Beiträge von Zucchini

    Was passierte beim 2. Mal, wenn ich fragen darf?

    Das kann vom Rücken kommen, meistens sind die Bandscheiben involviert.

    Der Kot-Drang kommt dann schlagartig.

    Weißt du, ob das auch mit Urin vorkommen kann? Eddy bringt das neuerdings manchmal, dass er urplötzlich aus dem laufen anhält und ohne Bein heben da pinkelt, wo er dann gerade steht. Im allgemeinen kann er sein Bein ohne Probleme heben und ist da nicht irgendwie eingeschränkt oder so :thinking_face: Dass er ab und an Probleme im Rücken hat ist bekannt, er bekommt deshalb auch Physio.

    Ja.

    Menschen, die einen Bandscheibenvorfall im unteren Rücken haben, können plötzlich Knall auf Fall stuhl- und/oder harninkontinent werden.

    Da reicht ein kleiner Reiz und es öffnen sich die Schleusen.

    Das Bein falsch gesetzt, irgendwie verdreht, gehustet, geniest, verspannt, verkühlt, verlegen - das können alles Auslöser sein.

    Da hilft wirklich nur, wirklich demonstrativ vor der Parzelle stehenzubleiben und intensiv nickend dem Gespräch zu folgen.

    Es geht aber auch, wenn man dann selbst vor der betreffenden Parzelle hin und her spaziert und ein lautes Telefonat vortäuscht.

    Mal telefonieren, okay.

    Machen wir alle.

    Aber man quält sein Umfeld damit nicht über Stunden und das am besten noch in einer Lautstärke, daß man dem Gespräch mühelos noch mehrere Parzellen weiter folgen kann.

    Solche Menschen sind auch für freundliche Hinweise nicht empfänglich.

    Sie sind einfach nur rücksichtslos und das darf man ihnen gerne zeigen.

    Das kann vom Rücken kommen, meistens sind die Bandscheiben involviert.

    Der Kot-Drang kommt dann schlagartig.

    Das Geschirr ist überall zu groß/zu weit für Eros.

    Bei ihm würde ich auf einen geteilten Brustgurt setzen und evtl. auch mal bei den Windhundeausstattern schauen.

    ach nee, sag das nicht :hear_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:

    Ich gebs langsam auf. Gut, dass du BuS nun bald vorbei ist. Dann gibts halt nur Halsband dran und gut ist es.

    Ich gebe zu, ich scheue mich davor eine Maßanfertigung machen zu lassen. Wenn ich zu doof zum Messen bin (was ich nicht ausschließen will), dann setze ich 100 Euro in den Sand und kann es nicht mal umtauschen, zurückschicken.

    Bei einigen Anbietern kann man inzwischen ein Maßgeschirr bestellen.

    Entweder schickt man das dann eingestellt zurück oder man misst davon ab.

    Ich habe Chili damals einfach ein "Geschirr" aus Malerkrepp auf den Pelz geklebt und das dann direkt am Hund ausgemessen.

    Für die Zuggeschirre sind wir mal auf dem Weg in den Urlaub extra bei eRPaki vorbeigefahren und haben die Hunde vor Ort ausmessen lassen.

    Du kannst auch mal bei einem Windhunderennen vorbeigucken- da sind eigentlich auch immer Ausstatter vor Ort, wo du Geschirre testen kannst.

    Vielleicht ist ja auch ein Geschirrnäher bei dir in der Nähe, wo du zum Maßnehmen und zur Anprobe vorbeikommen kannst?

    Wer von euch hat bei seinem alten/älteren eine komplizierte/risikoreichere OP durchführen lassen?

    Mit welchem Ausgang?

    Würdet ihr es wieder tun?

    Hintergrund : Chili (13) hat eine entzündete Ohrspeicheldrüse. Diese muss entfernt werden.

    Unsere TÄ, die eine sehr erfahrene Chirurgin ist, traut sich nicht ran. (nicht wegen Chili sondern weil ihr die Erfahrung fehlt und die Gefahr von Fistelgängen sehr groß ist)

    Nun haben wir einen Termin in der Klinik und ich mache mich langsam aber sicher bekloppt...

    Vielleicht hat ja einer von euch sogar Erfahrung mit genau dieser OP?

    Auch wenn es andere OPs waren - ich bin für eure Erfahrungen dankbar.