Beiträge von JudithD

    Zitat

    Also meine Tierärzte (hab mehrere,vorsichtshalber :D ) sind zwar nicht gegen das Barfen,aber meinten dass das Fleisch in unserer Zeit fast nichts mehr wert ist. Da müsste man schon einen persönlichen Bio Bauer um die Ecke haben.

    Das denke ich auch Dayna aber das Selbe dürfte ja auch für (fast) alle Trofus und Fertigfutter gelten. Ich denke nicht daß die Hersteller auf teures Bio Fleisch zurückgreifen :)
    Da denke ich mir daß das "leere" wertlosere frische Fleisch noch das geringere Übel ist gegenüber dem "leeren" wertlosen Fleisch welches dann auch noch behandlet und bearbeitet, getrocknet und extrudiert, etc. etc wird.

    Wir haben 2 TÄ. Eine, sie nach 15 Jahren praktizierter Tiermedizin zur Heilpraktikerin und Tierhomöopathin avanciert ist und einen "normalen" TA :D

    Die Heilpraktikerin sagte auch daß die Ernährung im Studium leider viel zu kurz kommt und sie war es sogar die mir zum Barfen riet. Sie informierte mich außerdem Klasse und gab mir Formblätter mit.

    Unser anderer TA sagt was auch hier schon gefallen ist. Er rät eigentlich zu einem guten Trofu in dem bereits alles ist - ist aber dem Barfen nach gründlichem Informieren und vielfältiger Wahl an Nahrungsmitteln nicht negativ gegenüber eingestellt. Er sagt selbst immer daß Kuna einer seiner gesündesten Patienten sei und immer so fit auschaut - stolz bin

    Da stimme ich Corinna zu...

    Habe eine RR-Lady die einen normalen Jagdtrieb hat. Ist auch meist alles trainierbar wenn er stärker ausgeprägt sein sollte.
    Das Einzige wo sie noch richtig abgeht sind Eichhörnchen und fremde Katzen. Die möchten immer bespielt werden :D

    Das in Punkto stur im Mantrailing kann ich nicht bestätigen. Sowat macht Kuna einen Heidenspaß und lastet sie prima aus.
    Beim Fährtenlesen ist sie Spitze - allerdings hat sie ihre eigene Art. Sehr schnell und liest mit Nase nicht unbedingt immer knapp und gründlich am Boden, wies erwünscht ist. Wir machen es jedoch nur als Hobby und ich kann nur sagen, ich bin immer erstaunt was sie so alles findet mit ihrer Art und Weise des Trackens :)

    Ansonsten ist sie ein wahrer Schatz im Haus - immer entspannt und ne faule Haut. Sehr ausgeglichen bei genügend Bewegung und Kopfspielchen. Toll mit Kindern aber rassistisch :D

    Hat auch bisl ihre eigene Birne was ich aber ganz gut finde. Ist nicht der Hund welcher 10 gleiche Kommandos hintereinander ausführt.
    Damit würde ich dann auch nen größten Unterschied zum Labrador oder Retriever aufführen. Während diese z.B sehr happy mit Ball oder Stöckchen gemacht werden können, mag der Ridgi dann nach 2mal zurückbringen gerne wat anderes machen.

    Obedience: setzt ich bei meiner mal ein kleines Fragezeichen dahinter. Habe die Erfahrung gemacht (die teilen auch andere RR-Besitzer) daß die Ridgis gerade wegen ihres eigenen Kopfes so manch Besitzer frustrieren können. Nicht weil sie nicht wollen aber weil sie es schon können :D
    Wer von seinem Ridgi ständig die selben Dinge einfordert, wird meines Erachtens nicht allzu glücklich mit ihm.
    Sie lernen schnell aber wenns sie es können dann wird der Besitzer teilweise von oben herab betrachtet so in der Art: "wie müßig ist dat denn, ich kann dat doch schon"

    Läuft super gerne und gut neben mir beim Joggen.

    Kann sehr gut alleine gehalten werden solang Menschen als Familienmitglieder vorhanden sind.

    Und: würde mit Niemandem mitgehen - hoher Schutztrieb.

    Hi Ciribiri,

    Meine Hündin hatte das gerade gestern. Nachts erbrochen, Durchfall dazu. Gestern den ganzen Tag bis spät abends nix gefuttert (sehr ungewöhnlich für meinen guten Esser), lag müde rum und sah nicht sehr glücklich aus. Bei den Spaziergängen war sie komischerweise wie immer.
    Nachmittags dann nochmal krass Durchfall mit kleiner Portion rotem Schleim.
    Gebe mir bei so etwas immer einen Tag. Abends hat sie dann aber meine Schonkost angenommen (Möhrchenbrei mit Kartoffeln und Hühnchen) und auch endlich was getrunken. Heute war wieder alles normal.

    Bei uns kursiert gerade Magen-Darm-Grippe der feinsten Art - und das bei Mensch und wies aussieht auch bei Hund.

    Wenn der Zustand so anhält dann würd ich auch auf jeden Fall wieder zum Doc.
    Hundls verlieren ja auch Feuchtigkeit. Könntest es unterstützend mit klarer Hühnerbrühe versuchen oder andere leichter Schonkost.

    Gute Besserung!

    hi Kellogs,

    haste mal andere aus Deiner Hundetruppe gefragt ob die Ähnliches erlebt haben?
    Könnt was im Wasser gewesen sein oder Spritzmittel im Gras, etc, etc. Milben vllt auch aber das würdest Du mittlerweile wahrscheinlich wissen...

    Meine dreht manchmal so ab wenn sie feucht ist - also nach einem Bad, einer Dusche oder wenn sie einen außergewöhnlichen Duft geschnuppert hat.
    Gibts jetzt eigenbtlich schon irgendwelche Pollen bei Euch rumfliegen?

    Gute Besserung - hoffe Ihr findet den Grund.

    Zitat

    Hallo,

    ich weiß, jetzt mache ich mich gleich unbeliebt. Eigentlich sollte ich mich auch heraushalten. Vom BARFEN habe ich keinen Plan, aber Ihre Futterzusammenstellung hört sich für mich wunderlich an. Da kam in mir die Frage auf, was wird da für den eigenen Tisch aufgetafelt. Diesen ganzen Mix haben meine Großeltern auch verfüttert aber ich meine es handelte sich dann doch um andere Tiere. Sorry, wollte ein wenig stä....

    NG obstihj

    Hi Obstihj,

    ich hab Deinen Beitrag rauf und runter gelesen aber verstehe ihn überhaupt nicht. Kannst Du Dich nochmal näher erklären büdde?

    Hallölle,

    Ich barfe meine Hündin, bin aber dem Kochen ganz und garnicht negativ gegenüber eingestellt. Ich sehe das Gekochte als eine qualitativ bessere Wahl als die meisten Fertigfutter - ob nun Trofu oder Nassfutter.

    Wenn Kuna mal Magen-Darm-Grippe hatte oder mal zu viel Knochen hatte, gibt es ab und an mal Hundesuppe hier :)

    Man nehme fleischige Knochen und lasse sie 2h köcheln, damit dat Mark auch schön rausgekocht wird. Dazu nen Haufen Möhrchen, Bohnen, Kartoffeln und paar Hülsenfrüchte. Nachdem die Suppe abgekühlt ist, nehm ich die Knochen raus - die darf Kuna dann natürlich net. Abgerundet wird dat Ganze mit einem großzügigen Schuß Raps oder Leinöl. Es mundet und selbst mein Mann hat schon mal stibitz und gefragt was ich denn da für ein lecker Süppchen gemacht hätte :D

    Hi Vincisa,

    is normal - ich glaub an dem Punkt waren wir alle mal ;)

    Hast Dich schon mal ein bisl durch die vielen wissenswerten Barf Threads gelesen? Da steht ne Menge Gutes drin.
    Guter Link auch unter anderem: http://www.dergrueneHund.de
    Stöber da mal ein bisl rum.

    Wenn Dein Wautzl alles soweit verträgt, dann taste Dich langsam mal ans rumprobieren.
    Gegen täglich Gemüsepamps spricht eigentlich Nix. Gibt auf der anderen Seite aber auch Barfer die geben nur ganz wenig oder garkeinen.

    Rippchen eignen sich eigentlich auch prima.

    Ich persönlich habe mich mit Hälsen (schön knorpelig) und dann mit dem Gerippe der Hühnerbrust rangetastet. Das ist auch schön weich. Das Sternum (etwas kleinerer aber spitzerer Knochen) hab ich angangs immer rausgepult.

    Schöne und gesunde Abwechslung sind auch Stinkepansen und andere Organe. Kannste auch gemixt mit Fleisch geben oder auch seperat.

    Eier kricht meine roh und im Ganzen. 2 bis 3 die Woche bekommt sie aber sie ist auch ein Riesenviech :D

    Denke da werden auch noch viiiiiieeeelle Ideen von unseren anderen Barfern kommen....

    Oder frag auch mal Barf Chefin Dakota nach ihrem Plan, den schickt sie immer gerne zu.
    Hoffe Dakota das geht in Ordnung daß ich das erwähne...

    P.S. krieg ich nen Schnaps?? Siehe Beitragszahl 1111 :D

    hey XKatX :winken:

    na da kannst Du Dich doch mächtig glücklich schätzen mit Deinem Wautzel!

    Unsere hat, bis sie 1 Jahr war, nicht einmal "den Mund aufgemacht". Dachten schon sie könnt garnet bellen. Dann irgendwann sind mein Mann und ich vor Schreck fast umgefallen als neben uns ein sehr lauter und tiefer Bass erdröhnte :D

    Sie meldet ebenso wie Deine wenn Besuch kommt und unser Wort ist "ist ok". Dann wendet sie sich eigentlich wieder ihren Sachen zu. Aber wehe es is eine schwarz gekleidete Person oder ein schwarzer Mann mit Hut. Dann ist eben nicht ok und Madame bellt dann auch schon mal 4 oder 5 Mal.
    Viel Spaß noch mit Deinem Wachhund ;)