Möchte mich auch mal (wieder) einreihen, wir sind auf der Suche...
Bisher habe ich Platiunum gefüttert, leider hatten die ja eine Änderung der Inhaltsstoffe und seitdem vertragen die Mädels keine Sorte mehr außer das Lamm.
Bei uns gibt es neben Trockenfutter ab und zu Dose (versch. Sorten), rohe Lammknochen und Knabberzeug. Aber alles in Maßen und nicht sooo oft.
1. Frage: Ist es schlimm, auf Dauer nur eine feste Proteinquelle zu füttern? Bisher hatte ich bei den Sorten immer durchgewechselt. Nun weiß ich nicht, ob da Mangelerscheinungen entstehen können oder ob das kein Problem ist? Und irgendwie hatte ich den Weibern auch gern Abwechslung gegönnt.. das wird aber mehr Vermenschlichung sein...
2. Falls wir ein neues suchen, wären das die Anforderungen. Vielleicht könnt ihr helfen:
- Rohproteingehalt unter 30% (meine Yorkerine hat sonst zunehmend Probleme mit Sodbrennen)
- eine Proteinquelle
- kein Rind
- verschiedene Sorten im Programm
- Kein Getreide bis auf Reis
- keine zig Kräutersachen
- kleine Brocken (ganz wichtig, Maja wiegt nur 2 kg und kaut unheimlich ungern....)
Ich bin einfach mit dem Zustand von meiner Yorkidame nie ganz zufrieden. Sie hat regelmäßig Probleme mit Aufstoßen, vor allem nach dem Fressen oder Saufen. Sie frisst meistens viel und akribisch Gras sobald wir rausgehen und sie hat immer mal wieder licky fits mit schmatzen. Wenn ich nicht aufpasse und ihr was falsches gebe (Knabberzeug, vor allem Rind, überhaupt Sachen mit Rind oder auch was vom Tisch wie Wurst oder Fleisch gewürzt), dann hat sie so richtig Bauchweh. Vor 2 Wochen sind wir dank Platinum Nassfutter in der Tierklinik gelandet mit blutigem Durchfall. Auf den Röntgenbildern und Ultraschall sieht man immer nur, dass sie viel Luft im Bauch hat, das hatten wir schon letztes Jahr. Die Blutwerte wurden schon mehrfach gecheckt und waren immer in Ordnung. Gabe von Magensäurehemmern hat letztes Jahr keine Besserung gebracht. Jetzt hat sie 10 Tage Schonkost bekommen und lustigerweise hatte sie davon eher weiter Durchfall und musste öfter aufstoßen bzw. hat noch mehr Gras gefressen (gekochter Reis mit Hüttenkäse und gekochtem Huhn). Unter Platinum Lamm und Diatabs ist der Kot jetzt wieder fest geworden. Milchprodukte an und für sich veträgt sie und helfen ihr auch, wenn sie Bauchweh hat. Ansonsten gebe ich, wenn es schlimm ist, meistens Colosan Tropfen oder Saab Simplex + Fasten. Die Tierärzte, bei denen wir bisher waren, wissen auch nicht recht weiter. Sie vermuten halt Unverträglichkeiten, bei Rind bin ich mir schon ziemlich sicher. Wie würdet denn ihr da weiter verfahren oder habt ihr mir noch Vorschläge? Ich kann ihr auch ganz schlecht regelmäßig Zusätze ins Futter geben (Heilerde oder sowas..), weil sie ein mäkliger Fresser ist und mir dann lieber verhungern würde. Reinzwängen ist genauso blöd, weil sie abartig sensibel ist und dann tagelang beleidigt...
Bin auf jeden Fall über jeden Tip dankbar.