@ yane
Stimme Dir in den meisten Dingen zu :), gut beschrieben, macht alles Sinn.
Moechte darueber auch nicht streiten, lediglich ein paar Denkanstoesse liefern. Was mich ein bisl aufreibt, dass hier alle Zuechter und alle Kaeufer in eine grosse Gruppe geworfen werden. Es wird ueber DEN Kauefer und DEN Zuechter gesprochen was nicht die Realitaet ist. Und waeren Zuechter gewissenhaft wie Du besipielsweise, muesste der Ruf nach verantwortungsvollen Kaeufern nicht so hoch sein wie er hier im Thread dargestellt wird, denn meines Erachtens kommt hier der Zuechter sehr schlecht bei weg!
Ich komme auch nochmal gerne zur Verantwortung des Zuechters zurueck :) Denn die Liste laesst sich mit Sicherheit noch verlaengern.
Als Zuechter hab ich eine relativ grossen Wirkungskreis. Ich habe Verkaeufervertraege in denen ich viele Dinge "festlegen" kann, z.B kann ich sagen dass das verkaufte Tier einige Merkmalsmaegel aufweist und nicht fuer die weitere Zucht verwendet werden sollte (darf). Dies kann man recht einfach in den Vertrag mit einer beispielsweise Kastration festlegen!
Ebenso kann und muesste ich als Zuechter bei geringen Maengeln Gebrauch machen von den sogenannten Breeding ristrictions.
Diese Werkzeuge wuerde ich ganz klar als sehr verantwortungsvolle Wirkmechanismen beschreiben die ich als Zuechter einfach nur anwenden muss 
Was mich zureuckbringt zur Verantwortung des Zuechters :)