Beiträge von Zucchini

    Wenn ich solche Videos sehe hab ich immer das Gefühl ich mache zu wenig, ich koche zwar jeden Tag, seit November schlafe ich auf der Couch im Wohnzimmer, damit Ayko die Treppen im Haus nicht mehr rauf zum Schlafzimmer muss, aber Nachts auch nicht allein ist, falls er raus muss, 3 x im Monat Physio, seit November Librela, die normalen Medis und TA und 2 x tgl. spazieren, natürlich auch auf die Couch helfen und Streicheln.

    Es ist so normal und gefühlt nichts dabei was ihn glücklicher macht.

    Irgendwie fühl ich mich gerade so traurig.

    Bitte fühle dich nicht schlecht oder traurig.

    Du machst viel für Ayko.

    Es ging in dem Video nicht darum, wer am MEISTEN für seinen Hund macht, eigentlich ging es nur darum zu erkennen, welche Bedürfnisse der eigene alte Hund hat.

    Und du kennst Ayko am besten.

    Ich glaube, das sollte witzig sein.

    A la - "Ihre Hunde sind so groß wie Karnickel, aber die sind ja nicht orange; sonst hätte ich sie verwechselt *haha*"

    Meine Hunde tragen übrigens extra Signalfarben, damit ich sie sehe und andere ebenfalls.

    Und ich finde meine Mädels in Pink, Lila, Bordeaux, Türkis und Neongelb entzückend. :herzen1:

    Aber was mich total beeindruckt: das Futter riecht für mich total lecker. Mich erinnert es an sehr gut gewürzte Kartoffelchips, so die Richtung funny-frisch Chakalaka. Ständig rieche ich daher heimlich daran!

    Mir geht das so mit Green Petfood Veggiedog Grainfree... :pfeif:

    Und ja, ich gebe offen zu, natürlich hab ich sie probiert- das mach' ich immer.

    Sie schmecken nicht halb so lecker, wie sie riechen.

    Fand ich enttäuschend. |) :hust:

    Dankeschön. Das ist super lieb :hugging_face:


    Ich hatte erst heute Zeit dazu und habe fast den ganzen Thread hier durchgelesen. Nun bin ich etwas verunsichert. Eignet sich das Futter für eine dauerhafte Fütterung? Also wenn man nur Köbers füttert meine ich.

    Und weiß jemand, welche Sorten bedarfsdeckend sind?

    Ich weiß, daß ich Kiwi nicht zu viel Köbers füttern darf - ihre Schilddrüse reagiert auf das Schlundfleisch. Das ist im Light enthalten und hat damals bei einem klinischen Blutbild für den Fehlbefund einer SDÜ gesorgt. (da wurde ich noch gefragt, ob ich barfen würde, solche Werte hätte man nur bei Hunden, die viel Schlund in der Ration hätten... Ich konnte mir nicht vorstellen, daß auch nach Hocherhitzen, Pressen und Lagern noch so viele Hormone im Futter sind - ohne eine mehrtägige Köbersfütterung waren die Werte dann normal)

    Von daher kaufe ich einen großen Sack und portioniere ihn mit einem Vakuumiergerät und lauter kleine Rationen, die ich dann zeitnah aufbrauchen kann.

    So habe ich nicht den Druck, den Sack leerfüttern zu müssen, das Futter hält sich so ewig. (und falls in einem Sack Motten waren, habe ich sie nicht überall im ganzen Haus, sondern tot im Vakuum)

    Meine Mädels lieben das Köbers Light und es macht mich glücklich, wenn sie zufrieden ihr "Mash" schlabbern.

    Familie Köbers ernährt die Schäferhunde aus eigener Zucht nur mit dem Futter - wenn ihre Hunde mangelversorgt wären, würde das sehr schnell auffallen und zum Thema werden.

    MMn ist es immer vom Hund und nicht von einer Tabelle/einem Lehrbuch abhängig, wie ein Futter verwertet wird.

    Keiner der anderen Hunde hier hatte solche Auffälligkeiten im BB nach mehrwöchiger Light Fütterung wie Kiwi.