Beiträge von Zucchini

    Dünn ist der nicht, sondern eher dick. Innen ist ein anderer Stoff gegen genäht, der beim Bauchlatz auch wenig bis kein Wasser

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aufnimmt.

    Da sieht man gut die wulstige Naht, die ich meine.

    Wir hatten exakt diesen Mantel. Er kam nie wirklich zum Einsatz. Jetzt weiß ich nicht mal mehr, wo er ist.

    Das ist der rukka Comfy

    Den hab ich vor Jahren mal bei Zooplus gekauft und war total enttäuscht.

    Der Bauchgurt zu kurz (und mit RL 30 und knapp 5kg ist Cookie wirklich sehr schlank) und innen am Hals war das Rückenteil mit einem fiesen Wulst angenäht. Wirklich "dick" fand ich den Mantel auch nicht, man konnte durchgucken, wenn man ihn gegen das Licht gehalten hat.

    Ich glaube, SavoirVivre hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

    Der Hase und das Warm up Cape (auch beides von Rukka) gefallen mir hingegen sehr gut. (haben wir jeweils 4-fach)

    Beim Thema Fleece bin ich vermutlich Equafleece- und NonStop-verwöhnt. ;)

    Ohhh, hat die Bestellung problemlos geklappt? Ich sehe da (leider) sehr viel Jack Russell taugliche Dinge 🫣😂

    Von der Bestellung bis zur Lieferung waren es ca. 10 Tage, da die Dänen nahezu alles mit der schwedischen Post verschicken (müssen).

    Bestellung und Bezahlung waren problemlos.

    Ich habe keinen JRT mehr, aber meine Toffi hat ugf. die Figur deiner Ida. Ihr passt Größe 35 perfekt.

    Ich habe unter anderem einen dicken Fleece Mantel.

    Magst du sagen, welchen?

    CupersHerrchen : ich habe vor vielen Jahren auch gedacht, daß ein Hund unbedingt Sitz, Platz, Bei Fuß etc. können muss, weil man das eben so macht.

    Ganz im Ernst? Es ist wie mit der Schulbildung- 90% dessen braucht man nie.

    Für mich hat Priorität, daß der Hund seinen Namen kennt, daß er kommt, wenn ich ihn rufe, daß er gewisse Distanzen und gesetzte Grenzen nicht überschreitet, daß er sich brav medizinisch behandeln lässt, daß er die Kommandos "raus da" und "runter" beherrscht und für Fotos noch das "Bleib". Ich möchte nicht, daß er an mir klebt wie ein Schatten, ich sehe ihn nicht als Befehlsempfänger und stets gehorsamen Automaten. Er soll seine Spaziergänge so genießen wie ich, er muss nicht akkurat stundenlang in der selben Position neben mir bleiben.

    Gehorsam hat sich bei meinen Hunden immer aus der Freude an der Kooperation mit mir ergeben. Sie kamen alle als erwachsene TS Hunde in unser Haus - jeder von ihnen hat in seinem Tempo das gelernt, was ich oben beschrieben habe.

    Ich glaube, ihr müsst beide verstehen, daß ein Hund nicht nach einem Lehrbuch (also Schema F) auszubilden ist und daß er (so wie ihr auch) gute und schlechte Tage hat. Es ist keine Wissenschaft, ein Tier zu erziehen. Man braucht Geduld, Verständnis/Einfühlungsvermögen und Humor.

    Macht euch (und Cuper) nicht immer so einen Druck - habt Spaß miteinander. Vergleicht Cuper nicht mit anderen Hunden und verabschiedet euch vom Gedanken an Perfektion. Dieses Denken macht euch das Leben unnötig schwer.

    dackellauf : danke schön. Ich hab mal 4 Exemplare in Beige bestellt und werde berichten.:bindafür:

    Sind deine Mäntel schon da? Bist du zufrieden?

    Ja, sie waren auch schon mehrfach im Einsatz. :smile:

    Ich hab den einen Mantel in 35 gestern mal fotografiert. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant.

    Von der Seite

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von vorne - Kragen geschlossen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von vorne - Kragen offen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von innen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von oben

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurze Beschreibung:

    Man kann den Mantel am Rutenansatz etwas in der Länge raffen, er hat einen verdeckten Geschirrschlitz, eine Öffnung für's Halsband, den Halsausschnitt kann man einstellen und längenverstellbare Beinschnüre hat er auch.

    Bei Monchi saßen diese allerdings so unglücklich, daß ich sie anders platzieren musste. (war mit wenigen Nadelstichen getan)

    Wir haben ihn inzwischen bei Nieselregen und starkem Wind getestet - er war nach 20 Minuten immer noch von innen trocken, der Regen lag außen auf der "Wolle" auf. Den Wind hat er auch sehr gut abgehalten - alle Hunde waren angenehm warm darunter.

    Ich finde den Klettverschluss am Hals sehr steif, vielleicht ersetze ich ihn irgendwann mal durch Häkchen oder Druckknöpfe.

    Der Brustlatz ist in den kleinen Größen (2x30, 1x35 und 1x40cm) ausreichend lang - es wird in einigen Rezensionen bemängelt, daß er zu kurz wäre. Kann ich nicht bestätigen.

    Der Latz ist allerdings in den kleinen Größen unverhältnismäßig breit zwischen den Vorderbeinen, evtl. werde ich das noch ändern.

    Die Mantel ist großzügig geschnitten, man braucht ihn nicht größer zu bestellen als nötig. Er riecht nicht unangenehm.

    Das Innenfutter ist ein sehr feines Kunstfaserstrickgewebe. Da werden sich ziemlich sicher im Laufe der Zeit Haare einweben. (stört mich nicht weiter)

    Der Bauchlatz ist aus Softshell und etwas elastisch, die Schließe ist sehr robust.

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf. :nicken::bindafür: