Eine Versicherung kannst du in diesem Fall leider vergessen! Die übernehmen zum einen nur "Schäden" die nach Abschluss entstanden sind, viele schließen die Atemwegs OPs der brachycephalen Rassen gleich aus und wenn man doch durch riesen Zufall eine Versicherung findet, sind durch die meist notwendigen Folge OPs die Chancen sehr groß das man direkt wieder rausfliegt!
Einen Ta kann ich leider nicht empfehlen. Der Ta, der meinen Mops mehrfach operiert hat, operiert leider nicht mehr!
Generell würde ich dir aber absolut dazu raten, dir in einer guten Tierklinik ordentliche Infos zu dem sehr gängigen Atemwegsproblemen geben zu lassen.
In Kurzform :
Wenn der Hund röchelt oder dauerhaft schnarcht, ist das für den Hund eine furchtbare Einschränkung und Quälerei.. Da sollte man in jedem Fall etwas machen.
Mit den Nasenlochern ist es meist nicht getan.
Gängig sind:
Weitung der Nasenlöcher
Kürzung des Gaumensegels
Verkleinerung der "Wulst" über der Nase
Darüber hinaus gibt es auch noch andere mögliche Problemstellen. Was gemacht werden muss ist immer eine Einzelfallentscheidung.
Was viele Anfangs nicht wissen, ist das Gaumensegel und Gesichtsfalten mit der Zeit auch weiter wachsen. Häufig müssen die Hunde also im jungen Alter operiert werden und dann nach 2-3 Jahren nochmal weil die Probleme wieder auftreten!
Meine Hündin haben wir im Alter von 1 Jahr, 2,5 Jahren und 6 Jahren operieren müssen.
Einfach warten bis sie fertig gewachsen war ging absolut nicht, weil sie keinerlei Lebensqualität hatte.