Beiträge von JudithD

    Zitat

    Hallo,
    mein Tierarzt hat gesagt, daß Hunde Olivenöl nicht verwerten können, im Gegensatz zu Distelöl oder Leinöl; deshalb empfiehlt er das Becel Öl, da sind wohl mehrere Ölsorten enthalten und man muß für die Ausgewogenheit nicht mit mehreren Flaschen hantieren...
    Schönen Abend noch


    Hi Stefanie and all :winken:


    Dein Beitrag hatte mir nun keine Ruhe gelassen und nach intensivem Stöbern und Lesen in meinen Ordnern zur Ernährungswissenschaft, kann ich die Aussage nicht bestätigen, Olivenöl sei vom Hund nicht zu verwerten.


    Evolutionsbiologisch könnte es eher umgekehrt sein daß die Pflanzenöle mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Distel-, Lein-, Sesamöl, etc) schwerer vom Hund zu verstoffwechseln sind als das Olivenöl welches überwiegend einfach ungesättigte Fettsäuren enthält.


    Da der hundliche Organismus eigentlich nicht auf die Verwertung von pflanzlicher Ernährung ausgelegt ist/war und somit auch nicht auf pflanzliche Öle, dürfte er erst "Andockstellen" für einfach und dann für mehrfach ungesättigte Fettmoleküle entwickelt haben.


    Demzufolge müssten die unterschiedlichen Öle alle ihren Zweck erfüllen - Olivenöl inbegriffen.
    Aber vielleicht gibts da neue Erkenntnisse. Was hat denn Dein TA für eine Begründung diesbezüglich genannt? Würd mich sehr interessieren.


    @ Andrea


    Im Trofu sind meist Omega 3 und 6 zugesetzt - also bekommts Wuff regelmäßig durchs Trofu.
    Wenn nicht, bist Du einer der vielen Beweise, daß Wautz auch mit Luft und viel Liebe ein glänzendes Fell hat und topgesund ist :wink:


    Ramiiiiiiro mein Schöner - muss die Kuna etwa eifersüchtig sein daß Du mit der kleinen Sally anbendelst??? Aber da die Sally ja auch top ist wird sie bestimmt gerne teilen :lol:

    Zitat

    öhm, doofe frage: macht ihr das ei vorher auf? oder legt ihr das eurem wuff so hin? ich glaub meiner könnt damit garnichts anfangen...


    ich dötsch das vorher kurz an damits scho ein bisl angeschlagen is. Den Rest erledigt die Dame selber :)
    Manchma gehts auch ohne andötschen - da wird das Eilein zum Fußball umdisponiert und haut dann halt irgendwo gegen :shock: - also, net unbedingt drinnen machen. Kann scho ma rumsauen...

    Zitat

    JudithD: Mit den Socken suchen käme ich auch in Konflikte; meine würde mir dann wieder (habe es gerade mal unter Kontrolle bekommen) mit Begeisterung die Wäschetruhe ausräumen und wäre auch noch ganz stolz dabei. Wie hast Du Deiner/m den Unterschied zwischen gewünscht/unerwünscht beigebracht????



    hey :winken:


    Wir hatten komischerweise nie ein Problem mit dem Ausräumen von Truhen oder anderem. Also ich musste da net viel gegenkonditionieren.


    Vielleicht kommt es daher daß ich immer sehr viel wechsle zwischen ganz verschiedenen Gegenständen die die Kuna wiederbringen soll. Das kann ihre Decke sein, ein Ball, ein T-Shirt, ein Stück Holz, und so weiter und so weiter.
    Und ich glaub auch die Kuna macht die Suchspiele auch nur gegen "Gegenleistung" von Leckerlies - da läßt sie sich net lumpen :D

    hey Jassex :winken:


    bis lang mach ich nur Suchspielchen zu Haus.
    Anfangs sichtbar Leckerlies versteckt und vorher über den Boden gezogen (als Art Fährte) - dies war aber auch schnell zu einfach. Hund musste vor der Zimmertür warten, dann reinkommen und Kommando "such".


    Mittlerweile haben wir das ausgeweitet. Verstecke Leckerlis an ziemlich schweren Orten (also ich würdse net finden :) ) ohne Fährte zu legen. Erstaunt mich immer wieder wie gut Kunas Nase ist. Kann im Schrank sein (zu !) oder unter der Bettdecke - die findet dat alles.


    Noch etwas ausgeweitet mache ich es mit irgendwelchen Dingen die sie finden muss, mir zurückbringen muss und dann mit Leckerli belohnt wird.


    Angefangen haben wir mit einer Stinkesocke von meinem Mann :shock:
    Hab ihr den Socken gezeigt und schnüffeln lassen ("riech" gibts bei uns als gefestigtes Kommando), dann versteckt und sie hats wieder gebracht. Mittlerweile geht das gar mit weniger riechenden Sachen, z.B mit ihrem Tennisball. Also ich denk daß es nur an der guten Nase liegen kann.


    Sie liebt die Suchspiele über alles und natürlich auch wenn sich Personen verstecken. Da gibts dann das Kommando "bleib" - ich versteck mich und dann ruf ich "where am I".


    Bis auf das Verstecken spielen mit Personen haben wir die Suchspiele bislang nur drinnen gemacht. Möcht aber sehr bald im Freien Polizei spielen :wink: Ich bin ja selber ganz begeistert und fühle mich in meine Kindheit zurückversetzt.

    Zitat


    ich kann viel ab wirklich und würde kimba nie eine op zumuten wenn es nicht anders ginge (ich lass mich ja auch nich aufschneiden wenns andere möglichkeiten gäbe) aber eine andauernde hormonbehandlung - find ich - ist nicht das wahre. soooo ENDE *G*


    Och Mensch, das ist ja echt schwierig. Ich fänd ne Hormonbehandlung auf Dauer wohl auch nicht so toll.
    Hormeel hatte meine auch bekommen und es hatte glücklicherweise geholfen.
    Ich bin mit meinem Latein am Ende :( aber ich drücke Dir trotzdem alle meine Daumen daß sich der Zustand für Dich und hauptsächlich Kimba bessert.

    hey :winken:


    Also meine hat immer Schlappohren :lol: aber das ist die Rasse.
    Allerdings hängen die noch mehr sobald Kuna Schmerzen hat oder krank ist - für mich immer ein guter Indikator.
    Vielleicht hängts damit zusammen?? Und beim Zahnen sah sie auch nicht unbedingt immer happy aus

    hey :winken:


    meine Einstellung zu Thema Kastration (! :) ) ist Staffys ähnlich.
    Ich möchte ein "natürliches" Lebewesen mit allem Drum und Dran und nehme damit auch die Dinge gerne auf mich die bei einer Nicht-Kastration auf mich zukommen.
    Im Falle von Petra & Kimba läuft es nicht ganz reibungslos. Bei langanhaltenden und wiederkehrenden quälenden Zuständen für den Hund könnt ich sehr wohl über eine Kastration nachdenken.


    Meine Hündin war erst einmal läufig und hatte danach auch eine Scheinschwangerschaft - allerdings nur mit den Symptomen der geschwollenen Zitzen die auch Milch enthielten. Für mich nach wie vor noch kein Grund an eine Kastration zu denken.



    Ist sicherlich keine einfache Entscheidung wenn eine gesundheitliche Indikation vorliegt. Ein absoluter Entscheid für eine Kastration würde für mich in Frage kommen nach mehrmaliger Gebärmutterentzündung.


    Ich hab Deinen Beitrag nicht mehr ganz im Kopf aber behandelst Du die Kimba denn? Homöopathische Mittel können helfen und unterstützen (bin ich doch son Fan von :) )

    Zitat

    ich finde es schade das man gleich als geschichtenerzähler betitelt wird.


    bin momentan auf der suche nach einem forum das freundlich ist und ich dachte und hoffe auch immer noch das es hier auch so ist.


    bin noch nicht lange dabei aber ich hoffe das das hier nun gründe hat die ich vielleicht nicht verstehe, denn besonders freundlich fand ich einige antworten nicht.


    Ich hoffe nicht daß mein Beitrag unfreundlich war - er war ganz im Gegenteil gut gemeint und ich habe darauf hingewiesen daß Probleme entstehen können aufgrund einer ungenauen Aussage.
    Ich habe auch auch keine Person hier als Geschichtenerzähler bezeichnet sondern eine Erklärung gesucht warum manche in diesem Thread so antworten wie sie antworten.


    Meine persönliche Meinung zum DF - eine gute Mischung aus Sachlichkeit, gutem Wissensstand von einigen, Freundlichkeit, Anteilnahme (!) und recht guten Kommunikationsfähigkeiten wie man etwas zu Papier bringt und natürlich auch manchmalÄrger.
    Um ehrlich zu sein wär es schön wenn die positiven Dinge erhalten blieben.
    Es gibt ne Menge super freundlicher Threads hier die ich nicht missen möchte...

    Zitat

    hm, das hört sich ja wirklich komisch an, aber ich denke es ist doch egal ob nun nur ab und an mal tropfen oder mehrere tropfen.


    Na jaa, ich find das ist nicht ganz so egal. In einem Forum ist man als Leser und auch als Schreiber darauf angewiesen recht genaue Angaben zu machen. Die Möglichkeit des dauernden Gespräches und der Kommunikation mit Mimik, Gestik und so weiter ist nun mal einfach nicht gegeben.
    Vielleicht ists ja auch ne Frage was man sich hier erhofft? Möcht ich Hilfe oder Tipps, müßte ich meines Erachtens das Problem so genau wie möglich schildern. Selbiges mach ich beim TA ja auch. Ansonsten ist dem Tier wohl wenig geholfen. Ich denk auch daß man von Jugendlichen und Erwachsenen hier im Forum ein Minimum an geschriebener Artikulation verlangen darf.
    Viele Leute hier machen sich die Mühe auf Beiträge zu antworten und diejenigen die hier regelmäßig verkehren und sachliche und helfende Antworten geben, wissen daß das mit ein bisschen Aufwand verbunden ist.
    Als Schreiber komm ich mir ein bisl blöd vor wenn sich die Story dauernd ändert... Sind vielleicht ein bisschen hochgesteckte Erwartungen meinerseits aber ich steh dazu.


    Man kann natürlich auch ein Forum als Zeitvertreib nehmen und Freude haben am Geschichten-erzählen mit mehr oder weniger Wahrheitswert.


    Auf sowas antworte ich aber z.B nicht so gern da sie Leute unglaubwürdig erscheinen und ich persönlich eigentlich immer gerne so gut wie es geht sachlich schreibe.
    Ist natürlich meine persönliche Motivation warum ich hier bin. Aber mit so Ungenauigkeiten kann Ärger entstehen und das hatten wir im Forum schon zu Genüge. Und so manches mal kann es sein - obs nun stimmt oder nicht - daß solche "ungenauen" Schreiber als Trolle verurteilt werden oder Gelangweilte die nur die Zeit irgenwie rumkriegen wollen.