Ich arbeite zwar nicht Teilzeit, habe aber mein (Berufs-)Leben darauf ausgerichtet, den Hund immer gut auszulasten und ihm Betreuung zu ermöglichen.
Arbeiten tue ich trotzdem 37 Std die Woche.
Ich wohne noch Zuhause und meine Eltern arbeiten Wechselschicht wegen meinen kleinen Schwestern. Somit ist bis auf 10 Minuten am Tag immer jemand Zuhause. Es kommt pro Wochen evtl. 2x vor, dass die Hunde max. 2 - 3 Stunden alleine sind. Aber auch nicht jede Woche.
Wenn diese Umstände nicht gegeben wären, hätte ich mir keinen Hund geholt. Eine Betreuung, professionell, ist mir zu teuer. Privat kann ich mir niemanden vorstellen oder ist kaum jemand vorhanden (selber eigene Hunde, die zu groß für unseren mini yorki sind, Oma zu alt, Freundin mit kleinem, stürmischen Kind) und in meinem Fall wären es doch 9 Stunden pro Tag, die der Hund mit Pinkelpause alleine wäre. Geht für mich leider gar nicht, dann halte ich lieber gleich 2 Katzen.
Sollte ich ausziehen, wird Nicki mich nur an den Wochenenden besuchen und ich fahre während der Woche immer wieder heim, um mit ihr gassi zu gehen. 