wie kann man in einer Schulklasse Mäuse halten und dabei scheinbar keinerlei Kenntnisse über die Bedürfnisse haben
Gerade in der Schule könnte das den Kindern doch so toll beigebracht werden
wie kann man in einer Schulklasse Mäuse halten und dabei scheinbar keinerlei Kenntnisse über die Bedürfnisse haben
Gerade in der Schule könnte das den Kindern doch so toll beigebracht werden
ich finde im Allgemeinen erst einmal die Vorgehensweise der te etwas merkwürdig.
Ich würde nicht auf die Idee kommen, einen fremden Züchter anzuschreiben um von ihm eine Meinung zu einem anderen Züchter aus einem anderen Verband zu bekommen.
Wenn mir Züchter A so sehr zusagt, dann nehme ich doch von ihm einen Welpen.
Ein Unterschied wäre für mich, wenn ich Züchter A ohnehin gut kenne und weiß das er Ahnung hat, er aber in den nächsten Jahren keine Welpen mehr haben wird.
was war der Welpe für eine Rasse?
Armes Kitten....Das ist ja mein Albtraum schlechthin, wenn der eigene Hund die Katze angeht!
4 Stunden Spaziergänge braucht kaum ein Hund.
Viel wichtiger ist wohl, dass den wenigsten Hunden einfaches Spaziergehen reicht sondern das man sie dabei auch geistig auslasten sollte.
Gerade die ersten 2-3 Jahre sind eigentlich alle großen Hunde in der Pubertät und brauchen Erziehung und Beschäftigung um ihre Energie nicht in Blödsinn zu stecken!
Dir geistige Auslastung dauert aber nicht mehrere Stunden, sondern hier reichen kleine Einheiten zwischendurch.. Länger können sich die Hunde eh nicht konzentrieren.
Wenn man die schweren Jahre dann überstanden hat,dann sind die meisten Hunde auch mit weniger zufrieden.
Wenn ihr also wirklich einen Mitläufer sucht, der nicht aus Übermut auch mal ordentlich blaue Flecken verursacht, dann würde ich mich nach einem Erwachsenen Hund umsehen. Vielleicht aus einer Privatabgabe (Bspw. scheidungshunde)
na ob der wirklich noch wo anders operiert wurde?
ich musste auch sofort an einen Zwergschnauzer denken. Absolut tolle selbstbewusste und kernige Hunde
meine Tochter ist jetzt 4 Wochen alt!
Vorbereitet haben wir uns soweit, dass Kindergitter (zum OG hin) und Laufstall vorher schon bereit standen.
Ich hätte den Hund auch gerne im Schlafzimmer behalten, aber nach Tag 4 haben wir ihr Körbchen doch ins Wohnzimmer verlagert! Unsere Hündin ist bei jedem schreien wach geworden und stand sofort neben dem Bett und wurde nervös! Das wurde zwar besser ( schreien stört sie jetzt gar nicht mehr), aber ich stehe nachts durch Bauchschmerzen doch häufiger mal auf und da ist es mir einfach zu anstrengend, den Hund jedes mal ins Körbchen zu schicken, während mein Mann seinen Schlaf braucht und Baby jammert!
Im Wohnzimmer schläft der Hund in Ruhe und ist tagsüber viel angenehmer!
weiß man was bei den Mali Mischlingen noch drin steckt? Die wirken ziemlich groß
Wir haben heute nach 3 Regentagen den Hauseingang und Terassentür für die nächsten Monate für alle Tiere für geschlossen erklärt! Der wird erst wieder im nächsten Frühjahr /Sommer benutzt.
Hier sah es nur noch aus wie sau und pro Wischgang musste ich 4x das Wasser auswechseln!
Hier geht's jetzt nur noch durch den Keller rein und solange Hund nass ist, gibt's jetzt nen Wartebereich im Flur durch ein Kindergitter abgesperrt...Mal schauen wie praktikabel das ist...