Melden und notfalls stellen, aber nicht beißen .... beißen darf sie nur im Notfall, wenn ich direkt angegriffen werden würde ....aber das ist jetzt hier gaaanz weit weg vom eigentlichen Thema ("Selbstschutz")Mein Traum wäre es natürlich auch, das sie auch aufspüren und mich warnen könnte (Waffen usw) ....
Nein, nein... das wurde wohl missverstanden ... auf Dogs kam ich nur, damit er mir hilft sie richtig zu lesen und sie zu Hause runter zu fahren....
Ja, die habe ich und sie haben sie sich natürlich auch schon angesehen und waren begeistert von der kleinen....aber auch sie haben "Bedenken" geäußert....
Sobald sie sich bei mir eingelebt hat und vor allem geimpft ist, wollen wir spielerisch versuchen, was sie mir von sich aus anbietet!
Offizielle Ausbildung würde je nach Reife erst mit 1 - 1 1/2 Jahre beginnen.... davor Spiel, Spaß, Spannung und Grundgehorsam....also (einfach) Welpe /Junghund sein lassen
Selbst wenn sie "nur" ein Meldehund bleiben kann...oder lediglich als "Abschreckung" dient, ist dies für mich auch schon goldwert ...
Natürlich mache ich mir Gedanken und geht nicht einfach an mir spurlos vorbei!
Selbst schon lange vor dem Kauf, habe ich mir darüber den Kopf zerbrochen und mich mit anderen unterhalten, die schon Jahrelang in diesem Job mit Hund unterwegs sind!
Viele jene die ich gefragt habe, welche Rasse dafür am zuverlässigsten geeignet wäre, wollten/ konnten es mir nicht genau beantworten (klar ...Deutscher und Belgischer Schäferhund sind dort Standard Antworten), aber viele sagen auch ganz klar... kommt auf den Charakter des Hundes an und nicht (nur)auf die Rasse!
Beaucerons z.B. den ein Kollege führt, wurde lange Zeit hier in Deutschland nicht als "Diensthund" angesehen... in Frankreich allerdings schon... Mittlerweile steht er auch auf der "Diensthundeliste" hier in Deutschland...
Manchen Auftraggeber ist das aber völlig Wurscht, welche Hunderasse geführt wird... manche wiederum beharren auf z.B. den Deutschen Schäferhund ....aber Gott sei Dank ist letztere sehr, sehr selten!
Bei einer Polizeikontrolle, ist auch schon mal ein Chihuahua durch mein Auto geflitzt .... als Spürhund ...fand ich irgendwie ulkig 
Was mache ich, wenn sie absolut ungeeignet/ unkontrollierbar ist, für diesen Job?Trotzdem behalten und sie zum Hundesitter geben?
Bei kompletter Untauglichkeit ein schönes zu Hause suchen, als Hof- und Wachhund?
Nun... ich habe mich entschlossen, erst einmal mit DOGS zu arbeiten um aus ihr einen gut sozialisierten Hund zu machen inklusive Begleithundeprüfung!
Dann sehe ich weiter!