Beiträge von JudithD

    Danke Ihr Lieben,

    ich richte dem kleinen Racker die Wünsche aus :)

    Hab übrigens ein recht gutes Nassfutter gefunden. Gibbet zwar nur in 3 verschiedenen Varianten aber ist gut. Nur Fleisch/Fisch, Gelatine, Vitamine und Taurin. Ohne tier. Nebenerzeugnisse, Zusatzstoffe, Farbstoffe und anderen Schnickschnack. Und Morro sieht vor dem Pott so aus: :bat3:

    Zitat


    Aber Wikipedia hat natürlich immer recht.

    Warum so sarkastisch?

    Es darf Jeder hier seine Worte, Wissen oder auch nur Halbwissen zu Papier bringen. Ich beharre nicht auf Richtigkeit denn ich kann nur das verwenden was ich bisher gelesen oder gehört habe.
    Deshalb ja auch die Diskussion - höre und lese immer gerne interessante Dinge.

    Den Satz hier: Und deshalb gibt es auch so viele Wölfe in den Tierheimen, weil sie sich so stark vermehren wie die Straßenhunde kannst Du mir mal in Ruhe erklären. Kann Dir nicht folgen :)

    Hi Chrissy,

    Der Plural der Männer geht damit völlig auf meine Kappe :)

    Allerdings kenn ich es nach meinem Wissenstand beim Wildhund ähnlich wie beim Wolf.
    Unter anderem nachzulesen bei Wikip: http://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanischer_Wildhund

    Wenn es auch hier "nur" ein Alphapaar gibt, dann dürfen nur ganze 2 Tiere ihrem Trieb nachkommen - in einem Verband von oftmals 10.

    So stellt sich eine andere Frage für mich:
    Wenn ich meinem Tier nicht natürliche Lebensbedingen schaffen kann (oder dem sehr nahe komme), heisst das dann ultimativ daß ich es kastrieren muss?


    Im Falle der Tierheimhunde stimme ich absolut überein. Ich sprach aber mit Leuten aus einem Forum die reinrassige Hunde haben und den Hund wahrscheinlich genau so gut behandeln wie ihre eigenen Kinder. Warum muss man denn diese Tiere auch einfach so kastrieren? Diese Sache kann ich nur schwer verstehen und deshalb habe ich den Tread eröffnet. Es scheint mir als daß die Kastra in diesen Fällen wirklich aus Bequemlichkeit vorgenommen wird. Es wird allesmögliche gemacht und getan für den Hund. Die teuersten Deckchen, das beste Futter, bei jedem kleinen Pups werden die Hundeeltern nervös - und dann hinterfragt man nicht mal die Kastration?
    Auf meine Bemerkung daß die Kastra für eine Hündin eine nicht grad kleine Op ist kam der Tenor zurück: das ist echt easy, 1 Tag schläfrig und die Narbe sieht man auch nicht mehr.

    fairophelia

    Ich stimm Dir in diesem Bezug voll zu!

    Mir ging es mehr um die eigentlich verantwortungsvollen Hundebesitzer die doch alles in der Hand haben um dem Hund ein gutes und trotzdem natürliches Leben zu bieten. Das wurmt mich alt ein bischen daß gerade auch diese sagen: "ist halt so, macht man so".

    Es stimmt Yohanna, die selbe Frage stellt sich mit den Hengsten in der Pferdezucht auch. Aber auch da gibt es (glücklicherweise) mittlerweile immer mehr die die Triebhaftigkeit für Lernziele nutzen und Mann Mann sein lassen.

    Das Schild ist ja krass...

    Hi Ironbabe und Murmelchen,

    ja, ich persönlich sehe es ganz ähnlich.
    Finde es sehr schön einen "ganzen" Hund zu haben mit allem was dazu gehört.Man kann wie Du sagt, die Triebhaftigkeit wunderbar für Lernziele nutzen...

    Anyways, ich war ein wenig traurig über die Einstellung.
    Hatte den Thread angefangen und ein bischen über Kuna erzählt mit den auch eben angeführten Gründen. Die die geantwortet haben, konnten nicht verstehen, wie man Rüde und Hündin in einem Haushalt halten kann.
    Und in den Hundeschulen dort sind die "roten Kurse" :D auch nicht bekannt, also daß läufige Hündinnen mit Rüden zusammen in der Hundeschule sind.

    hallo Ihr Lieben,

    Ich bin in einem Forum für Ridgebacks und bin erstaunt über die dort gängige Einstellung zum Kastrieren.

    Ich eröffnete einen Thread über die Kastration - ja oder nein und es machte sich doch eine gängige Meinung breit.
    Die Kastra sei an der Tagesordnung bei Hündinnen und Hunden. Selbt diejenigen die zur Zucht verwendet werden, werden nach "Erfüllung" der Zuchtziele kastriert.

    Ich kann Kastrationsbefürworter teilweise verstehen auch wenn ich grundsätzlich nur für die Kastra aus medizinischen Gründen bin.

    Die häufige Begründung dort im Forum war aber erstens daß ein Haushalt damit viel ruhiger und unkomplizierter sei und daß sich das triebige Verhalten legen würde und zweitens daß Hündinnen nach der Kastra weitaus glücklicher sein :???:
    Es wurde mir auch ans Herz gelegt Kuna zu kastrieren aus diesen Gründen.
    Das fand ich dann schon ein wenig radikal um gelinde zu sagen. Ich möchte um Himmels Willen kein Bukonzert auf alle Amis loslassen aber ich hab das Gefühl daß sie da einfach zu sehr über die Natur walten.
    Es war super selbstverständlich zu lesen:" ja klar, ich kastriere alles was nicht gezeigt wird (Show) und nicht zum Züchten verwendet wird. Das macht man hier so.."

    Naja, weiß jetzt garnicht warum ich den 100sten dieser Threads eröffnet hab. Hab meinen Nachdenklichen...