Aus deinen Worten liest man sehr viel Mitleid (durch möglicherweise schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit) und Angst (vor zu viel Stress und der Krankheit) um deinen Hund heraus! Zusätzlich ist ein Prager Rattler ja auch noch eine Kleinsthunderasse, bei der man gerne mal zum betüddeln und beschützen neigt!
Auf Grund deiner Erzählungen kann man diese Angst und das Mitleid ja durchaus verstehen, jedoch hilfst du deinem Hund damit leider überhaupt nicht!
Für den Hund wäre es wohl eindeutig am Besten, wenn du die Vergangenheit einfach abhakst und die Krankheit und Tabletten einfach als Gegeben akzeptierst und daraus eine Selbstverständlichkeit machst! Behandle den Hund nicht als bemittleidenswertes kleines Würmchen, sondern als ganz normalen Hund mit Ruhe und Konsequenz!
Zum Auto fahren:
Ich würde dies einfach mal vernünftig trainieren! Heißt: Dem Hund beibringen, dass Auto fahren nicht schlimm ist (so wie das auch einem Welpen ohne Vorgeschichte beibringen würde).
Möglichkeiten hierfür:
- Kleinschrittig aufbauen, den Hund an eine Box gewöhnen (im Haus, durch Fütterung in der Box) und anschließed diesen Ruheort ins Auto stellen!
- Hund in Autobox setzen + Leckerlie geben, kurz warten und dann wieder aussteigen
- Mit Hund kurze Runden in der Box fahren, bevor der Hund fipet/jault/Stress bekommt, wieder anhalten und in einem ruhigen Moment aussteigen
Bring dem Hund einfach über 3-4 Wochen konsequent bei, dass Autofahren nichts schlimmer ist! Lass es gar nicht erst dazu kommen, dass der Hund kreischt/jault! Während der Fahrt würde ich nicht großartig beruhigend auf den Hund einreden (gerade wenn doch Mitleid dabei ist, klingt das für den Hund nicht beruhigend sondern bestätigend)
Zum Büro:
Auch hier könntest du die Box nutzen! Zeig du deinem Hund das du dich um alles kümmert und er Besuch/ Kollegen nicht zu kommentieren hat! Stell die Box so, dass er hinter dir steht ohne direktes Blickfeld auf die Tür!
Wenn er ruhig ist, gibts eine Belohnung (oder was zu kauen), wenn er krach macht, wird er in die Box geschickt und dann ignoriert! Erst wenn wieder Ruhe ist, wird der Hund beachtet!
___
An sich klingt dein Hund in keinster Art und Weise "Verhaltensgestört" sondern schlichtweg unerzogen und ohne richtige Führung! Zu beiden Punkten gibt es hier auch noch sehr detaillierte Erklärungen und Anleitungen!