Beiträge von Zucchini

    Du verstehst nicht, was du da im Haus hast...

    Nachher bitte nicht jammern.

    Mein Rat bleibt - sucht euch einen Trainer für Herdenschutzhunde, nicht irgendwas, was sich Trainer nennt.

    Zäunt euer Grundstück ausbruchsicher ein und bereitet euch darauf vor, ein Hundeleben lang Management zu betreiben und euch einzuschränken.

    Die Vermittlung sagte, nachdem wir unsere Angaben abgegeben haben, dass dieser Mischling gut zu uns passen würde. Niemand sagte uns, welche Rasse da mit drin ist. Erst im nachhinein haben wir, durch Bild im internet anschauen und aussehen vergleichen festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen solchen Rabenhirtenhund handeln könnte, sehr groß ist.

    Sie haben euch beschissen, ganz einfach.

    Wie hunderte anderer Menschen, die plötzlich in einem dichtbesiedelten Land wie Deutschland mit einen Herdenschutzhund dastehen, der plötzlich das macht, wozu er bestimmt ist.

    "Aber ich wollte ihn retten, so ein niedlicher Bär, niemand hat uns gesagt" - was meinst du, wie oft man das liest oder hört?

    Wärd ihr nicht blauäugig gewesen, hättet ihr euch vorher darüber informiert, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß ein großer Hund aus Rumänien ein HSH Mix ist.

    Da reicht eine kurze Recherche über große Rassen aus Rumänien, ihre Verwendung, ihre Eigenschaften und ihre Haltung.

    Hast du gelesen und verstanden, was in den Zitaten stand?

    Ich bleibe dabei - diese sogenannte Orga sollte man verklagen, man sollte ihr das Recht entziehen Hunde vermitteln zu dürfen.

    DAS ist kein Tierschutz.

    Und das Opfer ist der Hund.

    Wenn wir beim Gassi an einem Gewässer vorbei kommen, dann trinkt sie dort recht viel und man merkt, dass sie Durst hatte.

    Ich kann auch kein Leitungswasser ohne Ekel trinken.

    Mein Tipp - versuche es mit Volvic und wenn das funktioniert, dann mit gefiltertem Wasser. (bitte kein Brita Filter sondern etwas Gutes wie zB Lotus)

    Du kannst auch Quell-/Heilwasser kaufen - wie es für euch am besten passt.

    Ich habe mir einen Hund mit Leitungswasser (selbstverständlich bestens getestet) krank gemacht.

    Seit dem gibt es hier nix mehr aus dem Hahn.

    Und seit dem trinken die Hunde gut und viel.

    niemand einen solchen Fall hatte wie wir. :thinking_face:

    Alleine hier im DF gibt es mehrere dieser Fälle.

    Ihr seid (mal wieder) ein Fall von absolut blauäugig und ein Opfer von miesestem Tierschutz geworden.

    Menschen, die solche Hunde an Anfänger vermitteln, gehören bestraft.

    Es kann sein, daß es Wochen, Monate oder Jahre dauert, bis euer Hund ein halbwegs normales Leben führen kann.

    Es kann ganz schnell gehen, wenn der Knoten platzt.

    Es kann aber auch sein, daß es nie passiert.

    Könnt ihr damit leben?

    Und seid ihr überhaupt darüber informiert, wie das Leben mit einem Herdenschutzhund aussieht? Ihr seid komplette Neulinge.

    Wisst ihr, was ein Herdenschutzhund macht?

    Wie er arbeitet?

    Was in seiner Genetik tief verankert ist?

    Zitat

    Diese Rasse aus Rumänien hat ihren Namen dank des rabenschwarzen Fells, denn Ciobănesc Românesc Corb bedeutet so viel wie "Rumänischer Rabenhirtenhund". Vor diesem →schönen Vierbeiner sollten sich jedoch nicht nur Raben in acht nehmen. Auch bei dieser rumänischen Hunderasse handelt es sich um einen Wachhund, der etwas von seinem Job versteht.

    Mit einer Größe von bis zu 80 cm zählt er zu den →großen Hunderassen und erinnert optisch an einen etwas zu groß geratenen Border Collie. Nicht weniger anspruchsvoll ist die Rasse und gehört deswegen nur in erfahrene Hände.

    Zitat

    Wie es der Name bereits verrät, stammt der Ciobănesc Românesc de Bucovina aus dem historischen Bukowina. Noch heute ist er dort als Herdenschutz- und Hofhund gern gesehen. Mit seinem mutigen Wesen hält er dort Eindringlinge zuverlässig von Grundstücken fern. Obwohl der vierbeinige Rumäne aussieht wie ein Kuschelbär, ist er kein →klassischer Familienhund. Sein eigenwilliger Charakter und starker Schutztrieb möchten an die Hand genommen werden. Die freiheitsliebende Fellnase benötigt zudem einen großen Garten oder einen Hof, wo er sich austoben kann.

    Ich würde schleunigst für einen wirklich sicheren Zaun sorgen und einen HSH erfahrenen Trainer konsultieren.

    Wir haben jetzt den zweiten Hyundai Santa Fe und sind immer noch begeistert.

    Arbeitet zuverlässig, braucht wenig, ist nicht anfällig. Diesel, fast 200 PS, Allrad.

    Passt für unsere Zwecke, denn wir brauchen ein Auto mit Zugkraft.

    Der WoWa hat fast 2 Tonnen.

    Mit Autos aus dem VW Konzern (dazu gehört auch Skoda) haben wir hingegen wirklich nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    In den einschlägigen WoWa Foren liest man auch nur selten gutes über die Skoda SUVs.

    So macht jeder seine Erfahrungen. ;)

    Bei euch gibt es Wölfe, oder?

    Zumindest bin ich mir ziemlich sicher, daß es dort Sichtungen gab.

    Das würde Ännis Verhalten erklären.

    Im Dokker haben wir auch nur 1,30x1,80m.

    Das über 2 Wochen (mit 4 kleinen Hunden)hat den Entschluss reifen lassen, daß ein Wohnwagen was für uns wäre.

    Tjaaaa, der hatte ein Bett von 1,40x1,90m und es passte überhaupt nicht...

    Darin war gefühlt weniger Platz als im Auto.

    Also stand für den Nachfolger fest "ein richtig großes Bett soll es sein". Jetzt haben wir mit Bettverbreiterung 2,10x2,00m.

    Endlich Platz!

    Dafür passt mir die Matratze nicht... (irgendwas ist ja immer :muede: :hust: )

    Ich hätte nie gedacht, daß das Thema Bett und Bettbreite mal so entscheidend für mich ist.

    Immerhin haben wir jahrelang in 1,00x2,00m zu zweit gepennt, am Wochenende kam morgens noch das Kind mit dazu. :lol: