Beiträge von Zucchini

    Frag' mal in einem Minicamper-Forum nach.

    Oder schriftlich beim TÜV (die Antwort ausdrucken und mitführen)

    Jetzt mal mein Laienwissen (ohne Gewähr):

    Wenn du das Auto nicht umtragen lässt, kannst du den Sitz ausbauen, musst ihn allerdings vor dem TÜV Termin wieder einbauen.

    Wenn der Airbag auf Fehlermeldung geht (weil Sitz ausgebaut), bekommst du nämlich keinen TÜV mehr.

    Du hast dann u.U. auch keinen Fahrerairbag mehr, das solltest du abklären, falls dir das wichtig ist.

    Wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind, finde ich immer wieder faszinierend.

    Wir waren 2x in Stockholm (oder 3x?) und es hat uns eigentlich nur gestresst.

    So laut, so voll, so unendlich weitläufig.

    Wir sind einfach Landeier, glaube ich. :hust:

    Pluspunkte : die Öffis waren pünktlich, die öffentlichen Toiletten und die Altstadt waren sauber und angenehm graffitifrei.

    Aber einfach zu viele Menschen. ;)

    Wir haben damals übrigens in Mariefred campiert und sind von dort mit der Bahn nach Stockholm.

    das hab ich noch nie gehört, ist ja grausig

    was sprach denn gegen erbrechen lassen und dann das gegenmittel spritzen?

    Hat aber offensichtlich funktioniert und ging mit Dingen, die man zu Hause hat. Ohne nachts am WE in den Notdienst zu fahren.

    Hätte aber auch wunderbar :ironie2: einen Darmprolaps verursachen können oder einen Riss im MD Trakt und danach wäre der Hund ein heftiger Notfall gewesen...

    :streichel: Ich danke dir von Herzen für deine Offenheit.

    Tachchen,

    weiss jemand wie brauchbar so ein mobiles Klimagerät ist und ob man das fürs Auto nutzen kann zusätzlich?

    Wenn wir mit fünf Personen plus 2 Hunde in den Urlaub fahren, möchte ich ungern so einen Schlauch durchs Auto liegen haben, der an die Lüftung angeschlossen ist.

    Taugt das was, oder ist das aus anderen Gründen eine blöde Idee?

    Kauft euch einen Ventilator, den ihr an den hinteren Kopfstützen befestigen könnt.

    Wir haben diesen hier : https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09NQ1…ob_b_asin_title

    Der hängt hinten an der mittleren Kopfstütze und ich kann ihn vorne per Drehschalter regulieren.

    Die Temperatur im Kofferraum überwache ich mit einem Thermometer, so kann ich gut erkennen, wie ich den Ventilator einstellen muss.

    Für uns passt das so perfekt.

    Was passierte beim 2. Mal, wenn ich fragen darf?