Beiträge von JudithD

    hey :winken:


    meine bekommt an Zusätzen lediglich manchmal Grünlippmuschelpulver (zur Unterstützung und Stärkung von Knochen und Gelenken) und ab und an mal Knochenmehl. Ansonsten nur Barf - ist eigentlich alles drin wenn man ausgewogen barft.

    Zitat

    Was ich aber sagen muss: Man sollte bei sowas nicht wegschauen, denn Nichtstun hilft herzlich wenig!


    stimmt aber nur Video gucken hilft auch nix!
    Ergreif die Initiative und tu wirklich was und sei - wie es Mushers Alptraum gesagt hat - kreativ.

    hey Micha :winken:


    hier im Forum gibt es schon sehr viele Threads zum Thema Hundefutter und das in allen Formen; Nass, Trofu und Barf.
    Lies Dich doch mal ein bisschen durch. Da wirst Du auch gute Links im Net zu finden.
    Speziell zum Royal Canin gabs schon eigene Threads - da wird auch die ganze Thematik der Zusammensetzung, Tierversuche, und, und, und diskutiert.
    Einfach mit der Suchfunktion arbeiten oder beim Fertigfutter Thema suchen.


    Ich persönlich kann immer wieder zum Barfen raten :freude:
    Habe anfangs Trofu gefüttert und dann Barf - zurück gehts nimmer :D



    @ Chibi Usaki


    Da wirst bestimmt ne Reihe leicht empörter Antworten bekommen; denk schon daß es ne Menge Hunde gibt die nur ihr Hundefutter bekommen.


    Meine hat auch ein tolles Fell aber sicher nicht von der Milchschnitte
    und auch net von geklauten oder erbettelten Sachen.
    Das heisst nicht daß sie nicht mal etwas außer der Reihe bekommt (kleine Portion Essensreste) aber in der Regel bestimme ich das was meine Hündin zu sich nimmt und mit Barf sind alle Bereiche wunderbar abgedeckt :wink:

    hey :winken:


    Ich fütter auch so ziemlich alles an Milchprodukten bei denen die Milchsäure vergoren ist; Quark, Hüttenkäse, Joghurt, Buttermilch, Sahne...


    Selbst Milch veträgt die Kuna - da bekommt sie manchmal einen Schuss mit in ihr Wasser.

    hey Jaci :winken: ,


    kann Dir den Rhodesian Ridgeback zum guten und ausdauernden Gefährten am Pferd nennen.
    Ich gehe des Öfteren ins Gelände mit einer Freundin - nehmen immer ihre 2 Ridgebacks mit. Ich hab selber eine Ridgebackhündin aber bislang noch nicht mitgenommen. Das kommt jetzt aber bald:freude:
    Habe sie erstmal gerade mit den großen Vierbeinern bekannt gemacht.


    Ridgebacks sind sehr ausdauernd, können auch mal längere Zeit ohne Wasser, können Hitze wie auch Kälte gut ab, sind kurzhaarig, können sich dem Besitzer anpassen, sind erziehbar (mit liebevoller Konsequenz) und lieben es auch Fährten zu "lesen".
    Meine joggt super gerne mit mir oder läuft am Radl neben her.


    Ridgis sind ein bisl größer als mittelgroß - zwischen 32 und 42 kg.


    Viele gute Infos gibts unter:
    http://www.rhodesian-ridgeback.org/

    Konsequent? Naja, ich denke so einigermaßen :freude:


    Kuna schläft nicht bei uns im Bett aber darf ab und zu zum Mittagsschläfchen dazu. Da "fragt" sie dann aber.
    Morgens darf sie auch kurz mit ins Bettchen zum Kuscheln.
    Couch ist tabu und die Kuna passt da eh nicht mehr sehr bequem drauf.
    Sie hat ein riesengroßes Dog pillow mit eigenem Kopfkissen :shock: und Zudecke - da kannse sich so richtig lang machen. Außerdem haben wir ein Gästezimmer und das ist dann die 2.Ruhestätte von Kuna.


    Vom Tisch gibts nix :wink:

    Zitat

    Halli Hallo,


    Vielen dank schon mal für eure Antworten


    Gruß Manu


    hey :winken:


    Also ein Besuch bei einem TA wäre in der Tat nicht schlecht um gesundheitliche Gründe für das Untergewicht und die Unlust am Fressen auszuschließen.
    Wenn ansonsten gesund:
    ich würd Dir zu Barf raten um dem Tier möglichst naturbelassene und hochwertige Nahrungsbestandteile zukommen zu lassen. Es gibt durchaus Hunde die kein Trofu mögen oder auch kein Nassfutter oder gar Unverträglichkeiten gegen einige Inhaltstoffe haben und aus diesem Grunde schlechte Esser sind. Die Frage ist on es sinnvoll ist sich durch verschiedene Futter zu fressen um eines zu finden das ersten hochwertig ist und 2.dem Hund schmeckt. Die Zeit bleibt Dir ja eigentlich nicht mit dem Hund - der sollte so bald wie möglich was auf die Rippen kriegen.


    Wer sich an Barf erstmal wegen der Knochen nicht ran traut - Knochen erstmal weglassen und ansonsten alle anderen Barf Hinweise beachten.
    Beim Barfen kann man wunderbar regulieren: übergewichtige Hunde bekommen wenig tierisches Fett und wenige/keine Kohlenhydrate - Untergewichtige können auch mal fetteres Fleisch und ein paar KH zum "Aufpäppeln" bekommen.


    EDIT:
    mäkelt sie weil sie sonst was Besseres bekommt? Wie macht ihr es denn wenn sie mäkelt?

    hey Kay :winken:


    Frischfleisch und BARF find ich auch ne tolle Sache.
    Hier im Forum findest Du sehr viele gute Tips dazu. Vielleicht ist das ja was für Euch :freude:


    Ich persönlich bin von Anfangs Trofu zum Teilbarfer geworden (als meine Hündin 4 Monate alt war) und mittlerweile bin ich ein ganz überzeugter Barfer - also meinen Hund mein ich :D
    Ich weiß was im Futter drin ist welches ich für Kuna zubereite und es ist schön zu wissen daß man den Hund gesund und relativ naturgerecht füttert.
    Außerdem kannst Du jeden Tag erleben wie gut eigentlich Futter sein kann :D
    Ich erfreu mich jeden Tag daran mit welch Begeisterung mein Hund frisst.

    Zitat

    Ganz Deiner Meinung!


    LG, Roxy


    Jup - dem stimme ich auch zu!! :gut:


    Ich find die Hitze nicht nervig sondern einfach natürlich gegeben. Meine Hündin ist dann ruhiger als sonst, geht durch Hochs und Tiefs und in der Standhitze hört sie auch nicht so prima. Aber das sind alles Dinge auf die man sich doch ganz gut als Hundehalter einstellen kann.


    Wenn ich so höre und selbst erlebe wie wir Frauen in den Tagen sein können, bin ich richtig stolz auf meine Dicke daß die das alles ziemlich gut bewältigt. :wink: