Beiträge von Zucchini

    Kauf mal eine Flasche Volvic und biete den Hunden dieses Wasser an.

    Manchmal schmeckt das Leitungswasser anders/komisch - Hunde haben da häufig viel feinere Sensoren.

    Ah! Das hab ich überlesen. Ich hatte nur gesehen "keine Ahnung ob TCe oder SCe". MPI ist ein anderer Motor, der hat zumindest nicht die TCe Probleme. Klasse! :applaus:

    Dann kann ich mich ja unbehelligt weiter freuen. xD

    Einziger Wermutstropfen: ich muss dann ein neues Hundegitter besorgen, weil das vom Logan wahrscheinlich nicht passt :ugly: Boxen will ich eigentlich nicht haben, die sind mir zu unflexibel...

    Ich freue mich für dich! Der Dokker ist ein feines Auto.

    Ich fahre ihn seit Jahren mit ausgebauter Rückbank und eingezogenem Ladeboden/mit Campingausbau.

    Passt bei uns auch mit 2 Erwachsenen und 4 kleinen Hunden.

    Mich hat das Dokkerfieber damals durch Rene Kreher erwischt.

    Guck dir bei YT gern mal seine ersten Dokkervideos/Reisevideos an.

    Wer weiß, vielleicht wird es ja auch bei dir ein kleines Wohnmobil? ;)

    Ich breche mal eine Lanze für die MyCurlis - die allermeisten Hunde, die ich mit diesem Geschirr kenne, laufen darin absolut problemlos.

    Zumindest hier ist es so, daß diese Westengeschirre nicht knalleng sitzen und sich die Schulter problemlos unter dem Gewebe bewegen kann.

    Bei den Softshell Curlis ist das anders, die sind sehr fest.

    Aber die aus Mesh sind so "stretchig", daß es keine Probleme gibt.

    Man kann das allerdings auf Fotos häufig nicht erkennen.

    @TexasundSarah : Ich glaube dir, daß du Texas helfen möchtest; ich glaube dir, daß es dir alles zu viel wird, daß du dir hier einen Austausch erhofft hast, bei dem sich ein für dich passender Weg findet.

    Den Rest mit den Kosten etc. glaube ich dir nicht.

    Und nun klinke ich mich hier aus.

    Dann finde ich den Spruch...."wenn du jetzt schon an deinen finanziellen Grenzen bist..." echt nicht so ganz fair. Das ist ein 5-stelliger Betrag in kürzester Zeit. Das würde mit Sicherheit nicht jeder für seinen kürzlich gekauften Hund ausgeben.

    Da du mich damit meinst, antworte ich mal. ;)

    10.000€ sind sehr viel Geld.

    Da sollte man eigentlich erwarten, daß es tatsächlich zielführende Untersuchungen gab, daß klinisch etc. das volle Programm geschoben wurde.

    Wurde es aber nicht. Es gab Hundeschule, Einzelstunden, einen Maulkorb, ein paar Besuche beim Haustierarzt, ohne speziellen diagnostischen Aufwand und eine Futterberatung.

    Wie da 10.000€ zusammenkommen, frage ich mich tatsächlich.

    Und wenn man jetzt schon am Ende der Fahnenstange angekommen ist, obwohl die wirkliche Diagnostik noch nicht einmal angefangen hat, wenn der Arbeitsplatz unsicher ist und man weiß, daß der Hund an einer unheilbaren Krankheit leidet, dann sollte man ehrlich mit sich sein.

    Man kann den Hund behalten und macht nur das, was man bezahlen kann (und hofft einfach, dass es nicht wirklich heftig wird) oder man gibt ihn zurück.

    Ist es jetzt verständlicher?

    Wenn du nach einem Dokker suchst, Finger weg vom Turbo (TCe).

    Entweder Sauger (SCe) oder Diesel, der Turbobenziner macht IMMER Probleme.

    Gut zu wissen! Ich halt dann mal die Augen offen =)

    Gibt's beim Dokker sonst noch was, auf das ich achten sollte?

    Ich würde schauen, daß er tatsächlich scheckheftgepflegt ist.

    Viele kaufen Dokker und sparen jede Durchsicht und jedes Ersatzteil.

    Gerade Firmenfahrzeuge werden da so richtig "durchgenudelt".

    Ich würde (persönlicher Geschmack) auch immer die Stepway Ausführung wählen.

    Gerade die Basis Ausführung ist doch seeeehr spartanisch, da hast du zB keine Ablage über dem Kopf und nur eine Schiebetür.

    Aber das ist persönliches Empfinden.

    Ausserdem sind die Standard Lackierungen (ohne Metallic) eher dünn aufgetragen und selbst kleinere Kratzer gehen sofort "durch".