Es kommt immer darauf an, wie viel du ausgeben möchtest- im niedrigpreisigen Sortiment findest du oft kleine Rennsulkys, die du dir selbst aufarbeiten und anpassen musst.
Dabei kann durchaus etwas Passendes dabei sein.
Ich hatte auch die TopStore4U Gig, die man überall bei Ebay und Konsorten für ca. 400 € bekommt. Gebremst, gefedert, aber irgendwie nix Halbes und nix Ganzes, ich habe sie für kleines Geld an eine liebe Freundin gegeben, die dringend was für "durch´n Wald" suchte und gerne mal jemanden mitnehmen wollte.
Der Distanzsulky ist ein Hülsmann und hat 1100 € gekostet, der Transport kam dann noch dazu, war aber günstiger, weil mich die Frau des Herstellers gerne mal besuchen wollte. 
Du kannst den ziemlich baugleichen Sulky auch für noch mehr Geld beim Sulkybau Mayer in München kaufen, da zahlst du aber noch ein paar Euro mehr für Namen und Image.
Mir war es wichtig, daß ich den Sulky im Ernstfall fast komplett auseinandernehmen kann, daß er federleicht ist, eine Superduperfederung hat und eine breite Spur. Er ist gebremst, ich habe Nabendynamos in den Rädern und kann damit, wenn ich will, die komplette Straße ausleuchten.
Im Vergleich mit ihm schneiden alle meinen anderen Sulky deutlich schlechter ab, aber auch sie haben ihre Daseinsberechtigung, der eine, weil er so schön leicht ist und Kinder gut damit fahren können, der nächste, weil er eine 140 cm Spur hat und somit absolut unkippbar ist und und und.
Dafür sind sie ungefedert und die Bandscheiben brüllen nach einer flotten Runde durch´s Gelände.
Wenn du rückentechnisch gesund bist, dann spricht nix gegen ungefedert aber wenn du einmal einen richtig gut gefederten Sulky gefahren bist, dann willste nix anderes mehr.
Hätte ich mir direkt den Hülsi gekauft, ich hätte viel Geld durch Fehlkäufe gespart- auch hier bewahrheitet sich der Spruch wieder mal- wer billig kauft, kauft mehrfach und teuer...