Beiträge von JudithD

    Auch gute Genesung von mir Jenny!!! ;)

    OT mal wieder @ Frederike und Brini

    Logen, kommt alle vorbei. Der Tafelberg ist groß genug, das Meer ebenso und die Sonne ist für alle da :D
    Und Bänke gibbet auch ;)

    Jedes Jahr kommt ein Bekannter mit Retriever vorbei. Beim Fliegen: rin in die Kiste, nach 11 h hüpft er raus als sei nix gewesen. Beeindruckend...
    Also, her mit Euch.............

    Jaaaaaaaaaaaaa Ines - kommst Du oder komm ich? :D


    Mein Ausruhen fand heute am Strand statt - ein richtiger Faulenztag!!

    Das Nicht-Üben wurde unerwartet belohnt: Kuna ist nicht unbedingt eine Wasserratte - im See schwimmen ok aber ins Meer zum Schwimmen ist sie bislang noch nicht. Mein Männe hat sie des Öfteren mal reingetragen so daß sie zurückschwimmen musste. Sämtliches Wasser-schmackhaft-machen, süßlich-säuseln und Apportierübungen haben bis heute keinen Erfolg gezeigt. Sobald das Wasser beim Bäuchlein ist, war Schluß.

    Heut hat Kuna mit einer mit Sand gefüllten Plastikflasche gespielt - Fußball :D
    Fraule war faul und nicht zum Fußball zu begeistern, also
    hab ich die Flasche dann ins Meer geschmissen - etwas weiter als erwartet. Ich konnts ja net glauben aber Kuna ist nach kurzem Zögern rin ins kalte Wasser und ist zur Flasche geschwommen. Sie sah selber ganz verdutzt aus - ist aber dann noch ein zweites Mal der Flasche hinterher :D

    also, ein faules Erfolgserlebnis - ein schwimmender Ridgeback :)

    Zitat

    Und zwischendurch setze ich mich auf die Wald-Bank zum Ausruhen... :D

    Wenn ich manchmal hier so lese, dass HH jeden Tag 3-4 Stunden mit ihren Hunden laufen und täglich trainieren, dann frage ich mich, ob das alles so stimmt.

    da unterschreib ich Beides :2thumbs:

    ohne diese Faulenztage würde das HH-Leben doch ein wenig trist sein, und das des Hundes wohl auch :D

    Danke Anette für die Tipps,

    ich lerne täglich dazu wenns um Katzen geht. Die Liste für den TA wird länger

    @ Krischtiiiiiiine :)

    ich werd mal schauen gehen. Mein TA ist ein anderer und den werde ich eh mal gesondert dazu befragen (der ist auch der Frischfütterung positiv gegenüber eingestellt ;) )

    EDIT:

    Hi Ihrs,

    möchte Euch ein kleines Update geben. Es hat sich bewahrheitet daß Die Zähne Schuld an den Freßproblemen und der starken Abmagerung von Morro waren.
    Nachdem die 2 nun endlich heut zum TA sind (zu meinem :^^: ), hat der Morro gleich dabehalten. Nach 1 h OP mussten leider 2 Zähnchen ihr Sein lassen. Nun gehts ihm schon wieder jut. Der Arme war noch etwas angeschossen von der Narkose aber gerade eben gabs Sardinen :p - also da war sofort allet wieder im Normalbereich.
    TA sagt er muss arg Schmerzen beim futtern gehabt haben. Weiß nur noch nicht was Schuld an den schlechten Zähnen war. Er sagt es können einfach nur Bakterien sein und immerhin ist Morro schon 10e.

    Bin froh daß es dem Schmuser besser geht...

    Dank Euch allen für Euer Ohr und die Unterstützung ;)

    @ mixxy,

    das tut mir leid mit Deinem Katerchen, schon krass daß Zahnprobleme solch einen Effekt haben können.
    Werd meinem Schwäger unbedingt ans Herz legen mit Morro zum TA zu gehen.

    @ sweib

    feine Idee - werd ich machen sobald der Rumtreiber wieder heimkommt. Bin schon gespannt as er diesmal mitbringt :D
    Um 15Uhr wars ein kleiner Maulwurf. So langsam rottet er hier die Tierbestände aus. Hatte noch nie eine Katze und war mir nicht bewußt wie ernst die Miezen das Jagen nehmen...

    Ich danke Euch für Eure Beiträge...

    Ich denke Südafrika ist nen bisl hinterher wenn es um Tierernährung geht - Aldi und Co Futter sind wahres Gold dagegen :/

    Ich hab jetzt schon nach Nassfutter geschaut aber es ist ganz schauderlich was da so drin ist.
    Meine erste Sorge war auch echt daß der Arme wieder wat auf die Rippen bekommt - egal wie :ops: Man konnte schon die Hüftknochen durchs Fell sehen!! Das Hundefutter ist nicht soo schlecht - ohne Getreide zumindest aber natürlich auch nicht das Wahre.

    TA ist so eine Sache, irgendwie kommt so recht Nichts Handfestes von meinem Schwäger zurück. Am Mo schrieb ich Ihnen die Email mit meiner kl. Theorie und habe auch da berichtet daß Morro besser ausschauen würde. Habts wohl Recht - muss sie einfach darauf drängen noch mal zum TA wegen der Zähne zu gehen.

    Danke Ines für den Link - sehr interessant, bin grade am schmökern :)

    EDIT: Morro ist schon wieder so auf Achse daß der uns seit Montag täglich ein "Geschenkchen" gebracht hat. Angefangen mit Minimäusen, dann war es ein kleiner Maulwurf und heute ist er mit einer großen Taube =) durchs Fenster reingeschlurft :D Lecker!!!!!!!!!!!

    Hallo Ihr Lieben,

    diesmal geht es net um mein Hundl sondern um die 2 Katzen die momentan bei uns weilen.

    Die 2 Katzen meines Schwägers sind für 4 Monate bei uns (Umzug). Die Eingewöhnung lief prima (1 Woche in einem Raum, mit Katzenklo) - so weit so gut.

    Der eine Kater - Morro - war sehr sehr stark abgemagert, das Fell war löchrig und er hatte einen fast unstillbaren Hunger. ABER, nachdem er gefuttert hatte, brach er es immer aus. Also nahm Katerchen weiterhin ab. Der TA vermuteted Krebs und allemöglichen Tests wurden vorgenommen. Erbebnis - negativ. Auch auf Parasiten/Würmer negativer Befund. Morrows Futter war auschließlich Hills (ich finds ja nicht gut) und dann hat der TA auf Hills super sensitiv und antiallerg oder sowat umgestellt.

    Das Kotzen ging weiter. Er wurde schon fast von meinem Schwäger und dessen Frau aufgegeben. Etwas Mysteriöses das ihn dahin rafft. Dachte mir das kann doch net wahr sein daß das Katerchen unter meiner Aufsicht die Segel streicht.

    Von Kunas BARF (meine Hündin) bekam Morrow dann immer Hühnerhaut und Fett, ganz klein geschnitten ab. Er liebte es - es blieb drin.

    Kuna hat 3 Monate nach ihrer Läufigkeit immer eine Mäkelphase in der sie so gut wie nix frisst. Mit einem Löffel Dosenfutter wird dann ihre BARF Mahlzeit schmackhafter gemacht, die isst sie dann auch fleißig.

    Hab dann letzte Woche angefangen, Morro 3 mal täglich statt der Pellets dieses Hundedosenfutter zu geben - er wurde nämlich immer ganz wild wenn er es nur gerochen hat. Bisl Wasser dran, schön klein gemacht und Omega Öl mit rein.
    Der Kater hat in einer Woche super zugenommen und das Fell ist auch nicht mehr löchrig - :^^: ganz stolz bin.

    Meine Theorie: der Kater hat schlechte Zähne und kann die Pellets nicht kleinkauen - man hörte auch nie Kau oder Knackgeräusche, außerdem brauchte er immer ewig lang um die Pellets zu futtern. Der Magen mochte dann offensichtlich die ganzen Pellets net und die Folge war das Kotzen.
    Was sagt ihr dazu - kann das sein? Habt Ihr schonmal so einen Fall gehabt?
    Im Vorfeld hatte Morrow schonmal Zahnprobleme...

    Dosenhundefutter kann ja keine Langzeitlösung sein und ein Fan von Dosenfutter bin ich auch nicht gerade.
    Weches weiche Futter eignet sich? Hatte seine Peletts mal versucht einzuweichen - das futtert er jedoch nicht.

    Problem ist auch ein bisl daß ein Schwäger nicht viel von BARF hält - der TA übrigens überhaupt nicht - an der Theorie dagegen sei was dran. Nun versuche ich eine gute Langzeitlösung zu finden mit der jeder recht happy ist und die der Schwäger auch gut im Januar fortsetzen kann wenn die Katzen wieder bei ihm sind.

    Was könnt Ihr mir empfehlen? Wenn BARF für Katzen - was ist denn der wichtigste Unterschied zum BARF für Hunde? Beim Googeln fand ich einen höheren Proteinanteil für die Katzen.

    Vllt liest jemand meinen etwas zu lang geratenen Text und kann mir was dazu sagen? :)