Beiträge von CTina

    Bei Lucy ist das CES schon weiter fortgeschritten. Der TA meinte dass das abgefräste Dach häufig wieder nachwächst und man deshalb ältere Hunde nicht mehr so gerne operiert.
    Das möchte ich Lucy nicht mehr antun. Die OP ist ja schon heftig und dann noch die Narkose .. :nein:

    Der Verdacht lag zuerst auf Kreuzbandriss. Als sie dann im Februar unter Narkose geröngt wurde, da kam das CES zum Vorschein und HD.
    Ich hatte mir solche Vorwürfe gemacht das ich nicht vorher schon irgendwas bemerkt hatte, aber der TA sagte das Hunde die Schmerzen sehr gut verstecken können. Erst wenn es nicht mehr geht, dann würden sie Beschwerden zeigen.
    Bei Lucy hatte ich es gemerkt als ihr beim Aufstehen immer häufiger die Beine weggerutscht sind.

    Meine kleine Hexe ist so ein zähes Mädchen. Sie ist wirklich nicht zimperlich oder wehleidig. Aber wenn ich dran denke wie lange sie schon die Schmerzen ertragen hatte, dann tut es mir unendlich leid :verzweifelt: .
    Ich versuche jetzt sie möglichst schmerzfrei zu halten und das sie eine gute Muskulatur hat.

    Lucy

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    PS: Das Ziehen an der Leine habe ich bei ihr auch bis heute nicht in den Griff bekommen :ops: .

    Hallo
    Meine Lucy ist 12 Jahre und bei ihr wurde im Februar CES festgestellt. Ich werde sie nicht mehr operieren lassen, denn der TA hat gemeint das die Chancen 50:50 stehen das eine OP dauerhaft hilft.
    Wir haben Rimadyl für die Tage an denen es ihr besonders schwer fällt Aufzustehen. Ansonsten bekommt sie täglich Grünlippmuschelpulver und Kollagen.

    Ich kann mit Lucy nur noch max. eine Stunde am Stück spazieren gehen. Besser ist eine halbe Std.
    Wenn ich länger mit ihr gehe, dann kann sie danach nur noch sehr,sehr mühsam aufstehen und läuft dann sehr staksig :sad2: .

    Ich habe jetzt einiges über Akupunktur bei CES gelesen. Es gibt da anscheinend gute Erfolge. Ich werde mich mal kundig machen wo es das in meiner Nähe gibt.

    Alles Gute für Kyra :smile: .

    Zitat


    Und ich finde es toll, was du ihr noch bietest und das sie einfach ein alter Hund sein darf.
    Viele Menschen hätten sie schon gehen lassen, dabei ist das doch ganz natürlich...

    So sehe ich es auch. Alles Liebe für Nele :hug: .

    Schau mal Britta, auf dieser Seite hatte ich mich auch schon mal informiert

    http://www.kleintierpraxis-rossbach-wied.de/Leistungen/Senioren-Check-up


    Gott sei Dank ist es seit heute hier ein paar Grad kälter geworden. Vor allem Lucy hatte über Pfingsten sehr unter dieser Hitze gelitten :hot: .
    Alles Gute den anderen Omis und Opis.

    Deine Anny ist ja ne ganz Süße :smile:

    Zitat


    Sagt mal, wollen eure Hunde auch überall mit hin? Ann. Kommt sogar mit ins Bad und wartet bis ich fertig bin. Mach ich die Tür richtig zu, schnieft sie beleidigt am Türspalt rum.

    Oh ja .. sobald ich vom Sofa, Stuhl,etc aufstehe oder von ein Zimmer ins andere gehe -schwupp - sind Lucy und Sam hinter mir. Sie kommen sogar mit auf Toilette :hust: :lol: . Mich stört es nicht ;) .

    Kleine Ella, ich hoffe du bist gut hinter der Regenbogenbrücke angekommen.. lass´ es dir gut gehen und sei dir gewiss das DEINE Menschen dich geliebt haben.

    Liebe Nicola, ich wünsche dir/euch viel Kraft um den Verlust von Ella zu ertragen. Du hast meinen vollsten Respekt, das du einem tollen Hund einen Platz in deiner Familie geboten hast.

    Zitat

    Das ist wirklich sehr amüsant, daß Scharren eine respektlose Geste sein soll. :lol:
    Wie man wohl weiß, hat der Hund an den Ballen Schweißdrüsen, wenn Hunde schwitzen, dann an den Füßen.
    Beim Scharren werden Duftstoffe freigesetzt, Es ist nichts anderes als Beinheben. Der Hund hinterläßt durch das Scharren seine Duftmarke.
    Ich halte es für unsinnig sowas zu verbieten. :headbash:

    Genau so kenne ich es auch, das der Hund durch das Scharren seine Duftstoffe von den Ballen verbreitet. Also, Lucy und Sam dürfen herzlich gerne ihre Duftstoffe verbreiten :lol: .

    Ich kann verstehen das du durch die Aussagen der Frau verunsichert bist, aber mach dir nicht zu viele Gedanken.

    Lucy ist regelrecht *wassersüchtig*. Sobald sie irgendwo Wasser sieht, und sei es nur eine Pfütze, ist sie nicht mehr zu halten :lol: .
    Ausser in stehende Tümpel darf sie auch überall rein. Auch aus Pfützen darf sie trinken.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur mal ein paar Eindrücke wo meine kleine Hexe überall rein geht :D .

    (die 3 letzten Fotos bekomme ich nicht kleiner :???: )