Beiträge von Krokofant

    Eine Unverträglichkeit auf Medikamente ist für mich keine Qualzucht,auch wenn man dieses Problem mit den richtigen Zuchttieren irgendwann beheben kann(und viele ordentliche Züchter auch darauf achten)der Hund leidet dadurch ja nicht.
    Manche Probleme lassen sich ja auch erst beheben seit es Gentests gibt und da sollte man auf jedenfall entsprechend weiterzüchten.

    Für viele sind Tiere offensichtlich nicht mehr als Gebrauchsgegenstände sonst gäbs ja nicht solche Halter die ihren Hund einschläfern lassen wollen weil er alt ist und somit nicht mehr für Hundesport oder Spaziergänge usw "taugt".
    Warum also nicht tauschen ? Nee ,versteh ich auch nicht diese Haltung.

    Die meisten Möpse ,Frenchies ,Bosten Terrier die ich bisher getroffen habe waren soweit ja auch OK. Der eine röchelt mal etwas mehr mal weniger oder auch gar nicht, aber dieser Hund hat Töne von sich gegeben das hab ich noch nie gehört,auch nicht in dieser Lautstärke.Die Zunge hing auch unnatürlich weit raus ,für mich war dieser eine Qualzucht ,dieser eine Hund.
    Wurde von Herrchen getragen und ist nicht selber gelaufen mein Eindruck von dem Hund war spontan der machts nicht mehr lange(Sorry ,das war so)Ihr habt nicht gehört WIE dieser Hund geröchelt hat.
    Und den TA fragen was er hat macht keinen Sinn unser TA erzählt das nicht weiter was welcher Hund hat und was nicht.Find ich auch gut so geht ja auch niemanden was an weshalb ich mit meinem Hund beim TA bin.

    Ich war mit unserem Plüschpo beim TA ,saß im Wartezimmer und hab ein seltsames Geräusch gehört aus dem Behandlungszimmer.Das Geräusch war nicht ganz regelmässig zu hören und ich hab mich gefragt was das denn jetzt für ein Gerät ist ?
    Dann ging die Tür auf und ein Mops kam grausam röchelnd raus ,hab so einen schlimm vor sich hin röchelnden Mops noch nie vorher gesehen,hab Bedenken gehabt das er es noch lebend ans Auto schafft-das war jedenfalls Qualzucht.
    Lebensqualität hatte der jedenfalls nicht mehr und das hat mich doch sehr geschockt.

    Wenn sie nach Hause kommt untersuch den Schwanz mal etwas genauer ,an so einem Schwanz ist ja fast nur Haut und Fell drum da kann schnell mal der Knochen freiliegen. Unserer Katze muss wohl sowas mal passiert sein und da lag der Knochen frei ,war nicht schön, ist aber genäht worden und alles wieder super verheilt.Hoffe das bei deiner Katze das nicht so schlimm ist, schau dir den Schwanz aber mal genau an,besser ist das auf jeden Fall.Alles Gute.

    Bei den Schuhen würde ich eine Rückgabe versuchen da eine Reparatur ja nichts gebracht hat.
    Zu den sauren Gurken unser Wuschel steht sehr drauf bekommt sie aber nicht so oft da ja Zucker drin ist.Eine klasse Alternative sind bei ihm Salatgurken ,halbiert und in feine Stücke geschnitten sind die der Renner,fast besser als Käse oder Wurst.