ueber unsere kann ich sagen (Rhodesian Ridgeback) dass sie sehr wenig haart. Wir haben hier 2 Jahreszeiten, vor einem Jahreszeitenwechsel wird auch das Fell ein wenig gewechselt, sonst echt wenig was angenehm ist.
Buersten und mit Gummistriegel abrubbeln tu ich sie trotzdem - sie geniesst ihre regelmaessige Massage :)
Beiträge von JudithD
-
-
dann find ich die Beschaeftigung die Du Milow gibst zu viel! 9 Monate, er ist ja ein Jungspund. Dinge zerkauen gehoert da fuer mich noch dazu...
Ich finde dass durchaus auch mal Tage sein duerfen in denen der Tagesablauf nicht immer der gleiche ist und Hund auch mal einfach sein darf...Unsere geniesst dies sichtlich. Einfach mal nen Tag in der Sonne braten und mit einem oder 2 kleinen Spaziergaengen ist absolut getan.... -
Ich weiss nicht - es hoert sich verdammt sinnig an was Du schreibst - keine Frage. Aber es wird hier so oft der Super Kaeufer erwartet und beschrieben. Bestimmt nicht zuletzt dadurch dass wir uns soviel mit dem Thema beschaeftigen und meinen beurteilen zu duerfen wie die Sachlage ist.
Zitat
Ja - auch ein Ersthundehalter kann bei einem Besuch beim Züchter feststellen, ob sich ein Hund schwerfällig bewegt, fast nicht hochkommt aus dem Liegen, deutlich hörbar röchelt, ...........
Dazu braucht es nicht viel Hundewissen, sondern klaren Menschenverstand.Ich stimme nicht zu dass eine schwere HD auch von Otto Normalo immer erkannt werden kann.
Fall: RR Zuechterin hat fantastischen Wurf, behaelt einen Rueden, laesst ihn mit 2 Jahren HD roentgen. Ergebnis D und E HD in den beiden Pfannen! Die Zuechterin ist sehr erfahren und die HD war zu keinem Zeitpunkt zu erahnen oder zu sehen. Dies ist kein Einzelfall!!Fuer mich gibt es bei dieser Diskussion auch keinen quick fix und ich vergleiche dies Thema mit der Frage: was war zuerst, Henne oder Ei??
Die Verantwortung liegt gleichermassen und wohl verteilt beim Zuechter als auch beim Kaeufer... -
also an zuwenig physischer Belastung liegt es sicherlich nicht. Das ist ja schon ne Menge!
Das Knabbern von Milow kann viele Gruende haben, wie alt ist er?Vielleichts hilfts die Hundis nicht nur physisch auszulasten sondern auch "geistig", paar "Raetsel"aufgeben :)
Ich finde ja auch immer dass es neben dem ganzen Auslasten, sei es physischer und phsychischer Natur, auf das Erscheinungsbild des Menschen ankommt. Eine entspannte Erscheinung, eine ruhige Stimme und eine grosse Portion Zuneigung & Kontakt koennen wahre Ruhe und Vertrauen verbreiten...
-
Zitat
live online auf der Website verfuegbar. Du hast ne Frage und bekommst 30 sec spaeter die kompetente Antwort
Spitze!!!
Live online CHAT sollte es heissen
-
Ich kann Pixum nur waermstens empfehlen!!!
Scheint etwas teurer als Lidl und Aldi zu sein dafuer ist die Qualitaet unschlagbar.
Weitere Pluspunkte:
- Pixum schickt Gutscheine fuer ganz verschiedene Sachen, mal ist der Versand umsonst, manchmal gibt es 10Euro Discount bei einem Fotobuch, nach langem Forschen und Vergleichen ist Pixum somit genauso teuer wie Aldi und co.
- groesstes und vielfaeltigstes Bearbeitungsprogramm (ich habe 3 verglichen)
- live online auf der Website verfuegbar. Du hast ne Frage und bekommst 30 sec spaeter die kompetente AntwortSpitze!!!
-
Zitat
Aber: als EINZELNER Käufer ist es gar nicht so einfach sich in dem Gewirr von Informationen, Nicht-Informationen, Lug und Trug zurecht zu finden. Hat man Leute an der Hand, die schon einige Hunde einer Rasse hatten und die sich im Zuchtgeschehen auskennen, ist es sicher leichter.
Aber ist man "neu" bei einer Rasse, die vielleicht auch noch seltener ist, dann wird es schon schwieriger. Klar, von Tag zu Tag gibt es mehr Informationen im www. Als ich vor 7 Jahren Amigo suchte, gab es im www nur wenig über den ACD, weil auch weniger Züchter als heute und keine Foren wie heute...
Selbst als er krank wurde, fand ich nirgendwo einen Hinweis auf NCL.Und genau dieses sehe ich als das grosse Problem. Ich kann mich als Kaeufer sehr gut informieren und schreibe dieses auch Vielen zu. Aber ich habe als Otto-Normalo doch gar nicht DEN Einblick in das ganze Geschehen. Hinzu kommt ein teilweises blindes Vertrauen. Schwierig schwierig...
Ich meine dass Verantwortung zu gleichen Teilen von BEIDEN Seiten gefordert ist, von Kaeufern wie von Zuechtern... -
Zitat
Alleine den Käufern die Schuld zuzuschieben, das halte ich persönlich schon für ein wenig vermessen.
finde ich persoenlich einen guten Einwand...
-
Zitat
Ich schau mir gerade die Reportage an und bei mir schwanken die Gefühle von Wut über Trauer und Fassungslosigkeit. Besonders die Geschichte mit dem Eliminieren von RRs die keinen Haarkamm haben macht mich stinkewütend. Was haben wir eigentlich das Recht die Schöpfung der Natur - die an sich richtig und sehr überlebensfähig war - so zu verhunzen, dass sie nur noch leidet??
Wie kann man ein Geschöpf schaffen, dass (fragwürdig) schön ist, aber dafür nur noch leidet? Haben die kein schlechtes Gewissen? Und ist es nicht an der Zeit, dass man dem besten Freund des Menschens wieder back to the root bringt? :|
Ich denke und hoffe doch dass dies kein RR-Zuechter macht!! Der fehlende Ridge ist ein kosmetischer "Mangel", er aendert den Hund jedoch nicht, ebenso wie ein fehlender Zahn oder ein kleiner Knick im Schwanz.
Ich musste nur schwer schlucken dass man nahe gelegt bekommt, Welpen mit schwerwiegendem Dermoid Sinus einzuschlaefern und NICHT zu operieren...
-
unsere schlaeft wie ein Stein, aber einma Nachts wird kraeftig mit dem Kopf geschuettelt so dass die Dumbo-Ohren ziemlich Laut von sich geben