Da stimme ich Corinna zu...
Habe eine RR-Lady die einen normalen Jagdtrieb hat. Ist auch meist alles trainierbar wenn er stärker ausgeprägt sein sollte.
Das Einzige wo sie noch richtig abgeht sind Eichhörnchen und fremde Katzen. Die möchten immer bespielt werden 
Das in Punkto stur im Mantrailing kann ich nicht bestätigen. Sowat macht Kuna einen Heidenspaß und lastet sie prima aus.
Beim Fährtenlesen ist sie Spitze - allerdings hat sie ihre eigene Art. Sehr schnell und liest mit Nase nicht unbedingt immer knapp und gründlich am Boden, wies erwünscht ist. Wir machen es jedoch nur als Hobby und ich kann nur sagen, ich bin immer erstaunt was sie so alles findet mit ihrer Art und Weise des Trackens 
Ansonsten ist sie ein wahrer Schatz im Haus - immer entspannt und ne faule Haut. Sehr ausgeglichen bei genügend Bewegung und Kopfspielchen. Toll mit Kindern aber rassistisch 
Hat auch bisl ihre eigene Birne was ich aber ganz gut finde. Ist nicht der Hund welcher 10 gleiche Kommandos hintereinander ausführt.
Damit würde ich dann auch nen größten Unterschied zum Labrador oder Retriever aufführen. Während diese z.B sehr happy mit Ball oder Stöckchen gemacht werden können, mag der Ridgi dann nach 2mal zurückbringen gerne wat anderes machen.
Obedience: setzt ich bei meiner mal ein kleines Fragezeichen dahinter. Habe die Erfahrung gemacht (die teilen auch andere RR-Besitzer) daß die Ridgis gerade wegen ihres eigenen Kopfes so manch Besitzer frustrieren können. Nicht weil sie nicht wollen aber weil sie es schon können 
Wer von seinem Ridgi ständig die selben Dinge einfordert, wird meines Erachtens nicht allzu glücklich mit ihm.
Sie lernen schnell aber wenns sie es können dann wird der Besitzer teilweise von oben herab betrachtet so in der Art: "wie müßig ist dat denn, ich kann dat doch schon"
Läuft super gerne und gut neben mir beim Joggen.
Kann sehr gut alleine gehalten werden solang Menschen als Familienmitglieder vorhanden sind.
Und: würde mit Niemandem mitgehen - hoher Schutztrieb.