Unsere Hündin hat in den ersten Lebensjahren ein ähnliches Verhalten gezeigt!
Schon als alle ihre Geschwister langsam stubenrein wurden, hat sie teilweise noch im 10 Minuten Takt reingepinkelt... Teilweise während dem Spielen hat sie auch einfach im Rennen Laufen lassen.
Das wurde dann zwar besser, aber länger als 2-3 Stunden einhalten war eigentlich nicht möglich. Auch nachts sind wir mehrmals mit ihr raus, immer im Wechsel. Mein Mann hat irgendwann so einen leichten Schlaf gehabt, weil er ständig nur noch gedacht hat, daß der Hund wieder fiept (danach hatte man dann noch 10 Sekunden bis sie gepinkelt hat).
Wir haben zwar unterschiedliche Arbeitszeiten gehabt, aber dennoch hat sie ständig reingepinkelt... Immer in ihr Körbchen auf ihre Decke (haben halt nur noch billige Fleecedecken gekauft, die Regelmäßig in die Tonne gewandert sind).
Tierärztlich wurde alles untersucht und nichts gefunden!
Irgendwann kam dann dazu, dass sie auch noch reingekotet hat.. Auch gerne auf ihre Decke und sie lag dann drin!
Dann sind wir umgezogen und haben ihr als erstes einen Zwinger+Auslauf gebaut, um zumindest in unserer Abwesenheit nicht ständig 5-10 Pfützen aufzuwischen und alles zu reinigen! (sie war nie lange alleine, sondern meist nur 2-3 Stunden). Nachts musste sie in der Zeit immernoch raus!
Als ich dann während meiner Schwangerschaft zu Hause war, hab ich die Zeit genutzt um ihr das Alleine bleiben nochmal komplett neu aufzubauen und auch im Haus neue Regeln einzuführen!
Sie hat im Endeffekt jeglichen Stress mit Pinkeln quittiert.. Auch nachts, wenn sie Erlebtes im Traum verarbeitet hat, hat sie daraufhin Pinkeln müssen.
Da wo andere Hunde fiepen, jaulen oder Dinge annagen, da pinkelt sie eben!
Mittlerweile weiß ich das und sobald ich merke das ihr Stresspegel steigt, geht sie erstmal kurz raus und pinkelt auf Kommando. Dazu gehört auch im Haus Türen schließen (während andere Hunde auf kleinerem Raum entspannen können, kommt sie nur mit offenen Türen klar.. Besonders wenn ich nicht zu Hause bin).
Seitdem wir uns an bestimmte Regeln halten mit starker Routine, haben wir noch 1-2 Pipi Unfälle im Monat (die passieren immer dann, wenn ich mich schnell mal ums Kind kümmern muss und dabei eben selber in Stress verfalle) und vor allem hält sie seitdem nachts dicht! Sie geht jetzt um 22:30 pullern und dann erst wieder um 8:30 Uhr! (das klappt aber erst seitdem unsere Tochter auf der Welt ist.. Warum wissen wir gar nicht so richtig, aber nachdem ich ja stündlich hoch musste zum Stillen war sie scheinbar so genervt, dass sie einfach in ihr Körbchen im Schlafzimmer umgezogen ist und seitdem schläft sie da).
Ich will und kann dir nicht sagen, ob es bei euch ähnliche Gründe hat! Aber meiner Hündin hat man den Stress echt nicht angesehen in vielen Situationen!