Beiträge von JudithD

    hey :winken:


    so wie es beschrieben wurde hier, haben wir es auch gemacht.
    Allerdings hab ich zuvor mit "kommentieren" angefangen damit der Hund sein Tun mit einem Wort verlinkt.
    Das heisst wenn immer der Welpe eine der "Kommandos" natürlicherweise macht, z.B er sich hinsetzt, habe ich dies kommentiert mit einem "Sitz". Wenn sich der Welpe hinlegt habe ich es während der Aktion mit "platz" kommentiert ohne aber daß ich irgendwas von ihr will.


    Der 2.Schritt sah dann so aus daß ich dann "Sitz" eingefordert oder kommandiert habe und dann klappte das Ganze auch schon prima. Das Kommentieren hab ich jeweils so ca. über 3,4 Tage lang gemacht.


    Sieht zwar manchmal dümmlich aus wenn man die ganze Zeit rumbrabbelt - aber so hat die Kuna "sitz" mit 7 Wochen gemacht und "Platz" mit 8 Wochen. Man muss natürlich auch gut auf der Hut sein und den richtigen Moment abwarten.

    Also vom Hühnchenessen ist meine alles andere als zappelig - eher das Gegenteil :shock: - und ich füttere fast jeden Tag Huhn (roh mit Knochen usw)


    Kann da nur den anderen zustimmen - wenns Huhn noch gackert dann geht Madame ab wie nix. :freude:

    hey Manu :winken:


    das is ja cool :freude:


    Pansen überlebt bei uns auch net lange - ruck zuck vernichtet.


    Kann mich aber erinnern daß Kuna bei ihrem ersten Riesen Straußenknochen eine ähnliche Zeremonie veranstaltet hat. Natürlich hatte sie den Knochen anfangs nicht berührt - war ja schließlich der pöse Feind der angebellt und angeknurrt wurde. Dann wurde er wild umkreist und auch irgendwann mal angestubst. Dat Ganze ging bestimmt ne halbe Stunde. :wink:

    hey Pandora,


    Oh wei - das ist ja wirklich haarsträubend und tut mir wahnsinnig leid!!
    Auch Deine Geschichte Ella!


    Wie auch schon gesagt wurde - Euer Hund musste leider unter der Unfähigkeit des TA leiden und dies kann nun nicht mehr rückgängig gemacht werden.
    Aber wie Silke schon sagt: bloß nicht lockerlassen!!!! Auch wenn Euer Wautzel nicht mehr zum Leben wieder erweckt werden kann, so kann doch mit Eurer Hilfe anderen Vierbeinern größeres Leid oder gar ein elender Tod erspart bleiben! Versucht Euch vielleicht dafür einzusetzen daß diesem TA sein Handwerk gelegt wird. Prima für so was ist auch eine gute Pressarbeit - vielleicht kennt ihr jemanden einer lokalen Zeitung und bringt die Situation an den Mann?!


    Alles alles Gute für Euch und viel Kraft und Durchhaltevermögen :streichel:

    Hi Cori :winken:


    wenn es älteres rohes Fleisch ist, ist es immer noch für den Hund genießbar auch wenn wir Menschen schon lange unsere Nase rümpfen.
    Rohes Fleisch verwest - gekochtes Fleisch vergammelt und verschimmelt.


    Es gibt einige Hunde die meinen daß alte vergrabene Fleischknochen viel besser schmecken als frische - sehr zum Leidwesen der Hundehalter die erstens mit den Löchern im Garten und dem Geruch zu tun haben.


    Von dem was ich gelesen habe, soll die Magensäure des Hundes so stark sein daß sie Verwesungs- und Zersetzungsbakterien ohne Weiteres mitverdaut und diese so keinen Schaden anrichten können.


    Also ich geb meiner auch älteres Fleisch selbst wenn es scho leicht müffelt - Kuna findet das besonders toll :shock:

    jo, das war bei uns auch ganz ähnlich.
    Meine war noch ne größere Pennsuse als sonst (geht eigentlich nicht :) ) und hat auch nicht den allergrößten Appetit gehabt. Am besten gings ihr wenn sie rumliegen durfte und einer anwesend war und Keiner was von ihr gewollt hat. Kuscheln wollte se aber - jedoch nur mit Papa und Mama - alles andere war zuviel.


    Eben wie ne Frau so ist wennse ihre Tage hat :blume:


    Lediglich in der Standhitze war sie wirklich heiß wie Frittenfett und äußerst agil :shock: