Genau, durch die Plattnasigkeit von Rassen wie Französischer Bulldogge, Mops und Co., die wohl vor allem aufgrund des "Kindchenschemas" so gezüchtwt werden, leiden diese Hunde fast immer unter Atemproblemen, die die Lebensqualität enorm beeinträchtigen, darum würde ich von extremen Kurzschnauzen auch abraten.
Der Havaneser wurde hier ja schon vorgeschlagen, glaube ich - ist der schon raus? Das Fell kann man da angenehm kurz halten, und die Rassevertreter die ich kenne sind allesamt nette, sozialverträgliche und anpassungsfähige Hunde ohne nennenswerten Jagdtrieb, außerdem bemüht, ihrer Bezugsperson zu gefallen und kooperativ. Ich denke ja, das ist eigentlich genau das, was ihr sucht. Agility und Co. kann man mit den Hunden auch machen, ich mache ja auch mit meinem Chihuahua Hoopers-Agility.
Der Yorkie wurde hier auch vorgeschlagen. Ich habe eine Yorkiehündin, allerdingd aufgrund ihrer Vorgeschichte ängstlich. Ansonsten aber eine wirklich angenehme Maus, sehr anpassungsfähig und umgänglich. Yorkshire Terrier werden ja schon lange als Begleithunde gezüchtet, darum sind sie auch kooperativer, weniger eigenständig und weniger jadtriebig als andere Terrierrassen. Ich denke, das könnte auch gut passen, aber wahrscheinlich sind euch Yorkies zu klein.
Hätte ich mir auch gut vorstellen können, meine Maja (Biewer Yorkshire) würde super
zu den Anforderungen passen. Sie bellt wie die meisten Yorkis hier im Dorf tatsächlich gar nicht bis kaum, im Vergleich zu den anderen Kleinhunderassen (Chi, JRT...), sie hat ihren eigenen Kopf, was sie zu einem ausgesprochenen Charakterhund macht, ist dabei aber trotzdem immer kooperativ und man kann sie gut bestechen. Ich finde, sie ist wahnsinnig sensibel und teils kernig zugleich, je nach Situation. Sie jagt nicht, auch wenn sie manchmal gerne hinter Vögeln und Katzen her würde. Einmalige Ansprache reicht bei ihr immer aus. Andere Hunde findet sie überflüssig, ignoriert die aber. Meine Ersthündin ist ihre große Liebe. Fremde Menschen müssen auch nicht sein, die eigenen werden aber innig geliebt, auch Kinder. Und laufen kann man mit Maja von einer Woche gar nicht bis zu 8 Stunden wandern wie man lustig ist. SIe macht das freudig mit, pennt aber auch entspannt durch, wenn es mal ne Zeit lang nur 20 Minuten am Tag rausgeht oder nur zum lösen in den Garten. Abends ein bisschen Action und Blödsinn machen und sie ist zufrieden. Aber ja, das wären halt wirklich kleine Hunde. Trotzdem, wie ich finde, wahnsinnig robust und ich finde es wahnsinnig angenehm, dass ich sie so einfach und problemlos fast überall mit hinnehmen kann. Da ist sowas kleines schon toll.