Beiträge von JudithD

    hey Sarah :winken:


    wir haben auch eine Hündin und einen Rüden - beide unkastriert. Im September war Kunas erste Hitze aber ich muss sagen daß es ganz gut zu bewältigen war. Beide sind gut erzogen und vielleicht hat das dazu beigetragen. Bis auf die Standhitze habe ich Beide immer zusammengelassen und bin auch auf Spaziergänge mit den Beiden.
    Ich bin gerüstet für das nächste Mal und find es ist wirklich zu bewältigen...

    hey :winken:


    Meine Hündin hatt nach ihrer ersten Läufigkeit auch eine leichte Scheinträchtigkeit. Sie ging ebenfalls durch Phasen in denen sie sehr müd und schapp war und nicht viel Appetit hatte.
    Für mich persönlich wär dies noch kein Grund über eine Kastration nachzudenken...Finde, manche TÄ sind da oft ein bisl vorschnell.

    hey :winken:
    Wir gehen ca. 23 Uhr das letzte mal raus und dann wieder morgens zwischen 8 und 9.
    Meine Penntüte hats allerdings schon mal 14h geschafft net zu pullern - das ist bei ihr bislang der Rekord :shock: Hats einfach verpennt und außerdem hats geregnet - da geht Madame doch net vor die Tür :D

    hey Silvia :winken:


    Klasse daß Du Dich der Sache angenommen hast die wir ja sicherlich noch weiterverfolgen werden :)
    Schade find ichs auch daß Du sie abgeben musstest - Der Wautz hätte wohl auch ne gute Mommy verdient. Aber wie´s scho hier gesagt wurde - manchma geht´s net und ich denk auch daß dies ein richtiger Entschluss deinerseits war.
    Halt uns auf dem Laufenden - ist ja ne mächtig interessante Geschichte...alles Gute für den "Patienten" und wieder viel Ruhe für Euch 3...

    Hi Heike :sport:


    Denke auch daß die Ananas unbedenklich ist - allerdings würde ich wie bei allem anderen saurem Obst in reduzierten Mengen füttern. Kann scho mal Durchfall auslösen.


    Ansonsten: ist sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen sowie auch an Enzymen (u. a. Bromelain oder Bromelin), welche die Verdauung anregen und regulieren, Entzündungen hemmen, den Blutdruck senken und Ablagerungen an den Gefäßinnenwänden abbauen (Ursache für Arteriosklerose) sowie Vitamin E, das als Schutz vor freien Radikalen dient. Auch bei Magenproblemen und Gelenkbeschwerden soll die Ananas helfen. Weitere Inhaltsstoffe sind: Kalium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Jod, Karotine.
    Diese Infos gelten für den Menschen - ich weiß nicht in wieweit die positiven Dinge auch auf den Hund, mit den beschränkten Eigenschaften pfanzliche Nahrung zu verdauen, übertragbar sind.


    Übrigens die Ananas nicht mit Milchprodukten füttern. Das Bromelein "verdaut" diese und macht sie bitter.


    Finds doll daß Eure alle so auf Obst abfahren. Barfe meine aber sie ist schon ein Muffl was Obst und Gemüse angeht. Die will nur Fleisch :yau:

    Sorry, aber der Knofflok läßt mir keine Ruh :)


    tamora - die Mengenangaben des Knoblauchs der aufgenommen wird, so daß gesundheitsschädigende Merkmale auftreten, sollte denk ich beachtet werden. In anerkannten Studien wurden die Menge mit 5g/pro kg Körpergewicht angegeben.
    War sehr am Suchen und konnte nix finden daß dieses auch bei Kleinstmengen geschieht.
    5g/pro kg Körpergewicht ist ne Riesenmenge und bezweifle daß Knoblauchliebhaber gleich ne ganze Knolle füttern.


    Also wenns net schadet aber mundet (meine mag den Geschmack von Knofi sehr gerne) dann bekommt sie es auch ab und zu.


    Auch wenn die Spot-on Produkte erprobt sind und sie einen super Effekt haben - desinfizierende Seifen für Menschen z.B ham das auch und sind angepriesen ohne Ende und trotzdem würd ich sie nicht nehmen. Wenns geht möcht ich so wenig wie möglich in die Natur eingreifen. Und Chemie bleibt nun mal Chemie.
    Ist sehr subjektiv von mir - hatte aber das Bedürfnis das nochema zu schreiben...


    Bin scho wieder off topic, man verzeihts. Können ja im Knoblauch Thread weitermachen... :freude:

    Zitat

    Huhu Judith!


    Wie ist denn eigentlich impfen gegen Borreliose? Vielleicht weniger schädlich als die SpotOn Produkte. Könnte man auch mal überlegen.


    LG Maxi


    Das wär der Hit!! Leider tut man sich bei ner 100% sicheren Impfung sehr schwer.
    Meine TÄ sagt immer - ma kann net alles im Vorhinein vermeiden denn mit einigen "Vorsorgemaßnahmen" schwächt man den Organismus und das Immunsystem (auch das Impfen gehört dazu).
    Ich versuch (bei Mensch und Hund) einen kräftigen und gesunden Körper aufzubauen der sich widerstandsfähig selbst gegen grawierende Krankheiten beweist. Vorsorge ist prima und ich bin (mit natürlichen Mitteln) ein großer Befürworter. Aber eben nicht um jeden Preis...


    Edit:
    @ Hund


    kannst Du mir den Link dazu reinsetzen? Zum Thread über Spot-on Produkte? Bin a bisl dusselig den zu finden :(

    Zitat

    Mit einem Spot-on-Präparat vom TA schadest du deinem Hund eindeutig weniger,auch wenn es "Chemie" ist.


    hmm, da könnt man ja glatt nen neuen Thread von machen :)


    Mit so einer Aussage wäre ich sehr vorsichtig.
    Wens interessiert - geht mal googeln und stellt Vergleiche an. Da kommen die Spot-on Produkte leider garnicht gut bei weg. Gegner dieser Produkte sprechen von einer "Blutvergiftung" die diese Produkte beim Hund auslösen.


    Ich denke letztenendlich entscheidet mit Sicherheit jeder selber. Aber meine persönliche Wahl zwischen Knofi und Spot-on wenn ich mich entscheiden müsste: Knofi :freude: Ich muss mich aber garnet zwischen beiden entscheiden und deshalb wähle ich garnix :lol:


    Heutzutage ist alles scho so voll geballert mit Chemie - dann laß ich es lieber da weg wo ich kann. Ist zwar ne gute "Keule" die hilft aber mich haben die verschiedenen Studien über Spot-on Produkte ziemlich abgeschreckt.

    Wat issen hier los? Schöne gereizte Stimmung :)


    Meli - filter raus was Du brauchst und laß den Rest liegen.
    Hund hört sich an als habe er heute die Weisheit mit Löffeln gefuttert :)


    Ich schließ mich Maxi an und sag daß ein Häppchen net schadet - meine bekommt auch nen Stückl vom Pfannekuchen ab wenn wir welche machen. "Alles in Maßen" heissts bei uns bei Mensch und Tier. In Lebkuchen sind meines Erachtens keine Gewürze drin die dem Hund schaden können. Schoki allerdings wär bei mir tabu (aber ists ja bei Dir auch).
    Und weil sich hier schon alle über "Zucker" die Mäulchen wundplappern; kleines Stück Lebkuchen oder halbes Stück Obst - Beides hat Zucker und die Menge dürfte beim Obst nicht unbedingt geringer sein. Und nur weils Fruchtzucker ist, heisst das net daß es gesünder ist. Vorteil von Obst sind lediglich weiter "gute" Sachen wie Mineralien und Vitamine die beim Lebkuchen halt net drin sind.


    Also ich bleib dabei und denk und seh daß es meinem Hundl ziemlich gut geht. Ich barfe mit ihr und sie ist schlank und muskulös mit tollem Fell und ebensolchen Blutwerten. Und daß mit ab und zu Pfannekuchenstücken oder sonstigem.


    Ich glaub Meli, Deine Frage war auch zu "einfach" für Einige :freude: