Beiträge von halcyon

    muss er denn wirklich in der Box schlafen? Ich mein, nur wegen der stubenreinheit braucht man das doch wirklich nicht. Lass doch einfach die Boxentüre auf und schließe die schlafzimmertür. Du hörst doch wenn er Nachts rumtapst, dann springst du in die Puschen (Schlafanzug empfiehlt sich in dieser Zeit um nicht das nackig-Problem wieder zu haben :applaus: ) und dann zack raus. Am besten Hund sofort auf den Arm wenn es noch geht und erst auf der Wiese runterlassen, denn auf dem arm laufen sie eigentlich nicht aus. Was auch genial ist aber nicht jedermanns Sache- Hund mit ins Bett nehmen. Da schlafen sie dann meist sofort durch und auch wenn man fest schläft so wie ich merkt man selbst weiche Welpenpfoten wenn die aufeinmal auf dir rumtapsen und dann eben zack in die Puschen


    Ich mache mir auch schon Gedanken, ob ich dann höre dass der Hund nachts "muss", da mein Schlaf echt tief ist :roll: Schläft der Hund denn jetzt immer noch bei dir im Bett oder konntest du ihm das wieder abtrainieren? Weil auf Dauer wollen wir keinen Hund im Bett haben xD Und wenn man mal damit anfängt, kriegt man ihn wahrscheinlich schwerer wieder raus, oder?

    Im Internet habe ich das gefunden:

    Wie und warum der vor allem als Schmuck bekannte Stein schützt, werden Sie jetzt erfahren:

    Bernstein ist streng genommen kein Stein sondern ein fossiles Harz, welches mehrere Millionen Jahre „gereift“ ist.

    Er enthält aufgrund seines Ursprungs als Harz ätherische Öle. Ätherische Öle kennt Jeder, man denke nur an Massageöl oder Duftöle für Kerzen.

    Wegen dieser ätherischen Öle entströmt dem „Stein“ bzw. dem Harz ein intensiver Duft. Unterstützt wird diese Geruchsentwicklung insbesondere durch permanentes Tragen. Indem er an Haut und Felle der Hunde reibt entsteht so der Geruch je nach Reibungsintensität. So wie dieser Geruch dann für uns Menschen angenehm und wohlriechend erscheint, so abstoßend ist er für Zecken. Diese lästigen Plagegeister empfinden den Duft des Bernsteins als geradezu Ekel erregend – das gilt zum Glück auch für Flöhe.

    Soll aus dem "Lexikon der Heilsteine" sein.. Ja ne, wer weiss. :ka: Mir ist nie aufgefallen, dass solche Steine nen Geruch haben. Vielleicht gibt es da ja auch unterschiedliche Qualitäten. Wenns halt zurückzuführen ist auf eine Eigenheit des Steins, die man klar nachweisen kann, ist mir das schon weniger suspekt... Aber da hier schon einige geschrieben haben, dass es ihrer Erfahrung nach nicht wirkt... :???: Hat jemand solche Steine daheim und kann mal dran riechen?

    Lass dich nicht verunsichern, nicht von uns aber genauso wenig von iwelchen Büchern und Trainern.
    Hast du dir schon eine HuSchu ausgesucht? Mal bei einer Welpenstd zugesehen? Das wäre mir im Vorfeld immer sehr wichtig, gerade als Außenstehender sieht man da schon recht gut ob einem das Training zusagt oder eher weniger.

    Wichtig ist nur, dass du immer auf dein Bauchgefühl vertraust, ganz besonders wenn es dir etwas anderes sagt als der Trainer.

    Ein extremes Bsp: Dein Hund wird von anderen Hunden in der Welpenstd sehr stark bedrängt, gejagt, was auch immer und du merkst er fühlt sich sichtlich unwohl/hat sogar Angst, der Trainer sagt aber das sei ganz normales "Spiel", die Alpha Welpen (sorry konnte ich mir nicht verkneifen :xmas_kilroy: :ops: ) müssten gerade nur mal die Rangordnung klarstellen, dann fällt noch der typische "die klären das unter sich" Satz....lass dich nicht verunsichern nur weil dieser Mensch sich Hundetrainer nennt und ja scheinbar die Ahnung haben müsste, scheue dich nicht davor deinen Hund aus dieser Situation zu holen, ihn zu schützen und zu vermitteln, dass das so nicht zu sein hat (und besuche diese Welpenstd nicht noch einmal :hust: ).

    Gilt natürlich auch andersrum, wenn dein Hund der "Mobber" ist. ;)


    Wir ziehen in 3 Wochen um in eine eher ländliche Gegend und ja, habe mir schon eine Hundeschule rausgesucht, wo man auch ohne Hund einfach reinschauen kann in die Welpenstunde. Das werde ich bestimmt mal machen...!

    Dass ein Welpe von nem anderen Hund gejagt wurde, hab ich sogar mal mitbekommen in einer anderen Hundeschule beim zusehen (einige Jahre her). Da wurd ein Papillon Rüde von nem French Bulldog Mädel üüüüübelst über den Platz gejagt. Er hat gejault und geschrien und keiner hat was gemacht! Erst nach dem 5. mal und als mal langsam die Leute unruhig wurden meinte die Trainerin, ach ja, lass uns die French Dame lieber in die Gruppe zu den grösseren Hunden tun. Boah hab ich mich innerlich im Nachhinein geärgert! Heute würde ich viel eher was sagen :rotekarte:

    :ka: schadet nicht, sieht hübsch aus - ganz ohne Glaube :smile: Ist jetzt auch nicht meine Glaubensrichtung aber ich kenne ein Hundchen das weniger Probleme hat, wenn's seine Keramikkette um hat.


    Stimmt schon! ich ziehe selber gern solche Edelsteinketten an, auch wenn ich nicht an irgendne Wirkung glaube. Mag das viel lieber als so Glitzerzeugs :) Wäre trotzdem cool würde das wirklich gegen Zecken nützen. Werde mal recherchieren.

    Dummyarbeit fände ich auf jeden Fall spannend! Danke für den Buchtipp, das habe ich mir jetzt gleich mal bestellt :-)

    Klar Konsequenz und Erziehung betrachte ich als sehr wichtig. Werde auch mit ihm auf jeden Fall in die Hundeschule gehen!

    Mir gefallen Hunde die aktiv sind, nicht zu unabhängig sind (gefallen will). Und keine Wachhunde, das passt einfach (momentan) nicht zu uns. Er sollte auch Fremden eher aufgeschlossen als reserviert sein, und da wir auch Kinder im näheren familiären Umfeld haben, sollte er Kinder mögen (bin mir nicht sicher ob das per se von der Rasse abhängig ist?)

    Und so ganz generell mögen wir halt eher grössere Hunde und ich finde schon immer Apportieren super, weiss nicht warum :D

    Definitiv ja. =) Natürlich kannst du deine Favoriten benennen, ich hatte im Vorfeld allein durch die Beschreibung der Züchterin in den 8 Wochen (wovon in den ersten 3 natürlich nicht wirklich große Unterschiede zu erkennen waren) schon 2 von den 5 Mädels mehr oder weniger ausgeschlossen, dachte aber trotzdem "wie um alles in der Welt soll ich mich denn als Laie entscheiden?", während des Besuchs haben sich zwei und ganz ganz besonders eine Hündin sehr in mein Her geschlichen, genommen hätte ich aber im Endeffekt die, die die Züchterin mir nahegelegt hätte, glücklicherwieise hat die Züchterin meine favorisierte Hündin am ehesten bei mir gesehen. :hurra:


    Bei dir soll es ja auch ein Goldie werden oder? Finde da (gerade auch bei der SL) ist die Gefahr jetzt nicht besonders groß vollkommen daneben zu liegen, iwo sind sie ja doch alle gleich, klar es gibt Nuancen in die eine und in die andere Richtung tendierend, aber diese kleinen, feinen Unterschiede wird die Züchterin gut kennen und dementsprechend eine Empfehlung aussprechen können. Eine Garantie ob sich der Welpe so entwickeln wird wie gedacht gibt es eh nicht, das liegt dann in deiner Hand.

    Ich würde mich also auf mein Bauchgefühl verlassen, die Empfehlung des Züchters ernst nehmen und dann im besten Falle gemeinsam entscheiden. :smile:

    Ja genau, ein Goldie! Ich denke, der ist sicher nicht schlecht für Anfänger und wenn man in nächsten Jahren auch Familienplanung im Auge hat... (oder?)

    Ähm was heisst SL? :smile: Bin noch nicht so bewandert mit Abkürzungen...