Beiträge von JarJarBinks

    Mal eine Frage. Wir machen uns grad Gedanken über einen Saugrobotor.
    Ich könnte mittlerweile 2 mal Täglich saugen.

    Habt ihr hier eine Empfehlung für mich? Er soll mein normales Saugen natürlich nicht ersetzten, allerdings nur etwas im täglichen Leben unterstützen.

    Wir haben den roomba 895 und sind echt zufrieden! Der saugt hier täglich 1-2 mal das Erdgeschoss, wenn wir außer Haus sind.

    Seitdem sauge ich nur noch 1 mal pro Woche und wische dann hinterher!

    Allerdings lohnt der sich am meisten, wenn man recht viel freie Fläche hat. Je mehr Zeug so auf dem Boden rumsteht, oder bei sehr kleinen verwinkelten Räumen stelle ich es mir schwierig vor.

    Sorry... habe hier im Moment ein wenig den Überblick verloren....
    Ich bin auf einem Reiterhof meines Onkels groß geworden! Er besaß einen Bernhardiner, Schäferhund, Deutsche Dogge und einen Rottweiler-/Schäferhund Mischling!
    Ich selbst habe mir nach Auszug in eine Kleinstadt einen Jack Russel groß gezogen....(Sie war da ca. 6 Monate alt)

    Warum ist das eigentlich immer so wichtig, ob man zuvor Hunde besaß bzw. engen Kontakt hatte? :???:

    Man kann Jahrelang Hunde gehalten haben... aber auch Jahrelang alles falsch gemacht haben... ich finde das hat manchmal nicht viel zu sagen :???:

    Meiner Meinung nach, fängt man mit jedem neuem Hund auch wieder neu an... zumindest sollte man das

    Man hat einfach ein anderes Vorwissen in Sachen Erziehung und bei allen anderen Dingen.

    Natürlich ist jeder Hund anders, aber jemand der bereits Hunde gehalten und erzogen hat mit einem größeren Aggressionspotential wissen viel eher was da auf sie zukommt und wie sie es zu handeln haben, ohne dass es zu Vorfällen kommen muss!

    Mal wieder ein ganz doofer platter Vergleich :der Fahranfänger kauft sich als erstes Auto einen Ferrari. Da er bisher keinerlei Erfahrungen hat, ist die Wahrscheinlichkeit das er die Geschwindigkeit und die Beschleunigung vollkommen falsch einschätzt wesentlich größer, als jemand der bereits 15 Jahre Auto fährt, noch dazu eventuell mit nach und nach mehr PS.

    Ich selber hatte vor meinem Dobermann auch schon einen Hund... Dachte also, dass ich schon irgendwie Vorkenntnisse habe! Im Vergleich zu kompletten Hundeanfängern hatte ich das wohl auch. Aber meinen Tierschutz Mops mit einem Dobermann zu vergleichen, war doch reichlich naiv!

    Mein Mann und ich haben das doch einige Male auch durch Zähne zu spüren bekommen und unser Hund hat einige Macken, durch unsere Unerfahrenheit!
    Ganz besonders in der Schutzhundausbildung werden wir einfach beim nächsten Hund viel eher und mit wesentlich mehr Wissen und Erfahrung ausbilden und erziehen!

    Ich finde es sehr schade, dass sie zum einen mal wieder das Klischeebild des Arbeitsunfähigen Großhundehalters (mit noch dazu "gefährlichen" Hunderassen) unterstützen mit dem Beitrag und das sie anderen Menschen eine echte Chance genommen haben, die sich über eine Arbeitsstelle mit Hund sicher gefreut hätten!

    Ich fand die Folge echt super und bin mal wieder traurig das ich keinen Tiermedizin Studienplatz bekommen hab und dann so schnell aufgegeben habe... Wäre eindeutig ein toller Beruf gewesen für mich!

    Aber als ob der Rütter ernsthaft seine Emma da vor dem Kuhstall ablegt und dann bleibt die da ne Stunde lang liegen bis Herrchen wieder kommt... Vor allem in dem Betrieb wo hinter ihr auch noch die Kühe waren vor denen sie Angst hat! (Vorstellen kann ich mir das zumindest so gar nicht)

    Hab gerade mal gegoogelt. Auch bei Zooplus kann man telefonisch bestellen.

    Muss vielleicht dann beim ersten Mal jemand mit ihr zusammen machen und danach kann sie telefonisch auch problemlos einfach die gleichen Bestellungen wiederholen! (ich stelle mir beispielsweise auch monatlich nichts neues zusammen, sondern drücke nur noch auf "Wieder bestellen"!

    Sie ist leider absolut nicht internetaffin, das heisst so etwas müsste dann jeweils ihr Betreuer machen. Oder ihr Sozialarbeiter.
    Ob die sich drauf einlassen können oder wollen?
    Beim Betreuer habe ich eher nicht den Eindruck, der Sozialarbeiter ist an das Haus wo sie lebt gebunden (Betreutes Wohnen).
    Und ob und wie lange sie dort wohnen bleiben kann oder will... :ka:

    Total doof für die Maus.

    Ich weiß, ist jetzt nur Rungespinne..

    Aber Fressnapf hat Kataloge und man kann dort auch telefonisch bestellen und das wird dann geliefert!
    Also in der Hinsicht würde es schon Möglichkeiten geben

    Hmm...

    Also würde sie sich Futter schicken lassen können?

    Also theoretisch könnte ich mir das unter bestimmten Voraussetzungen schon vorstellen!

    Im Tierheim gibt es durchaus ältere Katzen, die nicht verträglich sind oder diesen Katzenaids Virus in sich tragen(stört sie nicht wenn sie den schon länger haben, aber sie dürfen nicht vergesellschaftet werden). Von denen könnte man durchaus eine in Wohnungseinzelhaltung halten!

    Vernünftiges Futter bekommt man toll bei Zooplus, dort auch mit Rabatten. Wäre bei Animonda Carny bei 15x 800gr Dosen im Monat (eine Katze braucht durchschnittlich ne halbe Dose am Tag... Kleinere Katzen auch weniger) dann 25€ im Monat noch ohne Rabatte + 10-20 Euro Katzenstreu.
    Also ca 40€ im Monat.

    Dazu kommen halt noch die möglichen Tierarztkosten. Das ist schwer einschätzbar!

    Wir selber sind als Katzenpflegestelle beim Tierheim eingetragen und bekommen ständig Anfragen, ob wir eine Einzelkatze aufnehmen könnten. Davon sitzen bei uns derzeit mindestens 10 Stück im Tierheim,dort halt in Quarantäne oder in Einzelgehegen..
    Wir können sie eben nicht aufnehmen, weil wir schon Katzen haben

    Das eine Wohnhngskatze überhaupt nicht gut ist, wurde ja schon geschrieben... Wenn dann eine Ältere Katze die nicht verträglich ist! Ansonsten immer zwei.

    Also an Anschaffungskosten hatten wir ca 250€ (Kratzbaum, Näpfe, Katzenklo, Transportbox) - Kratzbaum wurde dann recht schnell durch was hochwertigeres ersetzt... Die Kosten dafür können von 50-1000€+ gehen (aber für 100€ bekommt man eigentlich echt was hochwertiges und stabiles)

    Futter und Katzenstreu kostet bei uns pro Katze ca 40€ im Monat!
    Wir füttern ausschließlich Nassfutter (Trockenfutter ist für Katzen eigentlich nicht geeignet). Ein ganz gutes Futter, was man im Einzelhandel bekommt (Fr***Napf) ist Animonda Carny.. Ansonsten finde ich Macs ganz gut oder Grau (das ist aber schon wieder Wesentlich teurer)!

    Supermarktfutter und Werbungsmarken sind genau wie beim Hundefutter einfach nur Schrott!! Als Highlight bei Medikamentengabe gibt es bei uns ab und zu mal die Sachets von Aldi..