Beiträge von ChatSauvagee

    ChatSauvagee

    Die haben mit ihrer Mutter ja wirklich nicht so viel gemeinsam, rein äußerlich :lol:

    Hier fände ich sehr interessant, wie der Vater aussieht, weißt du das?

    Der Papa ist der Weiße auf dem zweiten Bild, er ist ein Mix aus Labbi und Akita.

    Rein optisch gehen Buddy, Tessa und Leo voll nach dem Papa, meine Nicki ist eine Mischung aus beidem. Sie hat mehr das 'weiche' und 'sanfte' aus dem Gesichtsaudruck ihrer Mama als die anderen drei. Größentechnisch haben sich alle Geschwister zwischen Mama und Papa eingeordnet. Sie ist auch die einzige, die charakterlich absolut die Mama ist und da bin ich heute noch stolz über mein Bauchgefühl. Kenne die Welpen seit Tag 1 und habe Nicki so mit 2-3 Wochen ausgesucht. Ihre Mama war 5 Jahre meine Pflegehündin und mein absoluter Seelenhund. Sie ist eine Mischung aus Münsterländer, Dackel und noch was unbekanntem :smile:

    Das muss man für jeden Hund extra entscheiden, glaube ich

    Auf jeden Fall. Ich hatte bisher auch nur Sichtjäger, bei einem Hund, der Stunden auf der Spur bleibt, ist das eh alles keine Lösung. Da bleibt nur die Leine. Oder es geht über Gehorsam, weiß ich nicht. Meine Sichtjäger sind nur wenige Minuten weg. Vor allem bei Kaninchen schnallen sie deren Richtungswechsel nicht, wenn der Hase zB den Haken nach links schlägt, läuft mein Hund geradeaus weiter. Und dann wundert er sich, wo denn der Hase nun hin ist. Man sieht ihm die Verwirrung dann richtig an.:???:

    So jagt meine Hündin eigentlich auch. Sie hatt nie eine Chance bei den Haken, die Hasen und Kaninchen so schlagen, sie kommt zurück sobald es um Biegungen geht oder tiefer in den Wald, weil sie mich ja dann verlieren könnte. Vor einem Reh stand sie sogar mal direkt, das arme Ding hat den Anschluss an die anderen verpasst. Da war sie ziemlich schockiert und kam direkt zurück. Auf freiem Feld sind es keine 3 Minuten, bis sie abdreht. Typischer Sichtjäger. Das kommt hochgerechnet im Frühjahr vielleicht 5 mal vor, den Rest vom Jahr nicht, da gibt es kaum sichtbares Wild. Aber letztes Jahr hatten wir halt dann die worst case Situation. Junger Feldhase, unbeholfen, nur den Schotterweg geradeaus gerannt. 10 Sekunden hat's gedauert, der Hase ist mir derweil noch zwischen den Beinen durch, ich konnte gar nicht mehr reagieren.... seitdem bleibt auch mein Sichtjäger, der EIGENTLICH gut händelbar ist, im Frühjahr an der Flexi.

    Von oben nach unten:

    Buddy, meine Nicki, Tessa, Leo

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Links Buddy, weiß Papa James, meine Nicki, schwarz Mama Kira, Leo

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Schwester Tessa

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nochmal mit Bruder Leo und Mama Kira

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Maja (vorne links) mit ihren Geschwistern

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Maja (links) mit Bruder Paulchen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Maja (ganz vorne neben mir) beim Familientreff mit Geschwistern und den Eltern

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und weißt du, was ich da so erschreckend finde.. viele verstehen es auch nach Jahren nicht. Mein Bekannter findet einen unausgelasteten Husky, der riesige Steine auf der gefliesten Terrasse rumwirft und durchs Haus wütet 'lustig'. Abhauen und jagen wird belächelt oder gänzlich ignoriert. Wenn man wenigstens (irgendwann) einsehen würde, dass das nix sein kann für den Hund oder die Hunde und man sich einfach übernommen hat mit der Rasse, okay. Aber so... ich hab zwischenzeitlich aufgehört, was zu sagen, es bringt nix. Und meine Bekannten machen übrigens sogar was mit den beiden, Scooter fahren. Nur halt höchstens 4x im Monat, das ist viiiiel zu wenig...

    Uff, irgendwie kommt mir das alles so unheimlich bekannt vor..

    Weißt du, auch ich finde Huskys toll. Ja, ich hätte gernen einen Husky, wenn er zu meinen Lebensumständen passen würde. Denn wenn man sich einen Hund holt, egal welchen, sollte man ihn rassegerecht auslasten, halten und auf seine Bedürfnisse eingehen. Dazu gehört beim Husky zumindest irgendeine Sportart, die das Laufbedürfnis stillt, sei es joggen (Canicross), Fahrrad oder Scooter. Hier geht es nicht darum, was EUCH liegt, sondern was der Natur des Hundes entspricht. Der Jagdtrieb und die Eigenständigkeit machen den Husky nicht schlechter als andere Hunde, aber halt auch nicht gerade einfach und für 'jedermann'. Und das kann, wenn es blöd läuft, einfach mal fies nach hinten losgehen.

    Wir haben im Nachbarort eine Dame mit 5 Huskys, einen Ort weiter eine Huskyfarm die mit Jochen Schweizer zusammenarbeitet. Mein Bekannter, mit dem ich fast täglich laufe, hat zwei Huskydamen, eine davon noch sehr jung. Von den vielen Huskys, die ich alle persönlich kenne, läuft genau eine Hündin (unberechtigterweise) frei, die ältere meines Bekannten. Und auch da ist es oft mehr Glück als Verstand, weil er teils sehr blauäugig und egoistisch denkt. 'Hups, da war sie halt wieder in irgendwelchen Gärten verschwunden'. 'Hups, da rennt sie mal ne halbe Stunde alleine in den Wald, komm schon wieder', 'Oh, die Straße.. nochmal Glück gehabt'..usw... Und das versteh ich einfach nicht. Ich würde in Grund und Boden versinken, wenn mir sowas passiert, das geht einfach nicht. Das wird gefährlich für den Hund, für andere Tiere und Menschen. Huskys brauchen oft eine Weile, bis die ihr Jagdverhalten so richtig auspacken. Die Hündin meines Bekannten hat letztes Jahr ihren ersten Hasen gerissen, nach 3 Jahren, in denen sie eher spielerisch unterwegs war. Aber sie hatte halt auch immer den Erfolg, schon so einen großen Radius zu haben und allem mal hinterherlaufen zu dürfen. So hat das alles angefangen und es wird nicht gerade lustiger, sondern immer ernster. Und ja, diese Hündin läuft immer noch frei. Die jüngere nicht, weil die gar nicht erst wieder kommt, sondern sofort komplett verschwindet.

    Sicher bitter deinen Hund und überdenke die leichtfertigen Gedanken dazu.

    Dass das mit dem Pinkelverhalten zusammenhängt, denke ich nicht, zumindest nicht bei uns. Maja säuft auch nicht mehr als meine andere Hündin, trotz erhöhter Aktivität in der Wohnung.. eher weniger.

    Aber generell gebe ich dir völlig recht. Ich bekomme ganz oft Komplimente, wie gut Maja für einen Kleinsthund hört und erzogen ist. Und das ist sie auch wirklich so, sie hört draußen wie eine 1, beherrscht die Grundkommandos aus dem FF, sie ist immer abrufbar, sie apportiert mit mir und liebt es zu gefallen, läuft in Hunderudeln problemlos mit, sie kläfft nicht drin und nicht draußen. Aber sie darf halt in der Wohnung schon VIEL mehr als meine Große. Hängt zum einen mit der Größe zusammen, weil es mich einfach nicht stört, wenn 2kg über mich drüber laufen, auf dem Sofa rumtoben oder durch die Bude flitzen und zum anderen an der Tatsache, dass die Kleine nicht haart und die Große dafür wie die Pest.. das merkt man schon, wenn sich ein heftig haarender Hund dynamisch bewegt in der Bude...und auf dem Sofa tobt :ugly:

    Es kann aber auch sein, dass sie keine dafür brauchbaren Zähne hat mit 2 Kilo und deshalb nicht kauen will. Ich verstehe gar nicht, warum sie davon keine Mini-Sorte haben. Die haben doch sonst für alles und jeden eine Sorte. :( :

    Das hab ich mich auch gefragt. Ist schwierig.. Sachen, die sie wirklich super findet, bei ihr z.B. rohe Knochen, kaut sie schon.. aber das sieht immer wahnsinnig angestrengt aus. Sie hat auch typisch Kleinsthund keine guten Zähne, die mussten in den 4 Jahren sogar schon 1x gemacht werden.

    Explizit groß waren die nicht. Keine Perlen, wie die Mini Sorten, aber keine großen sondern eigentlich eher kleine Kroketten. Wer aua Bauch hat mag auch selten kauen. Denke deswegen.

    Ja da hast du recht, aua Bauch macht alles doof.. eher kleine Kroketten könnten funktionieren. Bekommt man das Futter jetzt nur beim Tierarzt oder auch im Einzelhandel?

    Für kleine Hunde hatte ich das Diet Canine Hypoallergenic gesehen. Aber so richtig steige ich bei den Unterschieden noch nicht durch. Sonst müsste ich das mal erfragen, große Kroketten gehen leider echt gar nicht.

    Und für die Große habe ich das Diet Canine Skin Care im Auge.