Beiträge von ChatSauvagee

    Also ich hoffe mal nicht, dass wir Besitzer der nicht ganz stubenreinen Hunde den Eindruck hinterlassen, dass unsere Wohnungen und Häuser alle versifft, verpinkelt und verkotet sind. Ich bin sogar absolut reinheitsliebend, man würde bei mir nicht mal merken, dass ich Hunde habe, wenn sie grade nicht da sind.

    Seit September 19 wohne ich jetzt alleine. In den 5 Monaten hat Maja 1x auf meinen Lammfellteppich gepinkelt, der wieder aussieht wie vorher und 1x auf mein neues Sofa. Da sieht und riecht man auch nichts mehr. Es kann mal über einen Zeitraum öfter vorkommen, dann wieder weniger bis gar nicht..

    Wir managen das Ganze halt, indem wir zu festen Zeiten rausgehen, den Hund ansonsten so gut es halt geht beobachten und gewisse Dinge halt absichern oder absperren, für den Fall der Fälle und wenn wir nicht da sind. Das sind reine Sicherheitsmaßnahmen und spricht nicht dafür, dass da STÄNDIG was daneben geht. Wäre das der Fall, hätte ich wahrscheinlich ein Katzenklo auf dem Balkon oder im Bad. Wobei ich nicht glaube, dass das etwas hilft, sonst würde sie auch rausgehen. Sie geht ja beabsichtigt und bevorzugt auf weiche, stoffige Unterlagen.

    An der Fütterung kann es nicht liegen, beide Hunden machen 2-3x am Tag ihr großes Geschäft. Das geht auch eher weniger rein. Und dass sie öfter pinkeln muss als die Große, ist halt irgendwie so. Ich kann ihr ja nicht zeitweise den Zugang zum Wasser kappen.

    Mir die Zeit nehmen, um bei schlechterem Wetter alle 3, 4 Stunden für ne halbe Stunde oder länger rauszustehen würde ich natürlich gerne, nur hab ich die wirklich nicht. Ich bin voll berufstätig und eh schon mal 10 Stunden am Tag weg. Abends gehen wir dann die große Runde und bis ich mit dem Haushalt (ich wohne alleine) durch bin und mich selber versorgt hab, falle ich tot um. Das letzte mal raus klappt sowieso immer. Tagsüber sind sie bei meinen Eltern, die im Wechsel-Schichtsdienst arbeiten und nebeher noch zwei Kids, Haus und Garten zu stemmen haben. Ich bin wahnsinnig froh, dass sie die Hunde immer sitten wenn ich das brauche oder möchte. Aber zu verlangen, dass sie sich jetzt noch immer ne Stunde in den Regen stellen, kann ich ehrlich nicht. Auch sie leben damit und natürlich ist es nicht super toll und man regt sich auch auf. Aber sie deshalb abzugeben würde mir nicht in den Sinn kommen, ich glaube auch nicht, wenn es noch öfter passieren würde. Dann gäbe es eher ne Windel und ne große Box, wenn keiner da ist. Mir wäre das Risiko viel zu hoch, dass sie wieder und wieder abgegeben wird.... nochmal ein Kleinsthund ohne Unterwolle zieht aber definitiv nicht mehr ein.

    :shocked: Wenn ich das mit der Stubenunreinheit doch immer wieder lese, bestärkt mich das jedesmal in dem Gefühl, daß für mich ein Kleinhund nie in Frage käme.

    Ich muss jetzt ehrlich sagen, ich kenne einige Kleinhunde, aber die sind alle stubenrein.

    Sina würde sich auch nicht lösen wollen wenn es arg regnet und stürmt , ich geh aber dann so lange (im Garten) an der Leine mit ihr hin und her bis sie gemacht hat, auch wenn sie erst meint bocken zu müssen und dabei friert.

    Sina tut sich dann nämlich keinen Zwang an und kotet 2 Std. später in die Wohnung wenn niemand da ist. Wenn jemand da ist, zeigt sie an, dass sie muss.

    Na so ist Maja eben auch.. hab nur leider nicht immer Zeit, eine halbe Stunde oder Stunde bevor ich gehe mit ihr in den Garten zu stehen. Also ja, ich gebe zu, dass ich nicht immer den längeren Atem habe und mir es dann auch zu blöd ist. Dementsprechend ist halt die Wohnung gesichert, da kann nix passieren. Gewisse Zimmer schließ ich ab, Bett ist mit der Unterlage safe und die Lammfellteppiche werf ich über die Badewanne. Mein Vinylboden ist dankbar und lang am Stück oder oft sind die eh nie alleine. Wir kommen da ganz gut klar, aber ja, aufregen hilft auch nix. Muss man irgendwie mit leben :roll:

    Als ob alle Kleinhunde so wären :roll:

    Meine würden lieber platzen, als sich drin zu lösen...

    Chi's haben halt auch nochmal ein anderes Fell als ein Yorki. Mein Papa hat zwei Chi's und meine Cousine einen, die sind alle drei 100% stubenrein.
    Pauschalisieren würd ich's auch nicht, aber ich denke schon, dass sich die Rassen ohne Unterwolle wetterbedingt viel schwerer tun. Maja hat noch nicht mal viele Haare dazu abbekommen..

    Bei schlechtem Wetter muss ich echt kontrollieren, ob die Zwerge auch tatsächlich was machen oder ob sie sich nur dezent ums Eck schleichen und bei der nächsten Gelegenheit rein witschern, ohne was gemacht zu haben.

    So ist Maja auch. Die rennt dann ums Hauseck und bleibt lieber kurz zitternd unter dem Dach sitzen, der kleine Simulant.

    Ich denke auch, dass diese Stubenunreinheit daran liegt, dass sich der Hund draußen nicht gelöst hat und der Besitzer denkt aber, er hat sich gelöst.

    Und wenn er dann muss, dann pinkelt er halt rein. Ein Hund der gesund ist (und nicht alle 2 Std. pinkeln muss) und der sich draußen unter Aufsicht gelöst hat, muss m.E. nicht in die Wohnung machen wenn er oft genug die Möglichkeit hat, sich draußen zu lösen.

    Wenn er z.B. morgens draußen gepinkelt hat, dann kann er ja nicht 2-3 Std. später schon wieder müssen.

    Man kann Maja an manchen Tagen auch dabei beaufsichtigen und sie macht trotzdem nicht. Dann steht sie da wie ein Haufen Elend, macht nen Buckel, zittert und man denkt man hat sie verprügelt, wenn man den Satz 'geh mal pinkeln' nur andeutet. Da bin ich dann wirklich immer machtlos und muss mich zusammenreißen, weil ich weiß, ne halbe Stunde später und es könnte wieder ins Haus gehen. Es hilft dann auch leider kein Mantel (den sie eh auch hasst), weil ihr es schon zu blöd ist, dass der Kopf und die Füße nass werden. Bei Regenwetter macht man auch jedes mal einen Handstand zum pinkeln.

    Maja kann übrigens auch 20 Minuten später reinpinkeln, nachdem draußen eigentlich alles geleert wurde :ka:

    Ich denke schon, dass es bei Maja zu 80% mit Kleinsthund + kaum Fell / keine Unterwolle zusammenhängt. Die anderen 20 % sind 'ich mag nicht alleine bleiben'. Da macht sie dann grundsätzlich auch in die Zimmer von uns, auf unsere Teppiche oder aufs Bett, wenn sie nachschaut wo wir sind. Passiert aber zum Glück nur noch ultra selten, weil wir am alleine bleiben dauerhaft arbeiten. Meine Große würde bei Hagel und Sturm rausgehen, IMMER. Die schluckt auch Kotze nochmal runter, bevors reingehen würde..

    Mein Hypothese ist, dass genau dies auch häufig die Aufzuchtbedingungen von Kleinsthunden sind. Und dass dies eine Ursache sein könnte. Zudem höre ich immer, dass Kleinsthunde erst später ihre Blase kontrolieren können (ob das stimmt weiss ich nicht).

    Also wäre es ja mal wichtig zu wissen, wie wurden diese Hunde beim Züchter geprägt.

    Maja hatte bei der Züchterin zusammen mit ihren Geschwistern einen großen Welpenauslauf, später durften sie mit Abgrenzungen im ganzen Wohnzimmer flitzen. Ich glaube noch zu wissen, dass es keine wahllosen Pipistellen, also überall Unterlagen oder sonstiges gab. Ganz am Anfang vielleicht, aber dann sind die Welpen regelmäßig in den Garten gekommen. Das wär mir sonst auch aufgefallen, da war es super sauber und kein Welpe hat reingemacht, als wir mehrmals zu Besuch dort waren. Dass Maja ihre Blase viel länger nicht kontrollieren konnte und teils noch immer nicht kann im Gegensatz zu meiner Großen, das stimmt aber. Sie 'hält' auch nicht, wenn sie muss, dann mus sie sofort und wartet nicht mehr. Ich muss sie abends auch wirklich regelrecht zwingen zu pinkeln, bevor wir ins Bett gehen. Sie ist nämlich von der Sorte 'grade muss ich noch nicht so dringend, also will ich nicht' Wenn sie aber eine halbe Stunde oder Stunde später dringend muss, dann wird es eng.. weil sie eben nicht hält.

    Fremdbetreuung ist mit so einem Hund übrigens auch ne Katastrophe, aber ich bin manchmal einfach drauf angewiesen. Mit fremden Menschen hat sie es sowieso nicht unbedingt, auch ihr vertraute Gesichter sind dann gruselig, wenn ich nicht mehr da bin. Sprich, sie lässt sich dann eh schon schwerer überzeugen, mit raus zu gehen und macht demnach in 90% der Fälle rein, wenn sie woanders ist.. und natürlich wie immer bevorzugt auf Teppich, Sofa, Bett.....Das ist schon echt anstrengend und oft peinlich, aber ich hab sooo viele tolle Freunde, die das echt gelassen sehen und meine Hunde trotzdem gerne betreuuen.

    Da passen wir auch super rein..

    Meine Retrievermix Dame war echt schnell stubenrein, so mit 3 Monaten ging nichts mehr daneben. In der Pupertät hatten wir mal eine Zeit, da konnte sie nicht mehr alleine bleiben und hat aus Frust reingemacht. Seither aber dann nie wieder. Sie hat ihre festen Zeiten und wenn sie außerplanmäßig muss, macht sie sich toll bemerkbar. Sie würde sich generell lieber ins Fell pieseln, als reinzumachen.

    Bei meiner Biewer Yorkidame hingegen war die Sache mit der Stubenreinheit von Anfang an nix... sie hat noch nie offensichtlich gemeldet. Sobald ich mir nachts keinen Wecker gestellt habe weil ich dachte, wir könnten jetzt entweder mal halten oder sie macht sich bemerkbar, ging es rein.. und ganz egal wohin. Sie hat im Bett laufen lassen, in ihrer Box, im Körbchen, auf dem Teppich. Und danach einfach dort weitergeschlafen. Wenn man sie rechtzeitig rausgebracht hat, war es ja kein Problem und dann wusste sie auch wieder, wo man dafür eigentlich hingeht. Das wahllose Reinmachen, vor allem nachts, haben wir jetzt mit 4 Jahren schon hinter uns.. aber wenn man tagsüber mal nicht aufpasst und sie außerplanmäßig muss, dann sucht sie sich einen passenden Platz im Haus und das sind leider oft weiche Untergründe. :fear: Melden in dem Sinne heißt bei ihr maximal, sie stellt sich für 2 Minuten an die Terrassentüre. Ich hab den Hund nicht 24/7 im Blick.... Wir leben irgendwie damit, mein Bett ist mit Inkontinenzunterlagen ausgestattet und im Wohnzimmer ist sie nie ohne Aufsicht. (neues, hellgraues Stoffsofa....) Erst letztens steh ich auf dem Balkon und seh von draußen, wie Madame ganz gemütlich vom Sofa aufsteht, runterhüpft, in Richtung Lammfellteppich dackelt und sich grade in Pinkelposition begibt. Die hättet ihr mal sehen sollen, als ich ausgeholt und gegen die Glasscheibe geballert hab ...:shocked:

    Zu ihrer allgemeinen Unlust, draußen zu machen, kommt halt dann noch die Wetterempfindlichkeit.. Sie hasst Regen, sie hasst Wind, sie hasst Kalt... und kalt sind bei Maja je nach Witterung schon 10 Grad. Das wägt sie auch ganz genau ab, bevor sie sich entscheidet, wo es heute wieder hingeht zum Geschäfte verrichten.. die Matz.

    ber noch eine andere Frage: Hat jemand Ideen für ein Rückrufkommando? Meine Familie ist leider unverbesserlich und textet den Hund die ganze Zeit mit "komm" oder "hier" zu. Da mir ein sicherer Rückruf echt wichtig ist, überlege ich daher ein Alternativkommando zu benutzen. Aber mir will einfach nichts einfallen...

    Finde es für einen Welpen sehr anstrengend, gleich mit 3 verschiedenen Rückrufkommandos konfrontiert zu werden, von denen jeder in der Familie mal dieses und mal jendes nutzt. Da würde ich eher die Familie impfen, statt den Hund noch mehr zu verwirren. Ich habe anfangs ein 'komm' aufgebaut. 'Komm' heißt bei uns, du darfst freudig herkommen, dir dein Lecker abholen, fertig. Das gibt es auch heute noch und man darf auf dem Weg zu mir auch nochmal schnüffeln oder sich generell etwas mehr Zeit lassen. Der wirklich sichere Rückruf kam dann etwas später dazu, das ist bei uns das 'Hier'. Und das bedeutet, dass der Hund auf dem kürzesten Dienstweg, in zackigem Tempo und ohne Zwischenstops SOFORT zu mir kommt. Nutze ich im Alltag nur in Situationen, in denen ich es auch wirklich brauche. Sprich Straße, andere Hunde usw...

    Ihr habt mich davon überzeugt keinen Hund zu kaufen. :respekt:    :ironie2:


    Was mir hier im Forum sehr stark aufgefallen ist, das hier sehr viele Leute keine Kontrolle über deren Hunde haben und sie sehr vermenschlichen man sollte nie vergessen ein Hund ist ein Hund und er braucht strikte Regeln, das ihr euch um eure Hunde ''sorgt'' ist mir auch aufgefallen als niemand mir Erfahrungsberichte über die Öle/Pflege Produkte vom Hund was erzählen konnte…. Ein Hund sollte wissen das er sich nicht in jedem Dreck wälzen darf. Aber glaub die User hier im Forum sind die Art Mensch die cesar millan als Tierquäler abstempeln.

    lasset die diskussion beginnen :barbar::barbar::barbar:

    Für mich ist dieser werte Herr auch in vielen Dingen ein Tierquäler :ka:

    Das lässt sich halt nicht schön reden.

    Man kann dir Beispiele und Argumente bringen, wie man möchte. Du bist doch absolut gar nicht gewillt dazu, irgendetwas davon anzunehmen, geschweige denn zu verstehen. Hier im Forum tummeln sich so viele Hundler, Herzbluthundler, die wissen wovon sie schreiben. Natürlich tönt da manches oft nicht so, wie man es gern gehört hätte, aber so ist das halt im Leben. Dafür hast du dich doch eigentlich auch angemeldet, oder wolltest du ausschließlich nur Bestätigung in allem, was du dir so denkst und vorhast?

    Bitte gib dir mal einen Ruck und schalte deine Vernunft ein... wenn nicht für die User, dann wenigstem im Sinne des Hundes, der künftig bei euch wohnen soll.

    So hat das doch keinen Sinn, oder willst du wirklich mit dem Risiko leben, dass dir der Hund wieder genommen wird?

    Ich hab mich damals für Kurzhaar entschieden, weil blöd.. mittlerweile weiß ich eins ganz sicher, es gibt nichts nervigeres, als kurzes und borstiges Fell. Das bleibt überall hängen, verhakt sich. Bei mir laufen 2 Staubsauger und 1 Handstaubsauger jeden Tag auf Hochtouren. Den Hund erziehen kann man natürlich, sicher. Man kann ihn dann immer angeleint lassen, aus allen Drecklöchern und von jeglichen Wiesen fernhalten. Ihn nicht mit anderen Hunden zusammen lassen usw usw... dann bleibt er immer sauber, aber hat er dann ein schönes und glückliches Hundeleben?

    Warum erlaubst du dir darüber zu urteilen, dass die User hier ihre Hunde nicht erziehen, nur weil diese mal im Schlamm hüpfen oder ein Kabel zerbeißen? Glaub mir, du wirst den noch so erzogensten Hund halten können, auch den hast du nicht 24/7 im Auge. Und grade ein junger Hund, der muss das alles erst mal lernen! Bis dahin geht gerne einiges kaputt oder es wird Unfug angestellt, aber dasist der völlig normale Hundewahnsinn. Wenn man deine Vorstellungen liest, tut mir wirklich leid, wäre am besten ein Stoffhund bei dir aufgehoben. :fear: