Zitat
achja, dieses forum ist doch dazu da dass man seine meinung äußert 
aber ob ich das ei jetzt roh oder gekocht geben soll ist leider nicht beantwortet worden....
Da wirst Du auch in diesem Forum 100 und 1 Antwort bekommen 
Wird ganz verschieden gehandhabt. Manche füttern es roh mit Eigelb und Eiweiß, teilweise sogar mit Schale. Andere füttern nur Eigelb und Eiklar getrennt. Manche roh, Manche gekocht.
Hier mal ein Auszug aus: http://www.hund-und-futter.de/index.php?page=Zutaten/milch.php
Negative Nebenwirkungen sind bei verarbeiteten, also gekochten Eiern nicht bekannt, lediglich auf rohes Eiklar sollte verzichtet werden, da das im Eiklar in großen Mengen enthaltene Avidin nicht nur das Biotin des Eigelbs vollständig bindet, sondern darüber hinaus auch jedes andere verfügbare Biotin.
Andere Thesen widerum besagen daß auch dies keinen Nachteil hat. Z.B hier: http://www.hundohneleine.de/ernaehrung/vitamin_h.html (steht noch anderes Wissenswertes über das Ei)
Die Behauptungen mancher, dass sich im Ei mehr Biotin befindet, als Avidin binden könnte, kann man leider nirgendwo nachvollziehen: da ein Ei ca. 12,5 mcg Biotin enthält, die in einem Ei befindliche Menge an Avidin (ca.2 mg) aber ca. 20 mcg Biotin unnutzbar machen kann. Also wieder eine Glaubensentscheidung ;-))
Hoffe dies ist zu Deiner Zufriedenstellung beantwortet wurden 
Meine kriegt 2 bis 3 mal die Woche ein ganzes rohes Ei mit dem erst gekickt wird bevor es verschlungen wird 