Beiträge von CTina

    Du hast Recht Meike - der Blick von Marijke (hab eben bei HaM gelunst wie´s geschrieben wird) trifft einen mitten in der Seele :verzweifelt: .
    Als ich eben ihre Fotos gesehen hatte, da bekam ich eine Gänsehaut. Sowas ist mir bis jetzt noch nie passiert.

    Ich würde ihr sehr gerne ein Körbchen mit Decke schenken, aber sowas ist wohl nicht möglich, oder?

    Erstmal, deine Kyra ist ja echt eine Süße. Auf dem Foto ist sie ja richtig gemütlich eingekuschelt :smile: .

    Könnte sie sich vielleicht beim Schwimmen gestern die Blase verkühlt haben? Ist nur so ein Gedanke von mir :???:
    Mit Medikamenten bei Harninkontinenz kenne ich mich nicht aus. Sorry, da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
    Ich habe aber schon mal gelesen das die Inkontinenz auch homöopathisch behandelt werden kann. Bubuka kann dir da sicher einiges zu sagen :gut: .

    Gestern Abend war ich mit Lucy und Sam eine Stunde spazieren, schön gemütlich. Und trotzdem hatte Lucy heute wieder den ganzen Tag Probleme beim Aufstehen gehabt :verzweifelt: .
    Ich bin manchmal so hin und her gerissen. Einerseits weiss ich das sie am besten nur eine halbe Stunde raus geht, andererseits hat sie so viel Spass draussen. Man merkt ihr richtig an wie sehr sie es geniesst.
    So war es auch gestern. Lucy war richtig gut drauf und ich dachte ,wenn wir gemütlich gehen, das sie die Belastung gut wegsteckt - leider falsch gedacht :sad2: .

    Hast du schon was von dem Arzt gehört, wo du die Röntgenbilder hingeschickt hast?

    Zitat


    Ich ziehe das mit dem AB und Metacam jetzt einfach durch und mach mir jetzt auch keine Gedanken mehr.

    Richtig Favole :gut: . Ich bin auch kein Freund davon das wegen jedem Wehwehchen direkt Medikamente gegeben werden, weder beim Hund noch beim Mensch. Aber in deinem Fall ist das AB absolut notwendig.

    Alles Gute :smile: .

    Zitat


    Für einen alten Hund ist es ein Abschiednehmen in seinem eigenen Rythmus. Der Körper wird nach und nach aufgegeben, weil er bald nicht mehr gebraucht wird.
    Respekt vor dem Lebewesen Hund bedeutet für mich auch, dass er in seinem eigenen Tempo sterben darf, solange er keine Schmerzen leidet.

    Jedes Tier spürt, wann seine Zeit gekommen ist und wird dann das Fressen einstellen.

    Genau so .. Danke Bubuka :gut:

    Zitat


    Ich habe mir mal sagen lassen das Selbsterhaltungstrieb in Kombination mit Demenz sie quasie vergessen lässt, den Unterschied zwischen Hundeleben und Hundeleiden zu erkennen. Wie du schon sagst , wenn sie nicht mehr leben will, dann tut sie das auch nicht mehr. Aber was ist wenn sie sich dieser Entscheidung nicht mehr bemächtigen kann durch ihren Instinkt sich selbst zu erhalten. Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich da denken soll.

    Bedingt durch meine Arbeit habe ich fast täglich mit Demenzerkrankten zu tun.
    Ja es stimmt, diese Menschen vergessen ab und zu zu Essen. Aber ich kann dir versichern, man merkt genau ob Jemand durch die Demenz vergisst zu essen oder ob dieser Jemand nicht mehr isst, weil er spürt das seine Zeit bald gekommen ist und dadurch automatisch das Essen einstellt.

    Alles Gute für die alte Dame! :smile:

    Ich würde auch, wie Bubuka, darauf bestehen das die Wunde gespült wird.

    Wenn das ganz Sekret/Blut/Eiter in der Wunde bleibt, dann herrscht ein optimaler Nährboden für die Bakterien vor damit sie sich immer mehr und weiter verbreiten können.

    Liebe Meike, ich kann auch wieder nur sagen das ich grossen Respekt vor eurer Arbeit habe. Eine Arbeit die sicher hart und kräftezehrend ist, die einen oft verzweifeln lässt; aber auch eine Arbeit die einen alles Negative vergessen lässt, wenn man in die Augen der tollen Hunde schaut.

    Zitat


    Sie war genauso verliebt wie ich in Ladscho und konnte auch nicht verstehen warum so ein Traumhund so lange im Tierheim sitzt.

    Ladscho - der süsse Bub :herzen3: . Er hatte es mir vom ersten Augenblick an angetan, als ich ihn bei HaM gesehen hatte.
    Ich freue mich so sehr das er nun eine Pflegestelle hat und drücke ihm ganz fest die Daumen das er ganz schnell eine eigene Familie bekommt :2thumbs: .

    Zitat


    Aber das Metacam soll ja auch entzündungshemmend wirken, würde das nicht reichen?
    Entzündungshemmend bedeutet das eine Entzündung verhindert wird oder sich durch das Medikament nicht voll entwickeln kann. Ein AB bekämpft vorhandene Bakterien

    Woran würde ich denn merken dass es besser wird? Jetzt läuft leider noch immer Blut/Sekret raus. Wann hört das denn auf?
    Ist es viel Blut/Sekret das ausläuft? Wenn du dir unsicher bist, dann ruf bei deiner TÄ an

    Es wundert mich ja jetzt schon dass meine TÄ das nicht ausgespült hat... :???:
    Ja, das wundert mich auch. Ich würde die TÄ darauf ansprechen. Achte auch darauf das der Abzess regelmässig kontrolliert wird, ggf macht die TÄ das durch eine rektale Untersuchung.
    Liebe Grüße, Favole

    Hallo
    Eine Analdrüsenentzündung ist schmerzhaft und entsteht meistens wenn die Drüsen verklebt oder verstopft sind. Aus den Analdrüsen wird ein Sekret abgesondert und dieses dient dem Hund beim Markieren von seinem Duft.
    Wenn die Drüsen *zu* sind, dann kann das Sekret nicht mehr raus und wird zäh und fest. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zur Bildung vom Abzess kommen. Und gerade im Abzess vermehren sich Bakterien rasend schnell.

    Ich würde das Antibiotikum auf jeden Fall geben, damit die Bakterien bekämpft werden. Ich kenne es auch so das der Abzess beim TA gespült wird, damit der ganz *Mist* raus kommt. Ansonsten kann es sein das sich die Analdrüsen erneut entzünden.

    Ich wünsche deiner Fellnase gute Besserung ! :smile: