Beiträge von Zucchini

    Da ich hier ja nicht mehr wirklich mitlese, so ohne Mantelträgerin, tut es mir Leid, falls das schon mal Thema war - wie sind denn die Paikka Regenmäntel geschnitten im Vergleich zu den Nonstop Mänteln?

    Der Fjord passt Maze in 65 gerade noch so (70 wäre wohl schon passender). Welche Größe soll ich dann am besten beim Paikka Regenmantel nehmen?


    Mazie im Dezember im Fjord - ist schon etwas knapp :see_no_evil_monkey:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Paikka fällt riesig aus.

    Oh je, sorry, das ist der Rukka Warm up! Dann muss ich sagen, dass der sehr dünn ist für einen Wintermantel.

    Der Rukka Warm up schließt die Lücke zwischen Equafleece und Glacier.

    Abstufung bei uns : Fjord -> Rollkragenjacke EF -> Pulli EF/Phoenix Jacke -> Warm up -> Glacier -> Expedition -> EF Pulli und Fjord.

    Bei mir war es im Grunde mangelnde Wartung |) .

    Der Motor lief immer schlechter, aber er lief noch. Hab es ignoriert und bin gefahren :pfeif: . Nach nem halben Jahr bin ich abends nach Hause und hab dichten Nebel hinter mir hergezogen :ugly:.

    Die Werkstatt meines Vertrauens hat mir aus reiner Freundlichkeit und weil man sich auf dem Dorf halt hilft ein gebrauchtes Ersatzteil besorgt und mir den Wagen mit den Worten übergeben: Mädchen, das kann jetzt ein paar Tage oder ein paar Monate halten, such Dir schnellstmöglich einen Ersatz. Ach und übrigens, wenn Du direkt gekommen wärst, als das Problem aufgetreten ist, wäre es ne Kleinigkeit gewesen :wallbash:.

    Jetzt frag mich Autolaien aber nicht, welches Teil genau kaputt war. Das hab ich vergessen. Es war jedenfalls etwas, was nach und nach mehr am Motor kaputt gemacht hat.

    Seitdem bringe ich mein Auto brav zur Inspektion und wenn was komisch ist, fahre ich extra hin. Auf die harte Tour gelernt :verzweifelt: .

    Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich.

    Da ist weißer Rauch aus dem Auspuff typisch.

    Aber das merkt man wirklich laaaaange vorher und muss es schon sehr stur ignorieren, bis es zum Totalschaden kommt. |)

    Und Einkochen? Damit bist du unabhängig von Strom, Kühlbox und Küchen.

    Mein Mann sagte noch, dass auch die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sein können.

    Das passiert, wenn Autos häufig über schlechte Wege fahren - kann bei einem Jimny also durchaus sein.

    Das ist dann deutlich kostspieliger als Auswuchten oder Spur einstellen.

    Schade, dass du nicht in SH wohnst, sonst wäre ich mit dir in eine gute Werkstatt gefahren.

    Ich habe mal Hersteller angeschrieben, woher das Fleisch ihrer Kauartikel kommt - ist allerdings schon Jahre her.

    Konkret handelte es sich um Fleisch (getrocknet) von Ente, Rind, Kaninchen und Pute.

    Keine billigen Kauknochen.

    Alle Fleischsorten kamen aus China oder Nicht-EU (wobei das häufig das Gleiche bedeutet), es wurde allerdings versichert, daß sie strengen Kontrollen unterliegen würden.

    Ich habe gestern die Erfahrung gemacht, daß die Hunde unter den Pullis von Equafleece deutlich wärmer sind als unter dem Warm up von Rukka.

    Gleiche Runde, gleiche Hunde, gleiche Temperatur - nur 1 Stunde Zeitunterschied.

    Eigentlich hätte ich zumindest "Gleichstand" erwartet.

    Gibt es warme Mäntel, die kein Wasser ziehen?

    Bei Goofys Hurta war der untere Teil heute hart gefroren, es haben sich zusätzlich Eisklumpen am Mantel gebildet, so daß Goofy sich wund gescheuert hat.

    Die "alten" Glacier hatten deswegen ein Brustteil aus gummiertem Netzmaterial.

    Sand, Wasser/Schnee - nix klebte am Hund oder fror fest. Es fiel oder lief/tropfte durch das Netz durch.

    Bei der Neuauflage gab es das dann (leider) nicht mehr.