meine ist nen Meerkacker =)

    Unsere Madame benutzt halt als Bidet das Meer. Pipi wie auch Pupu werden im Wasser gemacht. Dazu begebe man sich ins seichte Wasser und warte auf eine kleine Welle. Dann halte man die Mumu soweit ins Wasser bis sie das Wasser ganz leicht berührt und legt los.

    Beim Großmachen ists genauso - der Kackprozess wird allerdings kurz angehalten, sollte die Mumu nicht mit Wasser bedeckt sein :D

    Nach dieser sauberen Toilette wird dem dahinfließenden Etwas noch ein veranschiedender Blick geschenkt. Bei den sich verteilenden Würstchen wird solange geschaut bis auch das letzte mit den Wellen davongetragen wurde. :^^:

    Gesichtsausdruck: dahinschwelgend- leicht bedeppert