Beiträge von Zucchini

    Ich hab jetzt mal eine etwas ungewöhnliche Frage an euch. (vermutlich werden sich hauptsächlich die Reiter angesprochen fühlen)

    Springen eure Hunde fliegende Wechsel im "Galopp"? :???:

    Ich hab hier so einen Kandidaten, die manchmal sogar Einerwechsel springt (auf gerader Strecke)

    2er und 3er (auch durcheinander) sind häufiger.

    Es sieht immer aus, als hätte sie Freude daran.

    Auch beim Kurvenlauf wechselt sie je nach Richtung fliegend.

    Die anderen 3 machen das nicht auf gerader Strecke, nur in Kurven.

    Wenn eure Hunde das auch machen - habt ihr einen Grund dafür gefunden?

    Oder habt ihr noch nie darauf geachtet?

    Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten. :bindafür:

    Unser Zuhause auf Zeit

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (letztes Jahr wurde ich tatsächlich gefragt, ob die Hunde im Gerätezelt schlafen...)

    Vorzelt von innen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorzeltbeleuchtung abends

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Wohnwagen mit Kerze

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und die Lichterkette im Einsatz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Glückliche Hundis (von wo wohl der Wind kommt? ;) )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der neue Wohnwagen hat sich bewährt, Luftvorzelt und Luftsonnensegel sind genau richtig für uns.

    Falls noch jemand mit dem Thema Luftvorzelt liebäugelt - macht es. :bindafür:

    Durch das @ bekommt sie eine Nachricht, falls sie das nicht ausgestellt hat.

    Wenn ich dich zB rufe, cisco2 , dürftest du jetzt (falls du es nicht ausgestellt hast) eine Benachrichtigung erhalten haben.

    Klingt dann ugf. so " Zucchini hat Sie/dich im Thread XYZ erwähnt".

    Sollte bootsi nun mal wieder online sein, sieht sie diese Erwähnung und findet so in diesen Thread.

    Ich rufe dir mal bootsi .

    Sie hat auch einen sehr magenempfindlichen Hund, der auf Reisen mit TB ernährt wurde.

    Leider ist sie nicht mehr oft online.

    Ansonsten würde ich dir raten, einfach alle paar Tage unterwegs frisch zu kochen.

    Ihr fahrt ja vermutlich nicht durch die Mongolei und müsst auch für euch selbst einkaufen. ;)

    So bist du dann auf der sicheren Seite.

    Schwein, Geflügel und Rind bekommst du eigentlich immer vor Ort gekauft.

    Meine Hunde sind nicht magenempfindlich, von daher ist meine Antwort für dich vielleicht weniger hilfreich.

    Bis heute gibt es bei meinen Hunden ab und zu TB.

    Mal Trockenfleisch und Flocken, mal nur Trockenfleisch, was mit Resten von unserem Essen kombiniert wird, mal nur Flocken mit Gemüse, die mit einer Fleischdose gemischt werden.

    Properdog ist bis heute meine Empfehlung Nr. 1.

    Mit Einkochen von Fleisch hab ich nicht die besten Erfahrungen gemacht - mir sind ein paar Gläser "umgekippt", obwohl ich Einweckerfahrung habe.

    Außerdem sind sie schwer (Thema Gewicht spielt ja auch immer eine Rolle) und dann immer die Angst im Nacken, daß die Gläser kaputtgehen.

    Für mich ist das einfach an zu viel Risiko gekoppelt.

    Wenn du zB Fleisch eingekocht mitnehmen möchtest mit der Gewissheit, daß es transportsicherer und deutlich leichter als im Glas ist, empfehle ich dir Lunderland Dosen.

    Das wirklich beste Fleisch aus der Dose, was ich als Hundehalter kenne.

    Ich weiß, hilft dir vermutlich alles nicht wirklich weiter, ist aber vielleicht eine kleine Anregung.