Zitat
Hallo,
also ich halte es beim Thema "ohne Leine" auf die altmodische Art. Ohne Leine erst, wenn der Hund hört. Davor Laufleine oder Schleppleine. Auf der Hundewiese muss man den Hund dann natürlich nach dem Spielen "einfangen", damit er nicht lernt, dass er das "Hier" Kommando ignorieren kann.
"Hier" klappt inzwischen toll, mitlerweile auch ohne Leine. Wir haben es nur wie oben beschrieben geübt.
Grüße
Bianca
Ich habe es genau anders herum gemacht. Erst ohne Leine hören, dann ging es an die Leine. Allerdings muss ich dazu sagen daß wir nie auf irgendwelche befahrenen Straßen mussten. Das macht natürlich Vieles einfacher.
Der Anfang ist etwas mühseelig aber ist der Gehorsam ohne Leine da, empfinde ich daß ein ziemlich stabiles Fundament da ist. Korrekturen geschehen lediglich über Stimme, Belohnung oder keine Belohnung und Aktionen meinerseits.
Klappte prima - die Leine war dann ein Kinderspiel und musste fast gar nie benutzt werden - ergo, ich musste die Leine super selten als Korrekturhilfsmittel mit ziehen, etc, einsetzen.
Trotzalledem benutze ich die Leine an befahrenen Straßen - einfach zum Schutz des Hundes und anderer Passanten/Tiere/etc. Die ein paar wenigen Beispiele von unerwarteten und unvorhersehbaren Ereignissen langen mir 