hey Zoe, warst beim TA und was ist bei rausgekommen?? Wuerd mich ja mal sehr interessieren. Scheint ihr ja weh zu tun, vllt hat sie sich das Naeschen kraeftig gestossen??
Unsere Kuna hatte jetzt schon 2mal eine allergische Reaktion mit komplett dicker Nase. Da war sie dann aber super aktiv, hat gejuckt wie Sau und musste sofort zum TA. So hoert es sich fuer mich also nicht an. Aber allergische Reaktionen koennen natuerlich auch die unterschiedlichsten Ausmasse annehmen.
Kittine, das hast Du fein geschrieben. Lob und Zustimmung dafuer Eine ganz aehnliche Antwort haett ich auch gegeben.
Zufuegen wuerd ich vielleicht noch:
Abnehmen - Zunehmen ist eigentlich eine ganz einfache Rechnung. Wer zu viel auf den Rippen hat, nimmt mehr Energie zu sich als er ausgibt. Fazit fuers Abnehmen: mehr Energie ausgeben als man zu sich nimmt. Wie auch hier schon beschrieben gibt es 2 Kurbeln an denen man wunderbar drehen kann. Zum einen die Energieaufnahme (essen) zum anderen die Energieausgabe (Sport, Bewegung). Wer nur an der Kurbel essen dreht, macht es sich nicht unbedingt leichter denn der Koerper moechte eines: satt werden. Also an beiden Kurbeln drehen! Ausserdem dreht sich bei der alleinigen Einschraenkung im Essen alles nur ums Kalorienzaehlen und absolutem Bewusstsein auf dem Essen von morgens bis abends was der Lockerheit imKopp nicht unbedingt hilft.
Volle Zustimmung was das Radikale angeht. Wenns Euch nach Schoki geluestet, hoert auf den Koerper aber statt ner Tafel halt nur nen Riegelchen mampfen.
Langsame Abnahme geht vor schneller Abnahme....Es soll keine nervige Diaet sein sondern eine langfristige Umstellung die man in seinen Alltag gerne einfliessen laesst. usw, usw...
Ich finde auch dass ein Hovi gut passen koennte, ebenso der Dalmi.
Mit der Rasse die ich hab, mach ich all die genannten Dinge die Du aufgefuehrt hast. Habe eine Ridgeback Dame die sehr fein mitjoggt und am Pferd begleitet. Daneben ist sie zu Haus aber sehr entspannt und wenn sie allein ist (manchmal bis zu 4h) pennt sie einfach
Als Kopfarbeit mach ich Polizeispielchen mit ihr, z.B Socke erschnueffeln und zurueck bringen, mich im Wald verstecken und sie suchen lassen, und, und, und...
Garten haben wir zwar aber den nutzt sie nur wenn wir ihn auch nutzen. Schlafen ist ihr groesstes Hobby, kuscheln ebenso - am liebsten auf der Couch Kinder mag sie auch sehr gern und beschuetzt uns ausserdem sehr gut. (nicht dass ihr das bei Euch gross brauchen wuerdet)
Der Ridgeback braucht seine Grenzen und ist nicht fuer immer die selben Ablauefe zu motivieren. Er wird Dich nicht mit 50mal Ball zurueckbringen gluecklich machen...
Es bleibt die Frage offen ob das Aufbrechen der Zellwände ausreichend ist um die Inhaltsstoffe im Gemüse/in der Frucht (vor allem Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, teilweise Enzyme) für den Caniden verwertbar zu machen oder ob es tatsächlig der Verdauungsenzyme der Pflanzenfresser bedarf. Eine vieldiskutierte Frage...
eigentlich sind es eher Kohlenhydrate die einen aktiven Hund begünstigen. Besonders die einfachen und kurzkettigen Zuckerketten sind die "Bösewichte" Komplexere KH in Nahrungsmitteln mit einem niedrigeren glykämischen Index sollten ok sein.
Ich würde am ehesten am Fettgehalt drehen und da etwas zufüttern.
Da Du mit Deinem Schmalhans nicht ganz so gut vollständig auf KH verzichten solltest (Getreide enthält viel KH), würde ich auf einen moderaten Getreideanteil achten. Aber unbedingt eines nehmen wo keine zugesetzten Zucker drin sind!
Proteine finden nur zu einem sehr geringen Anteil Platz im Energiestoffwechsel. Die eigentliche Energie kommt aus Fetten und Kohlenhydraten.
Ein erhöhter Proteingehalt ist meiner Meinung nach bei einem Schmalhans durchaus empfehlenswert. Problem sind die Nieren und wie sie das Ganze aushalten.
Falls es zu permanenter erhöhter Aktvität kommt und die KH-Speicher leer sind, geht es den Schmalen sogar recht bald an die Muskelmasse da keine großen Fettreserven vorhanden sind und dies ist nicht erstrebenswert.
Dieser Thread hier ist besser als jedes gutes Fernsehprogramm
Schade nur daß 2 Hunde die Hauptrolle spielen und die 3.Hauptrolle etwas unterbesetzt ist.
Erkundige Dich über eine moderate Hundernährung inklusive an Nahrungsmitteln die Hunde NICHT dürfen. Und konsultiere Deinen TA, dieser kann das alles bestimmt besser beurteilen und Dir feine Ratschläge geben. Aber das tust Du ja am Montag - gut!
Wenn Dein Hundl Türen öffnen kann, dann verhindere dies ihm zuliebe!!
Ich wünsche Deinen Hunden eine verantwortungsvollere Hundemama. Streng Dich an - Deinen Hunden zuliebe.
Und sei Dir sicher - die allermeisten Beiträge hier sind nur gut gemeint!
Wie Kay es auch schon gesagt hat - es sind eigentlich die Kohlenhydrate die die Hyperaktivität noch verstärken können. Da Getreide zwischen 60 und 80% davon besitzt, ist es kein Wunder. Dann sollte man noch schauen wie die Kohlenhydrate aufgebaut sind - einfache KH (einfache Zuckerketten) werden auch schnell aufgenommen und lassen den Blutzucker ansteigen. Ein Garant für viieeel Energie. Komplexere KH (lange Zuckerketten) gehen langsamer ins Blut und wären deshalb gut geeignet. Sobald man zugefügten Zucker (Einfacher Zucker, ganz kurzkettig) im Futter sieht - klares Nein. Ein Futter aussuchen welches nicht so getreidelastig ist!
Beim Barfen darauf auchten daß nicht zu viele Früchte auf einmal gefüttert werden.
Ansonsten könnt Ihr auch Angaben für den menschlichen Verzehr benutzen wie z.B die Tabelle für den glykämischen Index. Diese gibt an ob Lebensmittel mit Kohlenhydraten schnell in den Blutzucker gehen. http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/glyxindex.html
Allergene steuern in der Regel auch zur Hyperaktivität bei.
hihi, wir habens auch so ähnlich wie dieveni gemacht - nur dat Ganze auf Englisch
Anlaß war ein Plastikring der sich über einen von Kunas Zähnen geschoben hatte und sie mich net ins Mäulchen schauen lassen hat. Also mussten wir zum TA und da kam dann eine etwas unangenehmere Prozedur: Beruhigungsspritze und TA dann natürlich etwas forcierter dat Ganze gemacht. Danach wollte ich das ein bisl üben so daß es nicht so unangenehm fürs Hundl ist. Mittlerweile ists viiieeel besser...