Beiträge von JudithD

    Da gibt es keinen genauen Zeitpunkt. Unsere hat jetzt 3 Hitzen hinter sich - die Lustlosigkeit setzte immer zu einem anderen Zeitpunkt ein.

    Einmal 3 Wochen nach Ende der Hitze (nach der letzten), das eine Mal 1 Woche...
    Nach der Scheinschwangerschaft (unsere hat als einziges Symptom Milch in den Zitzen) verfällt sie dann noch mal in so eine Phase. (ca 3 Monate nach Ende der Läufigkeit)

    Einmal mehr zum Tierarzt kann sicher nicht schlecht sein...

    Ja, wie Yohanna sagt: ist sie normal und riecht der Ausfluss net unangenehm, sollte es nicht beunruhigend sein.

    Entzündungsausfluss riecht sehr streng und der Hund hat ein mattes Allgemeinbefinden.

    Ausnahmen bestätigen die Regel :)

    Unsere Hündin hatte dies auch - jedoch ein bisl später mit 5 Monaten.

    alles Gute

    Hi Tigerente,

    ich denk es hängt mit der gerade stattgefundenen Läufigkeit zusammen. Zumindest ist es bei unserer Hündin so.

    Kurz nach Ende der Läufigkeit hat Madame keinen Apettit, selbst Lieblingsspeise wie Thunfisch oder Pasta Bolognese :roll: :D wird verschmäht.

    Ich finds recht normal daß die Hündin durch verschiedene Phasen geht - auch mit dem Hunger. In den Wochen vor der Läufigkeit ist der Hunger bei Kuna dafür sehr gesteigert - da wird sogar die gehasste Gemüsepampe verehrt :D

    Kannst auch mal nen bisl googeln zu "Müdigkeit oder Lustlosigkeit nach Läufigkeit" - ist ein recht häufiges Vorkommen.

    Natürlich sollten Krankheiten ausgeschlossen sein...

    Zitat

    Hallo,

    also ich halte es beim Thema "ohne Leine" auf die altmodische Art. Ohne Leine erst, wenn der Hund hört. Davor Laufleine oder Schleppleine. Auf der Hundewiese muss man den Hund dann natürlich nach dem Spielen "einfangen", damit er nicht lernt, dass er das "Hier" Kommando ignorieren kann.

    "Hier" klappt inzwischen toll, mitlerweile auch ohne Leine. Wir haben es nur wie oben beschrieben geübt.

    Grüße
    Bianca

    Ich habe es genau anders herum gemacht. Erst ohne Leine hören, dann ging es an die Leine. Allerdings muss ich dazu sagen daß wir nie auf irgendwelche befahrenen Straßen mussten. Das macht natürlich Vieles einfacher.

    Der Anfang ist etwas mühseelig aber ist der Gehorsam ohne Leine da, empfinde ich daß ein ziemlich stabiles Fundament da ist. Korrekturen geschehen lediglich über Stimme, Belohnung oder keine Belohnung und Aktionen meinerseits.

    Klappte prima - die Leine war dann ein Kinderspiel und musste fast gar nie benutzt werden - ergo, ich musste die Leine super selten als Korrekturhilfsmittel mit ziehen, etc, einsetzen.

    Trotzalledem benutze ich die Leine an befahrenen Straßen - einfach zum Schutz des Hundes und anderer Passanten/Tiere/etc. Die ein paar wenigen Beispiele von unerwarteten und unvorhersehbaren Ereignissen langen mir :)

    Hi Jasmin,

    habe keine Riesin, lediglich 75cm und 45 kg und füttere roh. Unsere ist eher auch ein Schmalhans die nicht dünner werden dürfte. Über eine Erhöhung des Fleischanteils nimmt sie nicht groß zu. Füttere momentan ca 40-45% Fleischanteil. Hatte mal versucht über eine längere Zeit mit erhöhter Fleischzufuhr nach oben zu korrigieren - dat war nix, Nierenwert ging auch bisl nach oben.

    "Schiebe" manchmal Fett- und Kohlenhydrattage ein, damit können wir prima ihr Gewicht halten. Meist in Form von Hühner- oder Lammfett, oder bei den KH in Form von gekochten Kartoffeln oder Süßkartoffeln.

    hey :)

    Ich behandle meine Hündin nach der Hitze mit "Hormeel" - ein homöopathisches Kombimittel von der Firma Heel - hier in Südafrika bekomme ich es in vielen Apotheken. Habe eine Tierhomöopathin und bin sehr sehr zufrieden.
    Kunas Scheinschwangerschaft besteht ebenfalls aus Milch in den Zitzen und Lustlosigkeit. Nesterbauen tut sie nicht.

    Kastration kommt für mich/uns net in die Tüte.

    Hi Alischa,

    schließe mich meinen Vorgängerinnen an!

    Kann nur von unserer Hündin erzählen. Wenn sie läufig ist, sind manchmal gar 60 min auf den Tag verteilt zu viel :D
    Da ist echt nur pennen und kuscheln angesagt sowie zaghaftes Futtern. Ich denk das is alles im Normalbereich. Ein regelmäßiger Rundumcheck kann natürlich nie schaden.

    Zu normalen Zeiten (ohne Läufigkeit) ist unsere aber auch ne Schlafmaschine. Gerade 2 Jahre alt geworden könnte Kuna ohne Weiteres 15-18h am Tag knacken :^^:

    Ist doch toll daß sie sich so entspannen kann und schläft. Gibt auch nervöse und traumatisierte Hunde die so garnicht zur Ruhe kommen können - auch nicht mit viel Bewegung!!

    hey Ihr Lieben ;)

    hab lange Nix von mir hören lassen. Erst Umzug und dann keen Internet. Jaja, wie schnell man doch davon abhängig wird.

    Unsere Hündin Kuna schnurrt seit einiger Zeit. Ich find das ganz fantastisch aber sie ist doch ein Hund :D

    Sie macht es wenn sie liegt und wenn man sie kuschelt. Beim Ausatmen schnurrt sie dann, was auch recht laut ist. Neuerdings "schnurrt" sie auch wenn sie sich einfach wohl und behaglich auf ihrem Bettle fühlt und Niemand in der Nähe ist. Dat gibt dann ein feines Wunschkonzert.

    Naja, mein Männe und ich waren erheitert. Gibts hier noch weitere schnurrende Hunde? Sonst glaubt mir dat doch niemand :D

    hier mal wieder ein Bildle von der "Katze" Kuna die gerade 2 Jahre geworden ist.